Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wiederruf zurück nehmen ?


Hallo Zusammen, 

 

Ich habe am 04.10.2021 ein IPhone 13 vorbestellt. Leider waren die Lieferzeiten so lange das ich den vertrag am 11.10.2021 Wiederrufen habe. bis jetzt habe ich noch keine Bestätigung erhalten zu dem Wiederruf, Gerade eben habe ich eine email von DHL bekommen das mein Paket morgen ankommt :D obwohl immer noch eine Lieferzeit von 3-4 Wochen angezeigt wird. Muss ich jetzt das Iphone wieder zurück schicken oder besteht die Möglichkeit das der Vertrag irgendwie weiter laufen kann ? 

 

Vielen dank und Liebe Grüße, 

Jones 

 

PS: Ich habe schon eine Email an den Support geschickt. 

Aber vielleicht kann mir jemand Trotzdem helfen 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Jones87,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Freut mich, dass du dein iPhone dann doch erhalten hast. Wie ich gesehen habe, konntest du alle Unklarheiten auch schon mit der Kundenbetreuung klären.

Da die Frage eventuell auch für andere User interessant sein könnte: grundsätzlich wird eine Hardware-Bestellung nicht storniert, wenn das Paket bereits im Versand ist. Dazu muss erst eine Rücksendung erfolgen. Der Vertrag wird dann nach Eingang der Retoure automatisch storniert.

Der Ratenvertrag wird in so einem Fall (Widerruf und schon ausgeliefert) auch nicht aufgekündigt, sondern läuft ganz normal an. Wenn man das Gerät also doch behalten möchte, kann es nicht dazu kommen, dass man dann alles auf einmal zahlen muss.

Falls noch Fragen offen sein sollten, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26899 Antworten
  • 14. Oktober 2021

Einen E-Mail Support gibt's nicht. Wie hast du widerrufen? 

 

Wenn das Handy ankommt und du das behalten möchtest, ist das kein Problem. 

 

Hast du einen Tarif dazu gebucht und diesen ebenfalls widerrufen? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Guten Morgen, 

 

Per Email wie in der Auftragsbestätigung in der PDF beschrieben. Und per Email an widerruf@cc.o2online.de geschickt. Nein keinen Tarif dazu gebucht da ich diesen schon habe. Bin verwirrt 😂😂😂

 

Lg


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Das Thema ist nicht gelöst 😅 ich bin auf den button gekommen. Sorry 😥


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Wie @Bollermann ja schrieb. Behalte es einfach. o2 wird das dann berechnen. Zu großen Sicherheit kannst du ja eine weitere E-Mail an o2 senden und den Widerruf des Widerrufs erklären. :-)


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Hallo bielo, 

Also wenn ich das handy gemietet habe, berechnen sie einfach den Preis vom iPhone den man dann zahlen muss? . Das wäre nicht so toll. Oder wird die Miete dann einfach neu angestoßen?  Emails sind schon raus bevor ich irgendwas auspacke muss ich mir sicher sein das der Vertrag normal weiterläuft. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Sie nehmen nach meiner Erfahrung den Ratenplan.


  • 50002 Antworten
  • 15. Oktober 2021

 

Jones87 schrieb:

Das Thema ist nicht gelöst 😅 ich bin auf den button gekommen. Sorry 😥

Hallo, habe es wieder entlöst.

LG


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Ich bin aber nicht die Lösung. 


  • 50002 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Hallo,

ich denke, dass war der TE erneut?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Oktober 2021
bielo schrieb:

Ich bin aber nicht die Lösung. 

Ich hab gedacht es wäre der like button. Mein Fehler 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41469 Antworten
  • 15. Oktober 2021

Das Handy hast du nicht gemietet sondern gekauft ;-)


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Oktober 2021
bs0 schrieb:

Das Handy hast du nicht gemietet sondern gekauft ;-)

Falsch ausgedrückt, danke für den hinweis dachte es ist ein Unterschied wenn man was finanziert oder direkt kauft. 

 

Lg

 

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • Lösung
  • 28. Oktober 2021

Hallo @Jones87,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Freut mich, dass du dein iPhone dann doch erhalten hast. Wie ich gesehen habe, konntest du alle Unklarheiten auch schon mit der Kundenbetreuung klären.

Da die Frage eventuell auch für andere User interessant sein könnte: grundsätzlich wird eine Hardware-Bestellung nicht storniert, wenn das Paket bereits im Versand ist. Dazu muss erst eine Rücksendung erfolgen. Der Vertrag wird dann nach Eingang der Retoure automatisch storniert.

Der Ratenvertrag wird in so einem Fall (Widerruf und schon ausgeliefert) auch nicht aufgekündigt, sondern läuft ganz normal an. Wenn man das Gerät also doch behalten möchte, kann es nicht dazu kommen, dass man dann alles auf einmal zahlen muss.

Falls noch Fragen offen sein sollten, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort