Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Netzwerk Orange / Frankreich F-SFR


Kompletten Beitrag anzeigen

35 Antworten

o2_Matze
  • Moderator
  • 22169 Antworten
  • 30. März 2022
Hans76744 schrieb:

Ich bin ab und an in Frankreich unterwegs, wann genau das nächste mal kann ich derzeit noch nicht sagen, aber ich werde berichten 

@Hans76744  Super, das wäre klasse. Vielen Dank für deine Unterstützung.

VG Matze 

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 30. März 2022
Hans76744 schrieb:

…da es mich Pers. sehr stört manuell umstellen zu müssen… 

Hallo,

auch wenn es dich stört. In bestimmten Situationen ist das für dich ein zusätzlicher Kostenschutz.

LG


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21638 Antworten
  • 30. März 2022

Hallo @Hans76744 ,

da gebe ich Vilureef recht. 
Und Kostenschutz ist ja schließlich auch wichtig. 😉

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2022

Was habt ihr beiden für ein Problem bzgl. Kostenschutz ? Wer sagt eine, dass das manuell eingestellte Netz keine Kosten verursacht. Was macht euch da so “sicher” ?  Mir geht es darum, dass man nicht manuell in das Smartphone eingreifen sollte und die EU-Richtlinie zum Roaming auch anständig funktioniert und nicht um irgend welche Kosten …. Eine manuelle Veränderung des Netzbetreibers wird bei der Rückfahrt (z.B. mit dem Auto) in Deutschland nicht automatisiert auf OS zurückgestellt - auch da muss man wieder manuell eingreifen. Während der Fahrt (wenn man Internet zur Navigation braucht, ein Unding hier manuell eingreifen zu müssen.  Bitte beim Thema bleiben und nicht um Kosten nun “streiten”.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22169 Antworten
  • 31. März 2022

@Hans76744 Sorry für die Verwirrung, Maria und Vilureef wollten hier sicher nicht vom eigentlichen Thema ablenken. 

Wir verbleiben einfach so, dass du das ganze noch mal testest sobald du wieder vor Ort bist und dich dann noch mal bei uns meldest.

Beste Grüße und ab morgen ein schönes Wochenende.

Matze 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. April 2022

So, heute wieder in Frankreich unterwegs gewesen, Region Wissembourg. Das Smartphone hat automatisch zum Netzbetreiber F-Bouyges gewechselt. Nicht wie eigentlich vermutet zu Orange. Offenbar hat sich da in der Prio etwas geändert, so dass Orange nicht mehr der Standard Anbieter in Frankreich ist. Es kann auch an der Region liegen. Internet hat jedenfalls 1a funktioniert. 

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. April 2022

Hallo,

@Hans76744 ich nutze in Frankreich auch immer Bouygues. Kann da auch nur gutes zu berichten.

LG


o2_Matze
  • Moderator
  • 22169 Antworten
  • Lösung
  • 13. April 2022

Hi @Hans76744  

Vielen Dank für dein Update, es freut mich das jetzt alles einwandfrei funktioniert.

VG Matze  


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3521 Antworten
  • 15. September 2023

@UliHenke 

Ich habe mal aktuell geschaut.

Alle 4 Anbieter versorgen den oben genannten Ort von einem Berg südlich von

La Chapelle-devant-Bruyères.

 


UliHenke
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 15. September 2023

Danke für die Info, tommyFFM !
Die Situation ist seit >1 Jahr hinreichend stabil. Ich habe über den Anbieter free.fr eine SIM Karte, die sich monatlich für 20€ mit 280GB auflädt. Ich setze diese Karte als Hotspot für mein Haus ein und gehe im Störfall auf O2 zurück, das hier über Orange gehostet wird.
Zudem hat besteht von verschiedenen Anbietern seit 4 Wochen ein Glasfaser Angebot für jedes Haus, Kosten liegen bei 35-45€/Monat.


Deine Antwort