Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fragen zum o2 Homespot Tarif und Hardware


Forley
Neuling

Servus, 

Unser Telekom DSL läuft Ende Januar 2020 aus und den möchte ich auch nicht verlängern aufgrund der schlechten Leitung (1,5Mbit DSL Leitung im optimalen Fall - eher 1mbit in der Regel) Komme mir also vor wie in den 90igern.

Wir fangen demnächst an zu bauen und ich suche eigentlich einen flexiblen LTE Tarif fürs Internet zum überbrücken dieser Zeit (ca. 12 Monate), da wir am neuen Standort über eine vernünftige Leitung mit ansprechender Leistung verfügen werden. 

Wir sind ein 4 Personen Haushalt mit 2 Mädels (12 und 13) 

Unser Datenvolumen kommt hochgerechnet auf ungefähr 500 GB im Monat, womit die meisten LTE Tarife raus fallen.

Der o2 Homespot wäre sicherlich eine alternative, allerdings nur ohne Vertragsbindung. Darum meine Frage ob es möglich ist, so etwas auch ohne Vertragsbindung abzuschließen ? 

Zweite Frage wäre welche Hardware genau seitens o2 genutzt wird als Router ?

Dritte Frage wäre ob sich Xbox/PS4 und Konsorten problemlos mit dem Router verbinden lassen (auch kabelgebunden), oder da noch was beachtet werden muss.   

Vielen Dank 

 

 

 

Lösung von o2_Kurt

Hallo @Forley ,

 

neben den tariflichen Details im Link von @blablup hier noch ein paar Infos:

 - das Gerät ist ein LTE-Router von Askey ( RTL0080W )

 - verbinden lassen sich Konsolen auf jeden Fall. Allerdings sind für diese Verträge keine besonderen Einstellungen gesetzt. Wie also auch über einen Hotspot am Handy, werden gewisse Ports unerreichbar sein, was eine NAT-Einstufung von meist 3 ergibt. Online spielen ist damit leider nicht drin :(

 

Als kompletten Ersatz für einen DSL-Anschluss ist es also auf die Konsolen bezogen nicht das richtige :(

 

Viele Grüße,

Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

2 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 20. November 2019

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18579 Antworten
  • Lösung
  • 22. November 2019

Hallo @Forley ,

 

neben den tariflichen Details im Link von @blablup hier noch ein paar Infos:

 - das Gerät ist ein LTE-Router von Askey ( RTL0080W )

 - verbinden lassen sich Konsolen auf jeden Fall. Allerdings sind für diese Verträge keine besonderen Einstellungen gesetzt. Wie also auch über einen Hotspot am Handy, werden gewisse Ports unerreichbar sein, was eine NAT-Einstufung von meist 3 ergibt. Online spielen ist damit leider nicht drin :(

 

Als kompletten Ersatz für einen DSL-Anschluss ist es also auf die Konsolen bezogen nicht das richtige :(

 

Viele Grüße,

Kurt


Deine Antwort