Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kabel-Internet 1000 - wann Wechsel beauftragen?


Ab wann kann ich meinen Wechsel von der Telekom (DSL) zu o2 (Kabel-Internet 1Gbit/s) bei o2 in Auftrag geben, wenn mein DSL-Vertrag bei der Telekom noch bis März 2023 läuft?

Würde das Ganze nämlich wegen des aktuell sehr attraktiven Angebots von o2 gerne baldmöglichst in „trockene Tücher“ bringen…

6 Antworten

schluej
Superstar
  • 15511 Antworten
  • 26. Juni 2022

Wenn du die Telekomnummer übernehmen willst, zum Ende der Vertragslaufzeit.

Beauftragen könnte man jetzt schon dann übernimmt O2 die Kündigung.

Wenn die Rufnummer egal ist dann theoretisch sofort, dann hat man halt 2 Internetzugänge.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26899 Antworten
  • 26. Juni 2022

DSL und Kabel sind doch unabhängig voneinander... Du könntest o2 Kabel also jederzeit abschließen. Wie lange das Angebot noch gültig ist, kann man nicht sagen 


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 28. Juni 2022

Übrigens, so sieht meine Kabel/Multimedia-Dose im Wohnzimmer aus:

 

Funktioniert damit Kabel-Internet überhaupt? Müssten da nicht drei Buchsen dran sein?

Hatte vor Ewigkeiten mal Kabelfernsehen.

 

 


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 13. Juli 2022

Hallo @Driesam,

 

danke für deinen Post. 😊 Das sieht mir sehr nach einem Data-Anschluss aus. Somit kannst du die Dose dafür verwenden.

 

Gruß, Marco


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 16. August 2022

Wollte soeben online buchen, allerdings dürfe der „Wunschtermin“ maximal 90 Tage in der Zukunft liegen.  

Und ich bin noch bis März nächsten Jahres bei der Telekom gebunden…

P.S.: Muss ich als Voranbieter „Deu. Tel., Standard“ oder „Deutsche Telekom, T-Mobile“ anklicken?

P.P.S.: Und sollte ich besser nicht online buchen, sondern per Telefon? Nicht dass wegen des Kombivorteils oder so etwas schief geht  

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 24. August 2022

Hallo @Driesam.

Driesam schrieb:

P.S.: Muss ich als Voranbieter „Deu. Tel., Standard“ oder „Deutsche Telekom, T-Mobile“ anklicken?

Dort kannst du den Eintrag mit “Deutsche Telekom” auswählen.

Driesam schrieb:

P.P.S.: Und sollte ich besser nicht online buchen, sondern per Telefon? Nicht dass wegen des Kombivorteils oder so etwas schief geht  

Grundsätzlich solltest du den Weg wählen, bei dem du ein sicheres Gefühl hast. Unabhängig davon sollte das aber keinen Unterschied machen und in beiden Fällen, nach einer kurzen Prüfung und bei Berechtigung, der Kombi-Vorteil gebucht werden.

VG
Dennis


Deine Antwort