Ich habe vor ca. 4 Wochen einen DSL Neuvertrag bei O2 bestellt. Mein bisheriger Anbieter ist leider die Telekom. Zwei Wochen nach Antragsstellung wurde mein Vertrag storniert, da bei der Telekom angeblich ein offener Auftrag vorliegen würde. Auf telefonische Nachfrage bei der Telekom sagte man mir, das die Rechung noch nicht abgebucht worden ist, sonst nichts. Am 01.02.2022 habe ich erneut einen Anbieterwechsel durch O2 beantragt, der wieder storniert wurde. Ein O2 Mitarbeiter sagte mir am Telefon, das O2 am 24.02.2022 noch einmal bei der Telekom anfragen würde. Daraufhin habe ich bei der Telekom angerufen und gefragt, warum ein Wechsel so hinausgezögert wird und habe zu meinem Erstaunen eine ziemlich dreiste Aussage bekommen: Ich solle selber kündigen, eine Kündigung von O2 wird weiterhin abgewiesen, die brauchen es gar nicht zu versuchen. Wenn ich allerdings selber kündigen würde wäre meine Rufnummer weg (ist mir s...egal, nutze ich eh nicht), allerdings wäre nicht sicher wann und ob ich dann wieder mit DSL von einem anderen Anbieter versorgt werden kann. Das ist mir allerdings nicht egal. Jedenfalls wäre eine unterbrechungsfreie Versorgung nicht möglich, wenn ich selber kündige und die Kündigung durch O2 wird nicht akzeptiert.
Meinen DSL Vertrag habe ich notgdrungen bei der Telekom, da zum Zeitpunkt meines Einzuges kein anderer Anbieter DSL in unserer Straße bereitstellen konnte.Aber die Zeiten sind ja längst vorbei. Der Kundenservice und das Forum der Telekom beherrschen leider keine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Gegensatz zu O2. Mit meinem Handyvertrag bin ich schon länger dabei und hatte es immer mit netten Menschen zu tun, die mir weiter geholfen haben. Auch wenn es in meiner Region öfters mal Probleme mit dem Empfang gibt ( in den letzten Monaten glücklicherweise nicht), weil ein Funkmast nicht richtig arbeitete ist O2 immer bemüht zu helfen.
Muss die Telekom die Kündigung durch O2 akzeptieren oder können sie sich quer stellen? Soll ich einen Rechtsanwalt oder die Bundesnetzagentur einschalten? Ich hätte eigentlich gerne eine schnelle Lösung, da bei uns gerade Glasfaser ausgebaut wird und im April angeschlossen wird und ich mich davor entscheiden wollte.
Ich hatte noch die Idee den Anschluß bei der Telekom selber zu kündigen und auf meine Tochter bei O2 neu zu bestellen, aber das wäre ja auch nicht unterbrechungsfrei und der Anschluß könnte später nicht auf mich überschrieben werden, wenn ich es dann möchte.