Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

ADSL statt VDSL


Hallo,

wie der Titel es schon sagt, bin ich mittlerweile wirklich sauer.

Nachdem mir auf vermehrte Nachfrage meinerseits, ob bei mir eine 50k Leitung möglich ist, deutlichst mit “JA” geantwortet wurde - ich aber nach erfolgter Freischaltung feststellen musste, dass dies nicht der Fall ist, platzt mir langsam der Kragen. Ich habe diesen Vertrag ausschließlich aufgrund dieser Aussage bestellt.

Ich habe mich dann mehrmals und sehr intensiv mit eurer Hotline auseinander gesetzt, die mir dann zu meiner Verwunderung erzählt hat, dass meine Straße nicht mal eine Anbindung an das VDSL Netz hat. Danke für nichts. Die Leitungen gehören der Telekom, O2 mein Anbieter - und niemand weiß auch nur einen Centimeter bescheid, wann ein Ausbau stattfindet.

Also sitze ich hier mit einer verkrüppelten Leitung und muss mich mit meiner Situation abfinden. Jetzt in letzter Zeit wird es aber nicht mehr aushaltbar. Die Verbindung ist ständig weg, selbst bei Lanverbindung zeigt der Test Pings und Jitter jenseits von gut und böse und der Download ist mit ~6k unter aller Sau. 

Ich bin wirklich wirklich wirklich sauer und will so schnell wie möglich raus. 6k bei einer 50k Leitung. Ist das überhaupt rechtens? Gibt es ein Sonderkündigungsrecht? Ich hätte einfach Glasfaser beim Konkurrenten bestellen sollen….

Kann jemand irgendwas machen? Bitte!

Lösung von blablup

Also eigentlich solltest du die generelle Verfügbarkeit in der o2 Verfügbarkeitsprüfung bereits vor der Bestellung sehen. Ist kein VDSL an der von dir gewählten Anschlussadresse für o2 verfügbar, so steht dort “bis zu 16 Mbit/s über DSL.”, d.h. nur ADSL2+ möglich. Dann kann man sich überlegen, ob man trotzdem bestellen möchte oder eben nicht. 

 

Da o2/Telefónica keine (V)DSL-Technik besitzt, betreibt oder ausbaut, kann dir o2 auch keine Auskünfte über VDSL-Ausbauvorhaben geben. Wenn bereits ein anderer Anbieter Glasfaser/FTTH/GPON an deiner Adresse ausgebaut hat, so ist nicht damit zu rechnen, dass zusätzlich noch irgendwer VDSL ausbaut.

Bei Jitter der z.B. die Telefonie beeinträchtigt solltest du eine Störungsmeldung über die Hotline aufgeben. Da wäre es aber möglich, dass zur Stabilisierung des Anschlusses dann die Datenrate abgesenkt werden muss. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10925 Antworten
  • Lösung
  • 11. Februar 2021

Also eigentlich solltest du die generelle Verfügbarkeit in der o2 Verfügbarkeitsprüfung bereits vor der Bestellung sehen. Ist kein VDSL an der von dir gewählten Anschlussadresse für o2 verfügbar, so steht dort “bis zu 16 Mbit/s über DSL.”, d.h. nur ADSL2+ möglich. Dann kann man sich überlegen, ob man trotzdem bestellen möchte oder eben nicht. 

 

Da o2/Telefónica keine (V)DSL-Technik besitzt, betreibt oder ausbaut, kann dir o2 auch keine Auskünfte über VDSL-Ausbauvorhaben geben. Wenn bereits ein anderer Anbieter Glasfaser/FTTH/GPON an deiner Adresse ausgebaut hat, so ist nicht damit zu rechnen, dass zusätzlich noch irgendwer VDSL ausbaut.

Bei Jitter der z.B. die Telefonie beeinträchtigt solltest du eine Störungsmeldung über die Hotline aufgeben. Da wäre es aber möglich, dass zur Stabilisierung des Anschlusses dann die Datenrate abgesenkt werden muss. 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Februar 2021

Wenn du eine Fritzbox haben solltest, poste doch bitte mal die Tabelle unter “DSL-Informationen” - Reiter “DSL” mit allen Leitungsparametern.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Februar 2021

Ich habe leider keine Fritzbox, nur das Standardteil von O2 (o2 HomeBox 6641).

 

Und ich bin mir bewusst, dass ich checken muss, wie die Ausbaulage ist. Das habe ich auch, aber die überaus freundliche “Beratung” hatte mir das versichert und ich finde, dass zumindest die Bescheid wissen sollten. Und ich finde, dass hätte die mir ruhig sagen dürfen :)

Und ne 50k bezahlen, obwohl nur 10k ankommen ist natürlich auch nicht schlecht - für den Anbieter...


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 22. Februar 2021

Hi @G.Ermeling,

herzlich willkommen zurück in unserer Community :blush:

Tut mir leid, dass bisher noch kein VDSL an deiner Adresse möglich ist und dir meine Kollegen an der Hotline nicht die richtigen Informationen gegeben haben :sweat:

Wir können leider den Ausbau nicht forcieren, das nehmen die lokalen Leitungseigentümer vor. Ob und wann dieser erfolgt, erfahren wir erst, wenn die Arbeiten abgeschlossen ist.

 

Ich habe den Titel deines Beitrages angepasst, damit auch andere Community-Mitglieder anhand des Titels sehen können, um was es in deinem Beitrag geht.

 

Liebe Grüße

Larissa


Deine Antwort