Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Rufnummernanzeige wird unterdrückt, wenn man im Ausland ist


Also ich weiß nicht was O2 für ein gravierendes Problem hat. Aber wenn ich mich im Ausland befinde Wird meine Rufnummer nicht angezeigt und unterdrückt. O2 meint dazu ich sollte doch vielleicht die wenigen eine SMS schreiben, dass ich ihn jetzt anrufe. Also völliger Quatsch das ist ja völliges Mittelalter wo man sich noch zum telefonieren verabredet.

Es gibt ein Gesetz, das vorschreibt, dass die Rufnummer unterdrückt werden soll, wenn man aus dem Ausland anruft. Das betrifft aber im Gesetz nur ein Festnetznummer und nicht Eine Mobilfunknummer.

Ich habe versucht beim Kunden Support anzurufen und denen das mitzuteilen aber ich komme irgendwie nicht an Den richtigen Ansprechpartner.

Ich habe auch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingelegt, aber leider noch keine Antwort bekommen. Das ist völlig krank und bescheuert, wenn ich meinen Kunden anrufe und er nicht rangeht, weil ich anonym anrufe.

ich habe auch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingelegt, aber leider noch keine Antwort bekommen. Das ist völlig krank und bescheuert wenn ich meinen Kunden anrufe und er nicht rangeht, weil ich anonym anrufe.

Hat jemand eine Idee wie mein O2 mitteilen kann, dass sie mit dieser Aktion gerade auf dem Holzweg sind und das eigentlich nicht legal ist

 

 

17 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 10. April 2025

Das ist doch eine altbekannte Geschichte und braucht man o2 nicht mitteilen. Es kann helfen den nationalen Provider zu wechseln. Man kann auch VoWifi nutzen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo ​@MatrixKNX,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Diese Problematik besteht in der Tat bei einigen Roaming-Anbietern, wir haben darauf leider keinen direkten Einfluß.

In der Regel hilft es, wie Klaus_VoIP ja auch schon schrieb, einfach einen anderen Roaming-Anbieter auszuwählen. Konntest du das schon einmal probieren?

Lass uns gerne wissen, falls du dazu Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. April 2025

Danke für eure Information und Unterstützung aber leider muss ich dem ganzen wiedersprechen. 

  1. Ich habe bei O2 Deutschland angerufen und die haben mir bestätigt das es von seiten O2 Deutschland so ist.
  2. Dummer weise kapiert O2 Deutschland nicht das es nicht in Ordnung ist das es nur Festnetzanschlüsse betreffen soll.
  3. Liebe Giulia warum sollte O2 darauf keinen Einfluss haben ? Beispiel O2 Deutschland ist Telefonica, wenn ich bei Movistar in Spanien eingebucht bin dann bin ich auch bei Telefonica und es geht nicht. Also bitte kläre das doch mal Intern in eurer Gesellschaft !
  4. Ich kenne einen haufen Deutsche in Spanien und keiner hat dieses Problem nur O2 Kunden, weder VODAFONE noch Telekom Kunden haben dieses Problem und egal welchen Netzanbieter sie im Ausland nutzen. Also stimmt diese Aussage mit den sogenannten Providern auch nicht
  5. Kann mir jetzt bitte jemand von der Technik oder wo auch immer so einstellen das meine Rufnummer für die ich ein haufen Geld jeden Monat bezahle aber keinen Anrufen kann wieder funktioniert ??? Ich Pendle sehr oft zwischen Deutschland und Spanien hin und her und benötige meine Rufnummernübermittlung.

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. April 2025

Zusatz:

Lieber Klaus, danke auch Dir für die Antwort aber ich möchte weder WhatsApp oder VoWifi nutzen ich möchte mein Telefon ganz normal nutzen.

Ich hatte auch im i-Phone die Einstellung W-Lan Anrufe aktiv gehabt aber das hatte sich negativ auf meine O2 Abrechnung ausgewirkt.

Wenn ich jetzt keine schnelle lösung finde dann muss ich wohl zu VODAFONE oder Telekom wechseln da ich selbstständig bin und viele Kunden verliere die nicht an ihr telefon gehen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 12. April 2025

Komisch. Ich war kürzlich 2 Wochen in Spanien und hatte keine Probleme damit. Habe meine ich vornehmlich Movistar genutzt. Letztes Jahr in Portugal auch null Probleme. 

Bei VoWifi kann man nur nach D kostenlos telefonieren. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. April 2025

Ja, aber leider habe ich das Problem und ich bin länger als 2 Wochen hier.

Egal ob Movistar Vodafone oder Orange meine Rufnummer wird nicht übertragen und das ist Sch…...


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@MatrixKNX ,
ich hatte dir bereits gerade in dem anderen Beitrag geantwortet.

Also einfach nochmal hier : 
Die offizielle Information zu dem Thema findest du hier EU Roaming Verordnung
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 15. April 2025

Liebe Solveig danke auch auf die Antwort !

Also danke für die EU Verordnung die ich ja bereits kenne.

Wenn mann da auf den Link geht kann man alles durchlesen und auch mit einem Linkverweis auf die Bundesnetzagentur. Bundesnetzagentur - Presse - Besserer Schutz vor Manipulation von Rufnummern ab 1. Dezember

Soweit so gut :-) Aber jetzt kommt das Entscheidende und zwar das was nur Telefonica O2 falsch macht und nicht legal ist und ich echt Überlege dagegen zu Klagen und zwar wegen Schadensersatz weil ich meine Kunden nicht erreiche weil die nicht an ihr Telefon gehen weil meine Geile O2 Nummer nicht angezeigt wird.

Hier ist es…… Auszug aus dem Gesetzestext…….

Anbieter öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste müssen nun technisch sicherstellen, dass

  • Anrufe abgebrochen werden, bei denen Rufnummer der Notrufe 110 und 112, hochpreisige Rufnummern (0)900, (0)137 und Nummern für Auskunfts- und Kurzwahldienste fälschlicherweise angezeigt werden sowie
  • bei Anrufen aus ausländischen Netzen keine deutschen Rufnummern als Absenderinformation angezeigt werden. Die Nummernanzeige muss in solchen Fällen unterdrückt werden. Hiervon ausgenommen sind Mobilfunkrufnummern im internationalen Roaming.

Ich habe mal das rot und Markiert was wenn Telefonica O2 es richtig lesen würde und es auch verstehen würde dann nicht die Rufnummernübertragung von seinen Kunden abschaltet die auch noch Geld bezahlen für diesen Misst. 

Da steht es klar und deutlich !!!!!! Mobilfunknummern sind davon ausgeschlossen also ändert das bitte !!!!! 

Meinst Du liebe Solveig irgendjemand bei Telefonica O2 bekommt es hin und hat den Mut seinem Vorgestzten zu sagen das da hier etwas nicht richtig läuft ??????

Habe ich die Chance das Du vielleicht was bewirken kannst und diesem Misst endlich ein Ende setzt ????

Oder muss ich wirklich erst Klagen ?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 15. April 2025

Also bevor ich den 3. Schritt und zwar eine Klage wähle, was echt nervig ist und nicht sein muss hoffe ich das Ihr das Ihr das Thema im 1. Schrittmal endlich Intern abklärt.

Als 2. Schritt habe ich jetzt noch mal dieen gewählt…….

Vie­len Dank für Ih­re Ein­ga­be.

Ihr Anliegen wurde an den Kundenschutz Telekommunikation der Bundesnetzagentur weitergeleitet.

Die Bearbeitungsreihenfolge und die gesamte Bearbeitungsdauer richten sich nach Ihrem konkreten Anliegen. Innerhalb der folgenden Arbeitstage erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung mit Ihrer Vorgangsnummer.

Die Vorgangsnummer benötigen Sie für Nachträge bzw. für spätere Nachfragen.


  • Neuling
  • 92 Antworten
  • 15. April 2025

@MatrixKNX  das hast du bei der Bundesnetzagentur auch gelesen? 
 

Hinweis zu Anrufen von deutschen Mobilfunkanschlüssen im Ausland: Die in Deutschland tätigen Mobilfunkanbieter sind bestrebt, die Rufnummernanzeige bei Anrufen von deutschen Mobilfunkkunden aus dem Ausland zuverlässig zu erhalten. Aufgrund der länderübergreifenden Relevanz sowie zahlreicher operativer und technischer Variablen bei der Realisierung von Roaming-Anrufen auch durch die jeweils beteiligten Netzbetreiber im Ausland kann es trotz der Anstrengungen dennoch dazu kommen, dass in Einzelfällen die Rufnummer des roamenden Mobilfunkanrufers unterdrückt und beim Angerufenen nicht mehr angezeigt wird.

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 16. April 2025

Ja klar, in EInzelfällen aber nicht auf Dauer und bei allen Roaming Anbietern und nur bei Telefonica O2.

Bei anderen Anbietern besteht das Problem nicht. Trotzdem danke für die Antwort.

Ich will nicht lesen was ich schon kenne ich möchte gerne das die Technik oder wer auch immer von Telefonica O2 sich darum kümmert das es funktioniert und wenn es nur meinen Anschluss betrifft.


  • Neuling
  • 92 Antworten
  • 16. April 2025

@MatrixKNX da bin ich ganz bei dir, nur du schreibst das so, als wenn o2 das mit Absicht macht und nur nen Knopf drücken muss um das zu unterbinden.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41403 Antworten
  • 16. April 2025

@MatrixKNX Den Unmut kann ich natürlich nachempfinden und selbstverständlich können auch wir den Wunsch und die Notwendigkeit nachvollziehen, dass die Übermittlung der Rufnummer auch aus dem Ausland verlässlich stattfindet.
Richtig ist auch, dass von den besprochenen Vorgaben International Roaming im Mobilfunk ausgenommen ist.
Jedoch kann es vereinzelt aufgrund technischer Gegebenheiten weiterhin vorkommen dass eine Unterdrückung der Rufnummer stattfindet, auch wenn diese Anrufe bereits auf ein Minimum gesenkt worden sind.
Den verlinkten Artikel kennst du ja bereits und auch wenn ich dir nicht neues schreiben kann, hänge ich folgende Passage noch einmal an.


Folgende Faktoren können für eine Verbesserung sorgen.

  • VoLTE Anrufe
  • Der Roaming-Anruf findet bei entsprechender Netzverfügbarkeit im 4G oder 5G Netz statt.
  • WLAN-Call nutzen (Nummer sollte immer übertragen werden, sofern Flugmodus an und WLAN aktiviert ist)

Dass du WLAN Anrufe nicht nutzen möchtest, hatte ich im Verlauf bereits gelesen. Der Vollständigkeit halber wollte ich es jedoch nicht unerwähnt lassen.

Gruß
Antje


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41403 Antworten
  • 16. April 2025

@MatrixKNX Jetzt hatte ich in meiner Antwort einen ganz wichtigen Punkt nicht aufgeführt, den ich nun nachreichen möchte.
Da du geschrieben hattest, dass in deinem Fall dauerhaft und bei allen Anbietern in Spanien gar keine Rufnummernübermittlung stattgefunden hat, haben wir die Thematik auch noch einmal zur Analyse an den Fachbereich weitergegeben.

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 16. April 2025

@MatrixKNX da bin ich ganz bei dir, nur du schreibst das so, als wenn o2 das mit Absicht macht und nur nen Knopf drücken muss um das zu unterbinden.

  • meine Antwort: nein natürlich behaute ich das nicht auch wenn es sich so anhötrt die wissen scheinbar nichts von meiner Problematik und das nur O2 davon betroffen ist. Alle meine Kunden und Freude und das sind nicht wenige haben keine Probleme und deren Freunde auch nicht weil die alle kein O2 haben und die es haben haben damit Probleme und nein O2 muss nicht nur auf einem Knopf drücken sondern bestimmt auf mehrere. Bei VODAFONE und TELEKOM läuft das doch auch. Ich bin selber IT-ler und habe in der Technik bei VODAFONE und einem anderen Mobilfubkanbieter gearbeitet.

 

  • o2_AntjeModeratorin

  • @MatrixKNX Den Unmut kann ich natürlich nachempfinden und selbstverständlich können auch wir den Wunsch und die Notwendigkeit nachvollziehen, dass die Übermittlung der Rufnummer auch aus dem Ausland verlässlich stattfindet.
    Richtig ist auch, dass von den besprochenen Vorgaben International Roaming im Mobilfunk ausgenommen ist.
    Jedoch kann es vereinzelt aufgrund technischer Gegebenheiten weiterhin vorkommen dass eine Unterdrückung der Rufnummer stattfindet, auch wenn diese Anrufe bereits auf ein Minimum gesenkt worden sind.
    Den verlinkten Artikel kennst du ja bereits und auch wenn ich dir nicht neues schreiben kann, hänge ich folgende Passage noch einmal an.
  • Meine Antwort: danke für die Passage aber die Passt nicht zu mir !!!!

  • 2022 hatte ich nie Probleme gehabt immer wurde meine Rufnummer Übertragen das ist neu seit Anfang oder Mitte 2024 da ging es bei einem Telefonat und dann bei dem anden nicht. ganz sporadisch und abwechselnd dann habe ich es Reklamiert und dann ging es Überhaupt nicht mehr. Und danke das Du es in die Fachabteilung gegeben hast in der hoffnung das es endlich gefixt wird.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo ​@MatrixKNX ,
dann warten wir  einfach ab, was Antjes Anfrage ergibt. 
Gruß, Solveig 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41403 Antworten
  • 27. April 2025

@MatrixKNX Befindest du dich aktuell noch in Spanien und könntest nächste Woche einmal testen und berichten, ob sich eine Änderung ergeben hat?
Weiterhin ist es korrekt, dass bei keinem deiner Anrufe derzeit eine Rufnummernübermittlung stattfindet?
Auch VoLTE Anrufe sind betroffen?

Gruß
Antje


Deine Antwort