Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Hardwarerabatt nicht angerechnet


Hallo,

ich habe gerade nach Vertragsverlängerungen geschaut und bei meinem aktuelle Vertrag bemerkt, dass mir der 15€ Hardwarerabatt nicht gewährt wurden, obwohl er in der Übersicht drin steht. Nur nicht auf den Rechnungen und zwar seit der Januarrechnung 2017.. davor war er noch drin.
Außerdem werden in den letzten Monaten trotz Flatrate dauernd Kosten für Festnetznummern/Handynummern berechnet? Wie kann das sein, wenn es keine kostenpflichtigen Nummern sind?

Mit freundlichen Grüßen

6 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25513 Antworten
  • 28. September 2018
Du hattest gleichzeitig mit deinem aktuellen Vertrag ein Handy erworben?

Steht bei den berechneten Verbindungen ein Buchstabe dahinter?

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. September 2018
Ja, Handy hab ich mit dem Vertrag erworben.

Ja, da steht ein U und meine eigene Festnetznummer, Rufumleitungen sind aber aus
und bei einem steht V, war aber keine Videotelefonie, in der Handyhistorie ist auch ein normaler Mobilanruf hinterlegt
die adac Nummer steht als S drin, aber die kostet ja sowieso, um die geht es auch nicht

Rufumleitungen sind jetzt aus, zu dem Zeitpunkt muss eine bestanden haben und wenn ein V dasteht wurde mittels Videotelefonie telefoniert. Wenn dem nicht so sein sollte das reklamiere die Rechnung schriftlich

Gruß

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. September 2018
Ne, die Umleitungen hab ich noch nie angehabt und Videotelefonie hab ich auch noch nie gemacht. Handy zeigt ja auch ein normales Gespräch an, hab zum Test meine Tochter per Videotelefonie angewählt, da steht dann auch Video in der Anrufhistorie..
da ich jetzt in diesem Monat auch schon wieder bei 4 unerklärlichen Minuten bin muss ich wohl mal schriftlich meine 15€ der letzten 21 Monate zurückverlangen und die Extrakosten reklamieren 😕

Sächsin
Superstar
  • 25513 Antworten
  • 29. September 2018
Rechnungsreklamationen haben innerhalb von 8 Wochen zu erfolgen, ansonsten gilt eine Rechnung als genehmigt. Diese Information steht auch auf jeder Rechnung drauf:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Sie sind berechtigt, begründete Einwendungen gegen einzelne in der Rechnung gestellte Forderungen zu erheben. Die berechneten nutzungsabhängigen Entgelte können Sie innerhalb einer Frist von acht Wochen nach Zugang der jeweiligen Rechnung beanstanden. Das Unterlassen fristgerechter Beanstandungen gilt als Genehmigung. Gesetzliche Ansprüche nach Fristablauf bleiben unberührt. Soweit aus technischen Gründen keine Verkehrsdaten gespeichert oder diese nach Ablauf der vorgenannten Acht-Wochen-Frist oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen gelöscht wurden, trifft Telefónica Germany GmbH & Co. OHG weder eine Nachweispflicht für erbrachte Verbindungsleistungen noch eine Auskunftspflicht für die Einzelverbindungen. Dies gilt entsprechend, soweit Sie nach einem deutlich erkennbaren Hinweis auf die vorgenannten Folgen verlangt haben, dass Verkehrsdaten gelöscht oder nicht gespeichert werden. Die Zahlung ist mit Zugang dieser Rechnung fällig. Die Abrechnung kann unberechnete Beträge aus den Vormonaten enthalten.

o2_Michi
  • Moderator
  • 19550 Antworten
  • 2. Oktober 2018
Hallo Jayzee,

ich habe gerade gesehen, dass die 15,00 EUR Rabatt ab dem 24.11.2014 eingepflegt wurden, d.h. für das vorige Handy. Bei der Vertragsverlängerung Ende 2016 war der Rabatt, der zu diesem Zeitpunkt noch existierte, mit aufgeführt, halt aber ab 24.11.2014 für 24 Monate - daher war der Rabatt dann auch auf der Rechnung Anfang 2017 verschwunden. Ich kann gerne nach Angeboten, einem neuen Tarifen mit frischen Rabatten schauen, aber rückwirkend ist es leider so korrekt. :/

Viele Grüße,
Michi

Deine Antwort