Hallo,
ich wohne mit 3 anderen in einer WG. Es war abgemacht, dass wir die Internetkosten teilen (einer zahlt, zwei zahlen nicht). Leider haben die schon seit 8 Monaten nicht mehr gezahlt und ich werde immer vertröstet. Jetzt ist es genug!
Zunächst habe ich ein neues WLan Passwort gewählt. Dann habe ich deren MAC-Addressen geblockt.
Ich weiss nicht wie die das machen, aber über LAN scheinen die noch Internet zu bekommen oder sogar Wlan ?? obwohl ich das passwort denen nicht gesagt habe. Der Router steht leider im Flur.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen. Was ich möchte ist: Wlan Filterung und Lan Filterung (am besten Ausstellen). Ausserdem soll keiner Einstellungen am Router ändern können ohne Passwort.
Vielen Dank für eure hilfe!
EDIT : Ganz vergessen. hab den o2 router. siehe fotohttps://
Gelöst
Internet abschalten für Mitbewohner (zahlen nicht). Wie filtere ich ?
Lösung von nemesis03
Tja, wenn die Leute physischen Zugang zum Gerät haben und sich in dem Bereich auskennen, ist es natürlich schwer. Theoretisch ist es ja auch möglich die Geräte über die serielle Schnittstelle (teilweise durch die Lüftungsschlitze erreichbar) auszulesen. Wenn deine Mitbewohner das können/machen, können die natürlich alle Passwörter immer wieder auslesen.
Also mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
Zur Antwort springenAlso mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
- natürlich den Zugang zum Gerät mit einem sicheren Passwort schützen
- WLAN: WPA2 mit sicherem Passwort, WPS deaktivieren
- MAC-Adressenfilter: kann man eigentlich leicht umgehen, indem man seine MAC-Adresse fälscht. Ich glaube dieser Filter greift auch nicht bei WLAN
- LAN: Gerät ins eigene Zimmer verlagern, z.B. einfach mit einem TAE-Verlängerungskabel wie von Matze vorgeschlagen (als Nebeneffekt könnte das Internet langsamer werden, wobei man den Geschwindigkeitsverlust bei zusätzlichen 5-10m Kabel eigentlich nicht merkt)
- DHCP-Server in der Box deaktivieren und der Box eine IP-Adresse geben, die die Mitbewohner nicht kennen (z.B. 192.168.213.183). Dann musst du an deinen Geräten natürlich auch manuell eine IP-Adresse aus dem Bereich einstellen und die IP-Adresse der Box als Gateway und DNS-Server einstellen. Aber wenn deine Mitbewohner fit sind, haben die auch das nach einer Weile raus.
- Gerät abbauen und wegschließen, wenn man es gerade nicht braucht
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.