Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsverlängerung


Wollte meinen Vertrag verlängern soweit so gut, habe eine mail bekommen .

 

vielen Dank für Ihren Auftrag und Ihr Interesse an unseren Produkten. Zur weiteren Bearbeitung des Auftrags benötigen wir:

- Einen gültigen Personalausweis / Reisepaß oder EU-Ausweis.

- Antwort bitte nur per eMail an BONITAET@telefonica.com


Wir bitten Sie, uns die fehlenden Angaben/Unterlagen innerhalb der nächsten vier Arbeitstage nachzureichen.
 

 

Reisepaß habe ich  hochgeladen und jetzt wird es lustig ( Antwort )

 

Ihre getätigte Bestellung wurde als Firma eingegeben, darum baten wir um den Handelsregisterauszug.

Da Sie nur einen Reisepass schicken, gehen wir davon aus, das die Bestellung fehlerhaft war und Sie eine  Privatperson sind.

Der Auftrag wurde somit storniert und wir bitten um eine korrekte Neubestellung.

 

In der mail war kein wort über einen Handelsregisterauszug :-)

20 Jahre  O2 Kunde und dan sowas.

Lösung von o2_Kurt

Hallo @rafi11 ,

 

der Kundenstatus ist tatsächlich der eines Businesskunden. Dieser Status wurde vor kurzem erneuert (von Firma auf Firma).

Natürlich geht das auch ohne HR-Auszug, mich wundert der Status generell ein wenig. Ist der Status als Firma / Selbstständiger denn so noch gewollt und gewünscht?

Einen tariflichen Einfluss hatte der Status schon recht lange nicht mehr, ist das korrekt? In diesem Sonderfall, da Firma auch definitv eine Stufe zu hoch ist, ändern wir es natürlich gerne deinen Wünschen entsprechend. Im Falle der Selbstständigkeit kann es bei einer Umstellung zu einer Abfrage des Gewerbeeintrages kommen, Dieser kann aber auch über “Mein o2” hochgeladen werde.

 

Zurück zum Tarif: Durch den Kundentyp werden die Anforderungen an die Prüfung geknüpft. Deshalb kam diese recht unglückliche Antwort. Sag gerne Bescheid in welche Richtung es gehen sollen, wir unternehmen dann zusammen die nächsten Schritte für die Änderungen (samt Wechsel in die persönlichen Nachrichten zwecks Datenabgleich / Austausch).


Viele Grüße,
Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18531 Antworten
  • Lösung
  • 6. November 2021

Hallo @rafi11 ,

 

der Kundenstatus ist tatsächlich der eines Businesskunden. Dieser Status wurde vor kurzem erneuert (von Firma auf Firma).

Natürlich geht das auch ohne HR-Auszug, mich wundert der Status generell ein wenig. Ist der Status als Firma / Selbstständiger denn so noch gewollt und gewünscht?

Einen tariflichen Einfluss hatte der Status schon recht lange nicht mehr, ist das korrekt? In diesem Sonderfall, da Firma auch definitv eine Stufe zu hoch ist, ändern wir es natürlich gerne deinen Wünschen entsprechend. Im Falle der Selbstständigkeit kann es bei einer Umstellung zu einer Abfrage des Gewerbeeintrages kommen, Dieser kann aber auch über “Mein o2” hochgeladen werde.

 

Zurück zum Tarif: Durch den Kundentyp werden die Anforderungen an die Prüfung geknüpft. Deshalb kam diese recht unglückliche Antwort. Sag gerne Bescheid in welche Richtung es gehen sollen, wir unternehmen dann zusammen die nächsten Schritte für die Änderungen (samt Wechsel in die persönlichen Nachrichten zwecks Datenabgleich / Austausch).


Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2021

Hallo Kurt

 

Ich war selbstständig  und 2017 oder  2018 wurde es  eine GmbH. Habe jetzt den HR-Auszug hochgeladen  mal schauen was jetzt kommt.

 

Gruss Rafael


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 16. November 2021

Hallo @rafi11,

hat mit dem Hochladen des HR-Auszug alle geklappt? Können wir dich von hier aus noch unterstützen?

Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. November 2021

Hi Bianca

 

Hat sich schon alles erledigt.

 

Danke


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 18. November 2021

Hallo @rafi11,

das freut mich sehr. Wenn wir dir noch behilflich sein können melde dich gerne noch einmal.:blue_heart:

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort