Servus,
Unser Telekom DSL läuft Ende Januar 2020 aus und den möchte ich auch nicht verlängern aufgrund der schlechten Leitung (1,5Mbit DSL Leitung im optimalen Fall - eher 1mbit in der Regel) Komme mir also vor wie in den 90igern.
Wir fangen demnächst an zu bauen und ich suche eigentlich einen flexiblen LTE Tarif fürs Internet zum überbrücken dieser Zeit (ca. 12 Monate), da wir am neuen Standort über eine vernünftige Leitung mit ansprechender Leistung verfügen werden.
Wir sind ein 4 Personen Haushalt mit 2 Mädels (12 und 13)
Unser Datenvolumen kommt hochgerechnet auf ungefähr 500 GB im Monat, womit die meisten LTE Tarife raus fallen.
Der o2 Homespot wäre sicherlich eine alternative, allerdings nur ohne Vertragsbindung. Darum meine Frage ob es möglich ist, so etwas auch ohne Vertragsbindung abzuschließen ?
Zweite Frage wäre welche Hardware genau seitens o2 genutzt wird als Router ?
Dritte Frage wäre ob sich Xbox/PS4 und Konsorten problemlos mit dem Router verbinden lassen (auch kabelgebunden), oder da noch was beachtet werden muss.
Vielen Dank