Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Vodafone zu O2 Kabel mit eigenem Router


Hallo,

 

ich wechsle demnächst von Vodafone zu O2 my Home XXL Kabel.

Ich benutze eine eigene Fritzbox 6591, die jetzt natürlich bei Vodafone registriert ist.

Die MAC-Adresse habe ich bereits bei O2 bekannt gegeben.

 

Wie gehe ich jetzt bei der Umschaltung genau vor?

Muß ich

  1. am letzten Vertragstag den Leihrouter bei Vodafone registrieren, damit die Fritzbox-MAC aus dem System von Vodafone ausgetragen wird, oder
  2. die eigene Fritzbox einfach angeschlossen lassen und Vodafone und O2 machen alles weitere unter sich aus?

Variante 1 scheint mir den Vorteil zu haben, dass die MAC-Adresse bei Vodafone ausgetragen ist und beim einem möglichen späteren Wechsel zu Vodafone 😉 kein Problem auftreten sollte falls ich wieder den gleichen Router verwenden möchte.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yokabun

Lösung von Yokabun

So, jetzt ist wohl alles geschafft!😃

Gestern Abend ging Surfen und Streaming bestens, die Speedtests waren nur teilweise gut und ich habe sie dann heute nochmal ohne angezogene Handbremse (Stromsparmodus) wiederholt… Heute waren sie dann bestens, sprich genauso wie vor dem Wechsel.

Kurz vor Mitternacht kam eine Mail, die Aktivierung sei abgeschlossen. Heute morgen um 8 kam dann nochmal eine Mail mit fast gleichem Wortlaut. Seitdem konnte ich auch die SIP-Daten abrufen. Telefonieren funktioniert, jetzt muss ich nur noch auf die ersten Rechnungen warten, ob damit auch alles klar geht.

 

Moral von der Geschicht’:

  • MAC-Adresse von der Hotline nochmal überprüfen lassen (wird dann ggf. nochmal aktiviert)
  • Eigenen Router einfach angeschlossen lassen und bei eventuellen Problemen die Hotline anrufen.
  • Speed bestens (wie bei VF).
  • DS-Lite darf kein Nachteil sein.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yokabun

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

  • Neuling
  • 90 Antworten
  • 20. Juli 2022

Hi,

 

du solltest dringend vor Vertragsende des Vodafone Vertrages das Leihgerät von Vodafone anschließen, da dein eigenes Gerät nicht sofort zum Vertragsende von Vodafone entfernt wird und somit keine Anmeldung dessen bei O2 möglich ist.


schluej
Superstar
  • 15534 Antworten
  • 20. Juli 2022

Moin,

den VF Router würde ich auch etwas früher anschließen.

VF hat auch so seine Probleme mit dem löschen der CM-MAC.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 21. Juli 2022

Danke für die Antworten!

Ich habe heute - aus einem anderen Grund - mit der Hotline gesprochen und dieses Thema gleich mit erwähnt.

Laut Hotline läßt man den Router einfach angeschlossen und den Rest machen O2 und Vodafone unter sich aus.

Mal sehen, ob das dann funktioniert...


schluej
Superstar
  • 15534 Antworten
  • 21. Juli 2022

Ich hoffe das Beste, die Erfahrung hier zeigt das es, nicht immer gut klappt…

🤞


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 2. August 2022

Hallo @Yokabun ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Gibt es schon Neuigkeiten von deinem Kabelauftrag? Da bin ich auch schon drauf gespannt, ich würde mich nämlich auch peter12_ und schluej anschließen und VF direkt darum bitten doch einmal die MAC Adresse deines Routers entfernen zu lassen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 2. August 2022

Danke der Nachfrage!

 

Bei meinem Hotlineanruf habe ich nochmal nach der MAC-Adresse gefragt, weil ich die Onlineeingabe unter “Mein O2” nicht sehen und damit auch nicht kontrollieren konnte.

Laut Hotline war die richtige Adresse angekommen aber nicht aktiviert. Letzteres wurde während des Gesprächs nachgeholt und hat auch funktioniert. Also schonmal ein Problem weniger😃.

Es lohnt sich also, bei der Hotline nochmal nach der MAC-Adresse zu fragen.

 

Mit der MAC-Adress-Löschung bei Vodafone scheint das ja so eine Sache zu sein. Ich kann natürlich auch nur raten wem ich da jetzt mehr glauben soll.

Es gibt beim Verkauf von Routern zu einem anderen Vodafonekunden anscheinend öfter das Problem, daß der Router noch beim Verkäufer registriert ist und daher beim Käufer nicht akzeptiert wird. Abhilfe ist anscheinend, den Leihrouter wieder zu aktivieren, woraufhin der Kaufrouter ausgebucht wird. Das klappt natürlich nur, wenn der Verkäufer daran denkt bevor sein Vertrag bei Vodafone ausläuft.

Bei einem Anbieterwechsel weiß Vodafone das aber ja im Voraus. Auf Grund der Registrierung eines Fremdrouters sollte klar sein, dass der mit zum neuen Anbieter wechselt.

 

Ich bin immer noch etwas unentschlossen, aber wahrscheinlich werde ich doch aus purer Vorsicht mindestens 24 Stunden vor der Umschaltung zu O2 meinen Vodafone-Leihrouter anschließen und aktivieren. Dann sollte der Kaufrouter auf jeden Fall aus dem System ausgebucht sein. Abends werde ich dann meinen eigenen Router wieder anschließen.

 

Mal sehen ob das alles so klappt. In zwei Wochen werde ich (hoffentlich) davon berichten!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yokabun


o2_Matze
  • Moderator
  • 21904 Antworten
  • 15. August 2022

Hallo @Yokabun 

Gibt es hierzu 

Mal sehen ob das alles so klappt. In zwei Wochen werde ich (hoffentlich) davon berichten!

schon ein Update?

Vielleicht magst du uns hier auf den aktuellen Stand bringen und berichten, ob alles soweit geklappt hat.

VG Matze


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. August 2022

Seid nicht so ungeduldig...

Heute wird umgeschaltet und bis 18 Uhr hat es noch nicht funktioniert. Habe gerade mit der Hotline gesprochen. Die MAC-Adresse wird noch in einem anderen Netz benutzt :-) Die Aktion mit Providerrouter für ein paar Tage anzuschlieẞen hat also nichts gebracht…

 

Glaubt es mir oder auch nicht, während ich hier schreibe, war die Aktivierung erfolgreich! Der Hotlineanruf hat es offensichtlich gebracht!

Die Fritzbox sagt 1150/57,5 Mbit/s.

Jetzt werde ich Mal ein bisschen testen…

 

Yokabun


o2_Matze
  • Moderator
  • 21904 Antworten
  • 15. August 2022

@Yokabun Wow, sauber, das klingt doch richtig gut.

Die Fritzbox sagt 1150/57,5 Mbit/s.

Mir springt hier auf dem Land immer eine Sicherung aus Kopf wenn ich solche Werte lese. 😀

Ich hab halt schönes Internet gegen schöne Aussicht eingetauscht, aber dank EU Gelder ist der Fiber Ausbau

hier in vollem Gange, so dass vielleicht 2023 meine Fritzbox auch ähnlichen Werten anzeigen wird 😎

Lieben Dank noch mal für dein Update.

Gruß Matze 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • Lösung
  • 16. August 2022

So, jetzt ist wohl alles geschafft!😃

Gestern Abend ging Surfen und Streaming bestens, die Speedtests waren nur teilweise gut und ich habe sie dann heute nochmal ohne angezogene Handbremse (Stromsparmodus) wiederholt… Heute waren sie dann bestens, sprich genauso wie vor dem Wechsel.

Kurz vor Mitternacht kam eine Mail, die Aktivierung sei abgeschlossen. Heute morgen um 8 kam dann nochmal eine Mail mit fast gleichem Wortlaut. Seitdem konnte ich auch die SIP-Daten abrufen. Telefonieren funktioniert, jetzt muss ich nur noch auf die ersten Rechnungen warten, ob damit auch alles klar geht.

 

Moral von der Geschicht’:

  • MAC-Adresse von der Hotline nochmal überprüfen lassen (wird dann ggf. nochmal aktiviert)
  • Eigenen Router einfach angeschlossen lassen und bei eventuellen Problemen die Hotline anrufen.
  • Speed bestens (wie bei VF).
  • DS-Lite darf kein Nachteil sein.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yokabun


o2_Matze
  • Moderator
  • 21904 Antworten
  • 16. August 2022

Hi @Yokabun 

Danke für dein erstes abschließendes Fazit, klingt für mich alles soweit sehr gut.

...jetzt muss ich nur noch auf die ersten Rechnungen warten, ob damit auch alles klar geht.

Ich bin mir sicher, dass da alles passen wird und sollten dem nicht so sein finden wir hier bestimmt eine gute gemeinsame Lösung.

VG Matze

 


Deine Antwort