Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Never ending Story: Rufnummerportierung von E-Plus zu O2 (Freikarte) funzt (noch) nicht.


hitzi
Neuling
So langsam fehlt mir das Verständnis gegenüber O2, obwohl die Damen und Herren an der Hotline nichts dafür können:

Seit einiger Zeit habe ich eine O2 Freikarten. Nachdem es klar war, dass man seine "alte" Rufnummer auch zu O2 Prepaid mitnehmen kann, habe ich mich für diesen Schritt entschieden !

Ergebnis: Alte Rufnummer geht nicht mehr und die vorläufe Rufnummer von O2 ist noch immer aktiv.

Ich habe die Portierung rechtzeitig beantragt und alles ist laut Hotline OK, bis auf folgenden Umstand:

O2 ist technisch derzeit nicht in der Lage, meine alte Rufnummer im System zu aktivieren und gegen die vorläufe O2 Rufnummer auszutauschen. Das Problem wäre, dass die Techniker nicht wüssten wo der Fehler ist und ich sollte mich trösten, denn ich wäre nicht der einzig Betroffene ! Das Angebot der Rufnummernmitnahme zu Prepaid wäre ja erst 2 Monate alt und da würde es halt zu Problemen kommen.

Hallo ! Ich hatte zwei Verträge bei E-Plus, die zum gleichen Zeitpunkt ausliefen: Einer wurde zu McSim und einer zu O2 portiert. Nun fragt Euch mal, wo es perfekt zum Tage X um 0:00 Uhr geklappt hat und wo nicht.
Das auf der "alten" Rufnummer nun z.B. Arztpraxen anrufen und mir kurzfristigst Terminverschiebungen mitteilen möchten, die nun ins Leere laufen da die Nummer tot ist und ich umsonst eine Stunde mit dem Auto fahre etc. scheint ja irgendwie niemanden bei O2 zu interessieren.

Daher meine Frage an die Moderatoren hier nach einer detailierten Erläuterung und benennung eines Zeitpunktes.

Sollte O2 technisch nicht in der Lage sein, müsste ich mich kurzfristig nach einem anderen Anbieter / Netz umsehen, denn die Nummer kann ich nicht tauschen.

Lösung von o2_Kerstin_

@hitzi

Sie haben sich doch die Antwort bereits selber gegeben. Es bestehen derzeit technische Probleme bezüglich der Rufnummernportierung. An der Fehlerbehebung wird gearbeitet.
Die ausstehenden Portierungsaufträge werden dann nach und nach abgearbeitet.

Es liegt sicher nicht in der Absicht von o2, die Rufnummernumschaltung zu verzögern, ich denke, das muss man nicht gesondert erwähnen.

Ich bitte einfach um ein wenig Verständnis, dass es bei dieser Flut an Technik und Systemen auch mal zu Störungen kommen kann, gegen die wir dann, zumindest in diesem Moment, machtlos sind. Mehr, als den Fehler schnellstmöglich zu beheben, um die Anliegen unserer Kunden möglichst zeitnah zu lösen, kann doch nun wirklich nicht getan werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Isilife
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

14 Antworten

arthur aka DAF
Neuling
Uiuiui... Das klingt gar nicht gut. Von sowas hab ich bisher noch nichts gehoert. Meine Portierung soll am 16. durchgezogen werden (0176er Nummer z.Zt. aktiv bei T-Mobile nach o2o Freikarte) und lt. Hotline gibt's keine Probleme...

Ich hoffe bei dir ist es nur ein temporaeres Problem und wird sich asap beheben lassen.

Gruss,

Arthur

hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. Juli 2010
Diese Auskunft habe ich von der Hotline bis zum Datum der Umstellung auch erhalten. Als der Tag gekommen war und ich noch immer keine SMS mit der Mitteilung der erfolgreichen Portierung erhalten habe, habe ich Kundenhotline genervt.

Jedesmal die Info, es würde schnellstens geklärt werden. Aber nachdem mich ein Arzt in einer dringenden Angelegenheit nicht erreichen konnte, da meine alte Rufnummer tot war, habe ich noch mal ernergischer genervt und die oben stehende Info erhalten.

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 678 Antworten
  • 13. Juli 2010
Weiter nerven... viel mehr ist jetzt nicht möglich. Denn wenn du jetzt zu nem anderen wechselst geht evtl alles schief -.- Dumme Sache. Bei mir liefs auch reibungslos von Congstar zu O2 aber scheinbar hakts doch immer wieder .

arthur aka DAF
Neuling
Ich habe damals (aus diversen Gruenden) von o2 Postpaid zu T-Mobile Xtra Prepaid wecheln muessen und dieser Vorgang ging absolut reibungslos. Ich hoffe natuerlich, dass ich Glueck habe und meine nun eingehende Portierung klappen wird.

Den Fall, der bei dir auftritt, ist natuerlich sehr aergerlich, aber ich denke hier im Forum koennen wir uns leider lediglich austauschen und nicht wirklich helfen. :frowning

Die Hotline weiter "nerven" und versuchen ein bisschen Druck aufzubauen, sowie von der Dringlichkeit zu ueberzeugen ist der einzigste Weg der dir noch uebrig bleibt.

Gruss,

Arthur

headysbrain
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 14. Juli 2010
Meine Portierung von E+ zu O2 Freikarte lief ohne Probleme, man muss natürlich am besten 4Wochen vorher schon das Portierungs Formular zumailen bevor die alte nr. abgeschaltet wird, dann hat auch O2 genug zeit um die Nr. sauber zu Portieren, und falls probleme auftauchen hat man immer noch genug zeit zu reagieren.


hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 15. Juli 2010
Meine Portierung von E+ zu O2 Freikarte lief ohne Probleme, man muss natürlich am besten 4Wochen vorher schon das Portierungs Formular zumailen bevor die alte nr. abgeschaltet wird, dann hat auch O2 genug zeit um die Nr. sauber zu Portieren, und falls probleme auftauchen hat man immer noch genug zeit zu reagieren.



Oh, jetzt habe ich den Fehler !

Bei mir waren es nur 3 Wochen vorher, bei Verwendung des O2 Portierungsformulars.

Aber ich habe Heute eine gute Nachricht von O2 erhalten: Portierung erfolgt Ende der 29 KW (22./23.07.) Gleichzeitig wurde ich als neuer Kunde begrüßt (nachdem ich schon einige Wochen die Freikarte nutze und mehrmals aufgeladen habe) !

Da sind ja nur 19 Tage nach Beendigung des alten Vertrages und 38 Tage nach Übersendung des Formulars vergangen.

Ich hoffe, meine ganze Prozedur bleibt anderen "Überlaufern" erspart. Dafür ist wenigstens die Hotline kostenlos und ein Teil der Mitarbeiter ohne Plan (3 Anrufe - 3 verschiedene Auskünfte zum Sachstand).

hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 23. Juli 2010
Neuer Zwischenstand:

Am gestrigen 22.07. war der Termin der Portierung ! Und was ist passiert ?

NICHTS !

Ich habe extra am 22.07. morgens angerufen, da in der Nacht nichts passiert war (ich bin davon ausgegangen, dass nach Mitternacht die Umstellung passiert und morgens alles erledigt ist) habe ich zur Sicherheit noch einmal die Kundenbetreuung angerufen und nachgefragt, ob alles so bleibt wie angekündigt. Antwort: Nein, der Portierungstermin ist so bestätigt, im Laufe des Tages erfolgt die Umstellung auf die neue/alte Rufnummer.

Den ganzen Tag schön gewartet und ab und zu mal das Smartphone neu gestartet - nichts passiert.

Am heutigen Tag angerufen und die nicht erfolgte Umstellung mitgeteilt. Hilfe war natürlich nicht möglich und man konnte sich das ganze überhaupt nicht erklären. Naja, nun hat die Portierungsabteilung einen Auftrag zur Klärung erhalten und im Laufe des heutigen Vormittags sollte ich eine Rückmeldung erhalten.

Was ist passiert ? Natürlich keine Rückmeldung erhalten !

Also wieder angerufen. Der Auftrag wäre noch offen und ich sollte im Laufe des Nachmittages noch eine Info erhalten. Allerdings hat mir die Hotline gleich gesagt ich solle lieber am morgigen Samstag noch einmal anrufen.

Kann es denn so schwierig sein ?

Und kann man sich diesem Problem nicht einmal kurzfristig, unbürokratisch annehmen bzw. aus der Welt schaffen ?

Ich verstehe es langsam nicht mehr und bin stinke sauer.

headysbrain
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Juli 2010
Ich weiss zwar nicht wie lange jetzt deine alte zu portierende nr schon deaktiviert ist. nach 4Wochen kann man die nummer ja nicht mehr portieren, wenn da noch luft ist würde ich nochmal das Formular sauber ausfüllen und dennen nochmal zukommen lassen, das ganze hinter her zu telefonieren bringt doch nichts da weiss doch keiner was der andere macht.

Eine Portierung klappt glaube ich auch nur wenn du eine SMS bestätigung von den bekommst,
solltest du keine bekommen haben dann war es schon klar das was schief gelaufen ist.

zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 24. Juli 2010
Ich weiss zwar nicht wie lange jetzt deine alte zu portierende nr schon deaktiviert ist. nach 4Wochen kann man die nummer ja nicht mehr portieren, wenn da noch luft ist würde ich nochmal das Formular sauber ausfüllen und dennen nochmal zukommen lassen, das ganze hinter her zu telefonieren bringt doch nichts da weiss doch keiner was der andere macht.

Eine Portierung klappt glaube ich auch nur wenn du eine SMS bestätigung von den bekommst,
solltest du keine bekommen haben dann war es schon klar das was schief gelaufen ist.

Soviele Fehler kann man beim Ausfüllen des Formulars nun auch nicht machen, wichtig ist, das die Rufnummer, der Name und das Geburtsdatum richtig sind, eine alte nicht mehr aktuelle Anschrift ist hingegen ohne Belang. Bei Prepaid ist auch wichtig, genug Geld auf der Karte zu lassen für die Portierungsgebühr (25-30 Euro). Auch nach 4 Wochen kann eine Nr noch portiert werden, wenn der alte Netzbetreiber die Nr nicht an jemand anderes neu vergeben hat.
Wenn es weiterhin Probleme gibt, würde ich mich an die Bundesnetzagentur wenden.

gruß, zündi

hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. Juli 2010
So, habe gerade wieder mit der "Kundenbetreuung" gesprochen. Neueste Meldung: Das Problem der Rufnummerpirtierung würde mich nicht alleine betreffen, sonder eine Vielzahl von Neukinden, die ihre Rufnummer zu O2 mitnehmen wollen. An dem Problem würde gearbeitet werden, aber das könnte noch einige Tage oder Wochen dauern ! Aber die Rufnummer wäre schon bei O2, nur die Techniker bekommen es nicht auf die Reihe diese im System einzupflegen und freizuhalten.

Toll, da kommt eine SMS mit Portierungstermin und trotzdem passiert nichts.

Wäre schön, wenn sich mal ein Moderator zu dieser Problematik hier äußern würde. Ansonsten sind sie doch bei anscheinend unberechtigten Vorwürfen sofort aktiv. Ist da was drann ?

o2_Kerstin_
  • Team
  • 161 Antworten
  • Lösung
  • 24. Juli 2010
@hitzi

Sie haben sich doch die Antwort bereits selber gegeben. Es bestehen derzeit technische Probleme bezüglich der Rufnummernportierung. An der Fehlerbehebung wird gearbeitet.
Die ausstehenden Portierungsaufträge werden dann nach und nach abgearbeitet.

Es liegt sicher nicht in der Absicht von o2, die Rufnummernumschaltung zu verzögern, ich denke, das muss man nicht gesondert erwähnen.

Ich bitte einfach um ein wenig Verständnis, dass es bei dieser Flut an Technik und Systemen auch mal zu Störungen kommen kann, gegen die wir dann, zumindest in diesem Moment, machtlos sind. Mehr, als den Fehler schnellstmöglich zu beheben, um die Anliegen unserer Kunden möglichst zeitnah zu lösen, kann doch nun wirklich nicht getan werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Isilife

hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. Juli 2010
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Bestätigung des Problems sowie die Bemühungen um schnelle Beseitigung und Abarbeitung der Portierungen.

Leider war die Kundenbetreuung nicht so kompetent und hat eher um den heißen Brei geredet.

Ich denke, dass aus Sicht des Kunden diese Problematik äußerst unbefriedigend ist, insbesondere wenn die zu portierende Rufnummer viele Jahre genutzt wird, der Antrag rechtzeitig gestellt wird und es trotzdem nnicht termingerecht funktioniert.

hitzi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 28. Juli 2010
@ zündi:

Ich habe am Wochenende die Bundesnetzagentur eingeschaltet.

Ergebnis: Die Rufnummer wurde am heutigen Abend portiert bzw. im System aktiviert. Und das ohne weitere Einschaltung der Kundenbetreuung.

Nachtrag am 28.07.:

Auch mal etwas Positives: Aufgrund meiner Unannehmlichkeiten hat mir O2 einen ansprechenden Betrag auf meinem Prepaid-Konto gutgeschrieben ! Viele Dank hierfür.

sunshine1007
Neuling
Funktioniert denn jetzt alles?

Schonma probiert, jetzt ne SMS an eine E-Plus Nummer zu schicken. Kommt die an?