Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kosten Österreich


Meine Frau ist zur Zeit in Österreich im Urlaub. Sie hat ein Handy mit deutschem Vertrag. Fallen für mich trotz Flatrate Kosten an wenn ich sie Anrufe? Oder Sie mich anruft? Vorab vielen Dank für die Antworten.

 

edit o2_Solveig 14.02.2023, 12:31 Uhr verschoben von o2 Mobilfunk → Packs, Optionen & Ausland 

Lösung von o2_Katja

Hach, Österreich, da denke ich direkt an Linz, die Donau, wunderbare Menschen und großartiges Essen. 💙

Okay, zurück zum Thema Roaming. 🙂

Da ihr Sonderrufnummern bereits ausgeschlossen habt ist es für mich einfacher, denn es bleibt lediglich VoWIFI. War das auch dein Gedanke @salov? Hast du WLAN-Calling aktiv @trimalchio und warst in einem WLAN-Netz eingebucht?

Auf der Rechnung ist es dadurch erkennbar, dass der Anruf nicht als Telefonie im Ausland auftaucht, sondern als deutsche Verbindung auf eine ausländische Nummer.

Ganz viele Informationen rund um VoWIFI haben wir hier, inklusive FAQ mit Kosten etc.:

WLAN-Telefonie von o2

Für alle Mitlesenden noch einmal eine Übersicht:

Ihr ruft aus Deutschland

  • eine deutsche Nummer an: habt ihr eine Flat zahlt ihr nichts extra, dabei ist es unabhängig wo sich diese deutsche Nummer befindet (ihr könnt das ja auch nicht unbedingt wissen.
  • eine ausländische Nummer an: es gilt die Preisliste für Telefonie ins Ausland, es handelt sich nicht um kostenfreie Verbindungen, da ihr nicht roamt.

Ihr ruft aus dem europäischen Ausland (Weltzone 1)

  • eine deutsche Nummer oder eine in der Weltzone 1 an: das Telefonat ist kostenfrei wenn ihr einen Tarif mit Telefonieflat nutzt.

Ausnahme Sonderrufnummern: Sonderrufnummern sind weder in Deutschland noch in anderen Ländern von Flatrates abgedeckt, bitte achtet darauf, dass ihr ganz “normale” Festnetz- oder Mobilfunknummern anruft.

Sonderfall VoWIFI/WLAN Calling/ Telefonie über WLAN: Telefoniert ihr über WLAN (ein wunderbares Feature!) so wird der Anruf stets so berechnet als wäret ihr in Deutschland. Dies ist praktisch wenn ihr z.B. aus Weltzone 2 in Deutschland anrufen möchtet, jedoch eher unpraktisch wenn ihr in Österreich seid und eine österreichische Nummer anruft, denn dann handelt es sich um ein Telefonat aus Deutschland nach Österreich.

Weil du die Schweiz erwähnt hast, zwar aktuell nicht für deinen Tarif verfügbar, aber möglicherweise denkst du über einen Tarifwechsel nach? Für unsere Mobile Tarife sind seit heute Schweizoptionen verfügbar, diese und ganz viele weiter tolle Infos haben wir auf unserer o2 Roamingseite.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

schluej
Superstar
  • 15468 Antworten
  • 12. Februar 2023

Moin,

da Österreich immer noch zur EU gehört, nein & nein.

Ihr Zahl nur das was es auch in Deutschland kosten würde.

Das fällt unter EU Roaming. Und wenn Du eine deutsche Rufnummer anrufst die sich im Ausland befindet dann zahlst Du nur die Kosten bis zu Grenze, alle kosten hinter der Grenze Zahlt der angerufene! 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Februar 2023
schluej schrieb:

Moin,

da Österreich immer noch zur EU gehört, nein & nein.

Ihr Zahl nur das was es auch in Deutschland kosten würde.

Das fällt unter EU Roaming. Und wenn Du eine deutsche Rufnummer anrufst die sich im Ausland befindet dann zahlst Du nur die Kosten bis zu Grenze, alle kosten hinter der Grenze Zahlt der angerufene! 

Erst mal danke für die Antwort. Also muss meine Frau gebühren bezahlen wenn ich sie Anrufe? Und wie ist es wenn sie mich aus Österreich aus anruft?


schluej
Superstar
  • 15468 Antworten
  • 12. Februar 2023

Du hast 2 Fragen gestellt:

Woofersuper18 schrieb:

Fallen für mich trotz Flatrate Kosten an wenn ich sie Anrufe?

Nein.

Woofersuper18 schrieb:

Oder Sie mich anruft?

Nein.

Deshalb in meiner Antwort „… Nein & Nein“

Siehe auch hier https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/roaming-in-der-eu-wichtige-fragen-und-antworten-13742


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Februar 2023
schluej schrieb:

Du hast 2 Fragen gestellt:

Woofersuper18 schrieb:

Fallen für mich trotz Flatrate Kosten an wenn ich sie Anrufe?

Nein.

Woofersuper18 schrieb:

Oder Sie mich anruft?

Nein.

Deshalb in meiner Antwort „… Nein & Nein“

Siehe auch hier https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/roaming-in-der-eu-wichtige-fragen-und-antworten-13742

Danke. Ich war nur  etwas irritiert weil Du geschrieben hast alle kosten hinter der Grenze zahlt der angerufene


schluej
Superstar
  • 15468 Antworten
  • 12. Februar 2023

Ja das gilt auch wenn man nicht in einem EU Land ist.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 14. Februar 2023

Hallo @Woofersuper18 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich weiß nicht, wie es bei anderen Anbietern ist, da deine Frau anscheinend nicht bei o2 ist ? 

Bei dir ist es so, wie schluej schon geschrieben hat. 

Du kannst die Auslandskonditionen für deinen Vertrag auch auf dem Portal oder in der Mein o2 App sehen.

 Einen Artikel zu den Auslandsbedingungen haben wir auch 

Ich persönlich gehe am liebsten in die Mein o2 App. Dann im Menü auf “Preise im Ausland”→ “Land auswählen” → Konditionen ansehen

Gruß, Solveig 


trimalchio
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo,

Nochmal zum Thema Österreich. Ich habe den O2 Free M (2018) und das Travel Day Pack (2018) aktiviert (da ab und zu in der Schweiz).

Wir waren jetzt in Österreich im Urlaub. Dort wurden für Telefonate mit meinem Handy ins österreichische Festnetz pro Minute 19 Cent + MWSt in Rechnung gestellt.

Mein Vertrag beinhaltet eine Flatrate ins Festnetz, alle Mobilfunknetze und eine SMS-Flat. Sowie 20 GB Daten. Also müssten doch auch Anrufe inclusive sein - Stichwort „Roam like at home“.
In der Bestätigungs-SMS hieß es ebenfalls: „In Ihrem Tarif zahlen Sie für Gespräche innerhalb des Landes und nach Deutschland sowie in der EU die Konditionen Ihres Inlandstarifs …“.

Wieso dann die Belastung? Habe schon mit der Hotline telefoniert, allerdings 0 hilfreich, Aussage „die Regel gelte nur für Daten“ ist ja schon mal falsch.

Danke vorab für Eure Hilfe!


salov
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 829 Antworten
  • 3. Juli 2023

Du hast eine österreichische Nummer angerufen. Dafür zahlst du von Österreich aus natürlich genau so viel, wie du von Deutschland aus gezahlt hättest.

Wenn du eine Flatrate ins EU Ausland hättest, würde es nichts kosten.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. Juli 2023

Meiner Meinung nach würde er ins Festnetz nichts zahlen, weil er hier auch nichts dafür zahlt.

 

 

 

Ich tippe auf Sonderrufnummer. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo @trimalchio ,

hast du denn zu deinem Vertrag den Einelverbindungsnachweis aktiviert und dort schon einmal geschaut. Ich würde hier auch erstmal wie bielo vermuten dass es Gespräche auf Sonderrufnummern gegeben hat, im EVN sind diese dann immer mit dem Buchstaben S gekennzeichnet.

 

Schöne Grüße, Sven


trimalchio
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo o2_Sven,

hallo bielo,

nein, es war definitiv keine Sonderrufnummer, sondern jeweils ein normaler Festnetzanschluss in Wien. Im EVN ist auch kein S-Kennzeichen bei den Nummern sichtbar.

Gerne die Nummern zum Gegencheck: 0043 122 1110 und 0043 153 337 6324 (jeweils ein Restaurant)

Viele Grüße Trimalchio


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • Lösung
  • 5. Juli 2023

Hach, Österreich, da denke ich direkt an Linz, die Donau, wunderbare Menschen und großartiges Essen. 💙

Okay, zurück zum Thema Roaming. 🙂

Da ihr Sonderrufnummern bereits ausgeschlossen habt ist es für mich einfacher, denn es bleibt lediglich VoWIFI. War das auch dein Gedanke @salov? Hast du WLAN-Calling aktiv @trimalchio und warst in einem WLAN-Netz eingebucht?

Auf der Rechnung ist es dadurch erkennbar, dass der Anruf nicht als Telefonie im Ausland auftaucht, sondern als deutsche Verbindung auf eine ausländische Nummer.

Ganz viele Informationen rund um VoWIFI haben wir hier, inklusive FAQ mit Kosten etc.:

WLAN-Telefonie von o2

Für alle Mitlesenden noch einmal eine Übersicht:

Ihr ruft aus Deutschland

  • eine deutsche Nummer an: habt ihr eine Flat zahlt ihr nichts extra, dabei ist es unabhängig wo sich diese deutsche Nummer befindet (ihr könnt das ja auch nicht unbedingt wissen.
  • eine ausländische Nummer an: es gilt die Preisliste für Telefonie ins Ausland, es handelt sich nicht um kostenfreie Verbindungen, da ihr nicht roamt.

Ihr ruft aus dem europäischen Ausland (Weltzone 1)

  • eine deutsche Nummer oder eine in der Weltzone 1 an: das Telefonat ist kostenfrei wenn ihr einen Tarif mit Telefonieflat nutzt.

Ausnahme Sonderrufnummern: Sonderrufnummern sind weder in Deutschland noch in anderen Ländern von Flatrates abgedeckt, bitte achtet darauf, dass ihr ganz “normale” Festnetz- oder Mobilfunknummern anruft.

Sonderfall VoWIFI/WLAN Calling/ Telefonie über WLAN: Telefoniert ihr über WLAN (ein wunderbares Feature!) so wird der Anruf stets so berechnet als wäret ihr in Deutschland. Dies ist praktisch wenn ihr z.B. aus Weltzone 2 in Deutschland anrufen möchtet, jedoch eher unpraktisch wenn ihr in Österreich seid und eine österreichische Nummer anruft, denn dann handelt es sich um ein Telefonat aus Deutschland nach Österreich.

Weil du die Schweiz erwähnt hast, zwar aktuell nicht für deinen Tarif verfügbar, aber möglicherweise denkst du über einen Tarifwechsel nach? Für unsere Mobile Tarife sind seit heute Schweizoptionen verfügbar, diese und ganz viele weiter tolle Infos haben wir auf unserer o2 Roamingseite.


trimalchio
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 10. Juli 2023

Hallo o2_Katja,

wir waren zwar in Wien statt in Linz, ansonsten kann ich deine Österreich-Vibes aber 100% nachfühlen. Schön war‘s!

 

Zur Technik:

Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Du ins Schwarze getroffen hast. Ich habe die WLAN-Calls aktiviert und war zum Zeitpunkt der Anrufe im Hotel. Leider kann ich nicht mehr genau prüfen, ob ich in der Zeit im WLAN eingeloggt war, vermutlich aber ja, denn der 5G-/LTE-Empfang war dort sehr mau. 

 

Danke für die Aufklärung!

Vielleicht kannst Du die Lösung auch mit deinen Kollegen im Telefon-Support teilen, die waren ja mit ihrer Info „im Ausland gilt Flatrate nur für Daten“  ziemlich falsch gelegen. 


Deine Antwort