Hallo,
ich habe einen O2 my Internet-to-Go (mit Roaming Basic 2019) Tarif (genutzt in einem Netgear Nighthawk) und möchte diesen im August für ca. 20 Tage in Norwegen nutzen. Aus den Beschreibungen bei der Buchung - bspw. der Monatsflat - werde ich einfach nicht schlau:
Eigentlich dachte ich, dass ich in Norwegen gem. Inlandskonditionen surfen kann.
Unten (siehe Screenshot) steht nun aber etwas von max. 46,7 GB - gilt diese Obergrenze?
Dann steht da etwas von max 300 bzw. 50 MBit aber weiter unten wieder was von max. 21,6 bzw. 11,2 MBit - was denn nun?
Fragen wären also:
- Habe ich nun wirklich unlimitiertes Datenvolumen für die 20 Tage die ich in Norwegen sein werde?
- Falls die Antwort auf 1 nein lautet: Wo liegt die Nutzungsgrenze?
- Gibt es eine Kostenfalle?
Kann ich auf diese Einwirken, so dass auf gar keinen Fall mehr Kosten entstehen als durch die Buchung der Monatsflat selbst? - Habe ich nun 300/50Mbit oder doch weniger?
- Ab wann greift ggf. die Fair Use Policy - d.h. ab wieviel Datenverbrauch?
Was passiert dann? - Wie spielt eigentlich Roaming Basic (2018) hier rein?
Kann/sollte man das an/abwählen?
Kann/sollte ich das bei meinem Tarif ändern`
Vielen lieben Dank.
P.S.: Bei schlechtem Wetter würde ich bspw. auch mal Netflix schauen; aber das kann ja durchaus 3GB/h an Verbrauch verursachen; daher auch die Fragerei wo hier die Grenzen liegen; Tipps für Alternativen zu dem Tarif: Gerne :)
