Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

AOL Account sendet nicht mehr mit Mail unter Yosemite (Mac)


Ralph
Neuling
Habe einen neuen Mac mit Yosemite. Mein AOL Account (smtp) kann keine Emails mehr über das Programm Mail versenden.

Mit dem alten Mac und auch über das Programm Mail funktioniert es. Über meinen Alice Account funktioniert es auf beiden Rechnern.

Wenn ich mit dem neuen Rechner über ein anderes Netzwerk Verbunden bin (Telekom bei mir in der Arbeit) funktioniert das Senden von AOL-Mails einwandfrei. Liegt das an dem Alice Router (O2 Modem WLAN 1421) den ich habe oder am Alice Provider? Was kann ich tun? Hat mich jetzt schon 2 Tage gekostet bis ich daraufgekommen bin. Man meint ja immer man hat beim Konfigurieren einen Fehler gemacht. Der Fehler ist über WLAN und Ethernet gleich.

Ralph

Lösung von nemesis03

Schade, dass das nicht geholfen hat. Ich habe hier noch einen Artikel gefunden, der sagt, dass man die automatische Erkennung deaktivieren und den Account manuell konfigurieren soll: http://meandmymac.net/2014/10/trouble-with-yosemite-mail/

o2-Mitarbeiter können von außen auf das Gerät zugreifen und z.B. die DSL-Leitungswerte ansehen und ein Firmware-Update starten.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 24. März 2015
Ich würde hier wenn auf fehlende Portfreigaben tippen. Da kann ich dir aber nicht helfen. Ich weiß nicht ob und wenn welche Portfreigaben Yosemite da benötigt.

Gruß

Stefan


Ralph
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. März 2015
Danke für die Reaktion.

Ich bin ein wenig weiter. Ein Freund ist auch bei Alice, allerdings nicht mit der Endung @alice.de, sondern mit @alice-dsl.net. Wenn ich mich mit meinem Rechner bei Ihm einlogge, funktioniert alles wie es soll. Schaut so aus als würde es an meinem Alice-Router in Verbindung mit Yosemite liegen. Versuche jetzt mal einen anderen Router zu bekommen.

Das Port für den smtp.de.aol.com Server müsste laut www 587 sein, bei automatischer Konfig  nimmt er 465 (SSL?).

Gruß

Ralph


Ralph
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. März 2015
So, bin wieder ein Stück weiter. Habe gestern das MacBook Pro eines Bekannten, es hat wie meins auch Yosemite drauf, mit dem AOL Account konfiguriert und dabei auch das mitgelieferte Programm "Mail" benutzt. Gleicher Fehler,

seine Mails funktionieren (yahoo), AOL kann nicht senden. Ich habe anschließend auf meinem Macbook das Mailprogramm "Thunderbird" installiert und siehe da, AOL kann Emails versenden. Soweit ersichtlich mit den gleichen Einstellungen.

Am Wochenende werde ich noch eine Fritzbox statt des Alice Routers ausprobieren. Mal schauen ob es dann mit "Mail" funktioniert.

Bin aber anscheinend eh der Einzige mit so einem Problem, oder?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. März 2015
Bisher ist mir da noch kein weiterer Fall bekannt. Mir ist es aber auch gerade ein Rätsel, warum Mail nicht funktioniert, Thunderbird aber mit selbigen Einstellungen schon.

Gruß

Stefan


Ralph
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. März 2015
So, habe nun die Fritzbox ausprobiert und festgestellt, dass mit der, der AOL-Account einwandfrei senden kann.

Also liegt es am Zusammenspiel von "Mail" unter Yosemite mit AOL und dem Alice-Router (O2 Modem WLAN 1421). Wundert mich echt, da AOL ja auch mit Hansenet (Alice) verbandelt war. Weiß jemand ob ich von Alice auch eine andere Box bekommen kann?

Gruß

Ralph


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 28. März 2015
Ich finde das auch sehr merkwürdig.

Welche Firmware-Version hat denn deine 1421?

Die o2-Box 1421 hat ja noch den Vorteil, dass die Telefonie nicht über die o2-Box läuft und du damit irgendeinen Router/Modem benutzen kannst.

Bei den neuen Anschlüssen muss man ja die o2-Box benutzen oder, wenn man einen anderen Router benutzen möchte, umständlich die VoIP-Zugangsdaten aus der o2-Box auslesen oder anderweitig besorgen.

Vielleicht gibt es für deinen Anschluss noch andere Box-Modelle (das weiß Stefan besser), aber wenn es keine andere o2-Box gibt und du nicht überlegst umzuziehen oder den Tarif zu wecheln, würde ich dir empfehlen dir selber einen Router (z.B. Fritzbox) zu kaufen.


Ralph
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. März 2015
Die 1421 hat momentan die FW 1.00.16. Die neuere Version ist die 1.00.19. Trau ich mich aber ehrlich gesagt nicht probieren, weil mit Thunderbird jetzt alles funktioniert und ich nicht weiß ob ich wieder downdaten kann. "Mail" wäre mir halt lieber gewesen, weil meine Frau damit vertrauter ist.

Gruß

Ralph


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 28. März 2015
Downgraden ist glaube ich nicht möglich.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 29. März 2015
nemesis03 schrieb:


Downgraden ist glaube ich nicht möglich.



Nein, ist nicht möglich. Für die Anschlussart wäre dann noch die 1231 verfügbar, ob dies etwas an dem Problem ändert wage ich aber zu bezweifeln. Die Software ist ja relativ gleich.

Gruß
Stefan


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 29. März 2015
Da es ja ein sehr seltener Fehler ist (hatte ich bisher noch nie gelesen), könnte ich mir schon vorstellen, dass dieser mit einer anderen Firmware-Version oder einer anderen Box nicht auftritt.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 30. März 2015
Ich kann gerne das Update der Box starten.

Gruß

Stefan


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 30. März 2015
Dafür muss aber Ralph einverstanden sein. Gab es nicht auch die Möglichkeit, dass du in der Box ein Backup der jetzigen Firmware machst, um das notfalls hinterher wieder einspielen zukönnen? Oder war das nur bei bestimmten Boxtypen?


Ralph
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. April 2015
Hallo, habe jetzt doch mal auf 1.00.19 upgegraded. Hat nichts gebracht. AOL sendet nicht mit Mail.

Ich habe meine Accounts jetzt in Thunderbird konfiguriert und lasse das jetzt so. Da funktioniert es.

Andere Apple User hatten nach dem Update auf Yosemite auch das Problem, nicht nur in Deutschland.

Muss anscheinend auch an Yosemite liegen.

Bei meiner Box ist kein automatisches Update aktiviert, wie kann Stefan das trotzdem starten?

Gruß

Ralph


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • Lösung
  • 2. April 2015
Schade, dass das nicht geholfen hat. Ich habe hier noch einen Artikel gefunden, der sagt, dass man die automatische Erkennung deaktivieren und den Account manuell konfigurieren soll: http://meandmymac.net/2014/10/trouble-with-yosemite-mail/

o2-Mitarbeiter können von außen auf das Gerät zugreifen und z.B. die DSL-Leitungswerte ansehen und ein Firmware-Update starten.


Deine Antwort