Hallo,
ich bin langsam richtig sauer. Am 09.03.2022 wurde laut o2 mein Kabelinternet aktiviert. Der Techniker vor Ort meinte, das der Router höchstwahrscheinlich defekt ist. Er hat eine Frequenz auf der Leitung jedoch blinkt die Power/Cable Lampe dauerhaft. Das soll bei den Modellen wohl gerne öfter vorkommen (Fritzbox Cable 6660).
Habe das auch direkt telefonisch o2 mitgeteilt wo es hieß kann nicht sein, das der Router kaputt ist der ist doch neu. Störungsticket wurde aufgenommen seitdem habe ich gefühlt jeden Tag angerufen. Der letzte Stand Anfang der Woche war, das ich mich gedulden soll ich erhalte eine Rückmeldung.
Der letzte Mitarbeiter meinte dann noch frech zu mir, das ich doch auch einen LTE Router habe zur Not. Ja ich habe einen LTE Router von euch der jedoch “nur” 50 mbits hat es gerade mal so reicht zum arbeiten, filme/tv streamen und selbst der hat öfter mal Aussetzer gehabt die letzten Tage. Ich habe diesen LTE Router nur für absolute Notfälle fürs Home Office.
Ich verstehe auch nicht was so schwer daran ist mir einen neuen Router zuzuschicken, wenn der Techniker vor Ort schon meinte das es wahrscheinlich daran liegt? Währenddessen vertröstet man mich Tage mittlerweile ja schon Wochen.
Ich setze euch eine Frist bis Ende März um den Fehler zu beheben ansonsten werde ich den Vertrag fristlos kündigen.
Liebe Grüße
Edit o2_Larissa: Verschoben zu o2 DSL: Router, Software, Internet & Telefonie