Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 stellt o2-o-Bestandskunden auf 40-Euro-Kosten-Airbag um


winter
Lehrling
Wurde gerade im Teltarif veröffentlicht:

http://www.teltarif.de/o2-o-umstellung-bestandskunden/news/38097.html

Nun würde es mich doch sehr interesieren, was mit den Kunden ist, die Online ihren o2 o gebucht haben und den 15% Bonus auf die Rechnung und auf den Kostenairbag haben. Sprich nur 13 ct/min bezahlen und den Airbag bei 51 Eur haben.

a) Bleibt diese Variante von der Umstellung unberührt.
b) wird sie angepasst (Airbag runter auf 40 Eur, Minutenpreis rauf auf 15ct)
c) wird sie analog runter gesetzt (Minutenpreis bleibt bei 13 ct und Kostenairbag sinkt auf 40 Eur-15%)

Aus meiner Sicht wäre natürlich Variante c) die logische und auch wünschenswerteste, jedoch wäre a) auch durchaus plausibel. b) kann ich mir gar nicht vorstellen, da der onlinevorteil wegfallen würde.

Lösung von Coltan

ich habe bei der Kundenhotline nachgefragt , den 15 % Vorteil gibt es nicht beim O2o 40

meiner wurde auch rausgenommen
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

14 Antworten

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • Lösung
  • 23. März 2010
ich habe bei der Kundenhotline nachgefragt , den 15 % Vorteil gibt es nicht beim O2o 40

meiner wurde auch rausgenommen

Horstigel
Lehrling
  • Lehrling
  • 94 Antworten
  • 23. März 2010
hm, die Frage ist ja auch warum o2 das macht und was wohl im Mai kommt, dass diese Änderung rechtfertigt?

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 23. März 2010
Wie kann man sich gegen die Umstellung wehren? Ich habe für die Familie einige o2 o online mit 15% abgeschlossen und aufgrund des online-Rabattes möchte ich auch, daß die so bleiben wie sie sind. Aktuell habe ich noch keinen Brief zwecks Umstellung bekommen, hat schon jemand hier den Brief bekommen und an der Hotline dagegen protestiert?

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 23. März 2010
o2o Tarife mit 15% Rabatt sind nicht von dem Angebot der Umstellung betroffen, Ihnen soll dadurch kein Nachteil entstehen :-)

Also - nur der o2o mit 60 EUR Kostenairbag erhält proaktiv ein Schreiben mit der Information und eine Umstellung auf den 40 EUR Kostenairbag.

Ich hoffe ich konnte mit dieser Antwort weiterhelfen.

XXL
Lehrling
  • Lehrling
  • 86 Antworten
  • 23. März 2010
Wäre nur gut, wenns den 40er-Airbag auch für die Prepaidvariante des O²o gäbe.
Ist da was in der Richtung geplant?

Blitzkid
Neuling
  • Neuling
  • 62 Antworten
  • 25. März 2010
das ist aber wirklich sehr nett von o2 bestandskunen mit der 60er variante in den mit 40 zu stellen und wenn der mit onlinevorteil gleich bleibt, dann ist es nur zum guten des kunen, das habe ich bisher bei keinem anderen anbieter erlebt das eine tarifoptimierung automatisch geschieht, sonst nur auf aktives anfragen

winter
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 51 Antworten
  • 25. März 2010
Finde die Regelung so vollig oki 🙂 Tja o2 ist wirklich der kreativeste und inovativste Anbieter im Bereich Mobilfunk und DSL/Festnetz zur Zeit. Verfolge das ja schon seit Jahren und ich hoffe das bleibt so. Ich könnt mich schon fast als o2 Fan bezeichnen 🙂

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 25. März 2010
ich habe da noch eine Frage : Gibt es denn nun im O2o 40 den Online Vorteil trotzdem obendrauf ?

Die Hotline teilte mir damals mit ,das es diesen nur für den O2 o 60 gibt

Was it denn nun richtig ?


Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 25. März 2010
ich habe da noch eine Frage : Gibt es denn nun im O2o 40 den Online Vorteil trotzdem obendrauf ?

Die Hotline teilte mir damals mit ,das es diesen nur für den O2 o 60 gibt

Was ist denn nun richtig ?


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 25. März 2010
Hallo fohlenpower1976,

die Hotline hat schon recht, falls du z. B. den [b]15 Prozent Online Vorteil meinst, wenn du gleichzeitig Online-Kunde bist. Oder du meinst die aktuelle 15 Prozent Aktion auf einige Tarife? Beim Tarif [b]o2o 40 gibt es diese 15 Prozent nicht. Du kannst den [b]15 Prozent Online Vorteil (wenn du Online-Kunde bist) nur bei dem Tarif [b]o2o 60 bekommen. Hast du den Tarif [b]o2o 40 und bist gleichzeitig Online-Kunde, dann gibt es den [b]15 Prozent Online Vorteil nur auf Zusatz-Packs, wie z. B. das [b]Internet Pack M oder das [b]Internet Pack L etc.!

Gruß, Sonic28

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 25. März 2010
Danke Dir , wenn ich Premium Kunde bin bekomme ich die Packs ja schon günstiger ,sodas es ja dann keine Rolle mehr spielt.


AssetBurned
Neuling
  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 29. März 2010
*kopfkratz* komisch ich bin o2o60 kunde und hab kein schreiben bekommen das ich irgendwie umgestellt werden soll.

NicoHH
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 1. April 2010
Hallo fohlenpower1976,

die Hotline hat schon recht, falls du z. B. den [b]15 Prozent Online Vorteil meinst, wenn du gleichzeitig Online-Kunde bist. Oder du meinst die aktuelle 15 Prozent Aktion auf einige Tarife? Beim Tarif [b]o2o 40 gibt es diese 15 Prozent nicht. Du kannst den [b]15 Prozent Online Vorteil (wenn du Online-Kunde bist) nur bei dem Tarif [b]o2o 60 bekommen. Hast du den Tarif [b]o2o 40 und bist gleichzeitig Online-Kunde, dann gibt es den [b]15 Prozent Online Vorteil nur auf Zusatz-Packs, wie z. B. das [b]Internet Pack M oder das [b]Internet Pack L etc.!

Gruß, Sonic28

Hmm,... - Also ich habe den o2o 40 und wollte über die Hotline das Internet Paket M für 8,50EUR dazubuchen. Ich wurde aber abgebügelt, dass es die 15% bei o20 40 nicht gibt, auch nicht auf die Zusatzpacks.

😕

o2_Katja1
Lehrling
  • Lehrling
  • 358 Antworten
  • 2. April 2010
Die Antwort von Sonic ist leider nicht ganz richtig. Um auf die Zusatzpakete 15 % Rabatt zu erhalten ist es notwendig, dass der Tarif auch die Rabattierung enthält. Allein durch die Online-Buchung des jeweiligen Packs erhält man keinen Rabatt. Hat man zum Beispiel den Tarif o2o 40 und bucht ein Internet Pack online, so kostet dieses monatlich 10 EUR.