Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

APN netpublic funktioniert nicht mehr


Kompletten Beitrag anzeigen

55 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @ahab77,

für deinen o2 My Home wurde die öffentliche IPv4 auch einmal neu eingerichtet. Magst du uns noch einmal berichten, ob es bei dir wieder funktioniert?

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @Arthur88 und @maroc,

für euch wurden soeben Tickets an unsere IT-Technik weitergeleitet, damit die Ursache des Problems ermittelt und behoben werden kann. Hierzu werdet ihr auch noch einmal separat informiert.

Ich hoffe, dass der Fehler schnell gefixt werden kann, damit ihr die öffentliche IPv4 wieder nutzen könnt.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. Juni 2024
o2_Giulia schrieb:

Hallo @ahab77,

für deinen o2 My Home wurde die öffentliche IPv4 auch einmal neu eingerichtet. Magst du uns noch einmal berichten, ob es bei dir wieder funktioniert?

Viele Grüße

Giulia

Vielen Dank,  funktioniert wieder. VG Andreas 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @ahab77,

super, das freut mich natürlich sehr zu lesen.

Ich wünsche dir viel Spaß und noch einen schönen Sonntag 😀

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 16. Juni 2024
o2_Giulia schrieb:

Hallo @besastian,

für deine Datakarte habe ich die öffentliche IPv4 auch einmal de- und wieder aktiviert. Magst du einmal testen und uns noch einmal eine Rückmeldung dazu geben, ob es jetzt wieder funktioniert?

Viele Grüße

Giulia

Leider hat es bei mir auch keine Besserung gebracht. Ich habe erneut versucht auf “netpublic” umzustellen, bekomme jedoch keine IP-Adresse zugewiesen und werde damit nicht mit dem Internet verbunden.  Simkartennummer mit der Endung *88422.

Hier wird wahrscheinlich auch in Ticket bei der IT nötig sein.

Viele Grüße, vielen Dank und einen schönen Sonntag,

Sebastian 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @besastian,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe ein Ticket an unsere IT-Technik weitergeleitet und drücke die Daumen, dass der Fehler schnell behoben werden kann und du die öffentliche IPv4 schnell wieder nutzen kannst.

Viele Grüße

Giulia


  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 16. Juni 2024
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Arthur88 und @maroc,

für euch wurden soeben Tickets an unsere IT-Technik weitergeleitet, damit die Ursache des Problems ermittelt und behoben werden kann. Hierzu werdet ihr auch noch einmal separat informiert.

Ich hoffe, dass der Fehler schnell gefixt werden kann, damit ihr die öffentliche IPv4 wieder nutzen könnt.

Viele Grüße

Giulia

Nun geht es auf einmal. Hoffe das bleibt auch so 🤔


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @maroc,

super, das freut mich sehr zu lesen 😀

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend!

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19847 Antworten
  • 16. Juni 2024

Hallo @maroc,

super, das freut mich sehr zu lesen 😀

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend!

Viele Grüße

Giulia


ChrisHam
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 17. Juni 2024

@o2_Giulia 

 

Danke fürs Neustarten, SMS war angekommen.

Leider funktioniert es nicht zufriedenstellend, da ich keine Lust hatte in meine Zweitwohnung immer zu fahren, kann ich es auf der anderen Multicard auf einem Redmi Note 8 probieren - Wechsel von Apn internet auf netpublic funktioniert nur mit Neustart.

In einem von drei Neustarts bekommt er auch wirklich eine 46er IP mit LTE, in den anderen gar keine Datenverbindung zugewiesen oder nach langen Warten nur eine Edge Verbindung.

Apn Internet geht immer und sofort mit 10er IP.

Bitte für mich auch ein Ticket eröffnen, da ist noch irgendwo bei der IP Zuteilung der Wurm drin. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26835 Antworten
  • 17. Juni 2024

Das Problem betrifft mehrere Kunden und besteht seit Freitag. 

Warte bitte auf die o2Mods oder wende dich an die kundenbetreuung. 

 

Das müsste einmal deaktiviert und aktiviert werden. 


poales
Profi
  • Profi
  • 10832 Antworten
  • 17. Juni 2024

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 17. Juni 2024

Danke fürs Verlinken poales. 😊

@alle Betroffenen: Bitte habt noch ein wenig Geduld, die Kolleg:innen bringen euch auch über den APN netpublic wieder online.

Wir aktualisieren den Info-Artikel, sobald uns die Entstörungsmeldung erreicht, so müsst ihr nicht probieren ob es bereits behoben ist.

Lieben Dank für eure bisherige Geduld! 💙🌻

 


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 21. Januar 2025

Hallo,

ich hänge mich mal hier mit ran.

Ich habe hier eine SIM-Karte die seit heute Vormittag offline war die über den APN “netpublic” läuft.

Jetzt hab ich dieses Thema gefunden. Und wenn ich von “netpublic” auf “internet”-APN umstelle kommt sofort wieder eine Verbindung zustande.


Die andere Multicard, wo auch die öffentliche IP-Adresse gebucht ist, funktioniert nach wie vor. Auch die 4. SIM in dem Bunde (die DataCard) funtioniert mit “netpublic”

Ich bitte auch mal kurz um Deaktvierung und Aktivierung der “öffentlichen IP” der betroffenen MultiCard:

die letzten Stellen der Rufnummer: xxxxx7369

die letzten SIM-Stellen der Multicard um die es geht: xxxx9110

 

Vielen Dank.


  • 7 Antworten
  • 21. Januar 2025

Hallo,

hier das gleiche Problem bei meinem 'O2 my home'.

Scheint ja mit einer gewissen Regelmäßigkeit aufzutreten...

Gruß Frank 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 30. Januar 2025

Hallo ​@NicoMuc ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest. 
Ich habe die iPv4 Adresse gerade einmal deaktiviert und wieder aktiviert. 
Magst du es nochmal probieren ? 
Gruß, Solveig 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 30. Januar 2025

Hallo ​@frmau ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Auch bei dir habe ich einmal die Adresse deaktiviert und wieder aktiviert. 
Eigentlich sollte dies nicht regelmäßig auftreten. 
War das bei dir der Fall ? 
Klappt es jetzt wieder ?
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 2. Februar 2025

Hallo ​@o2_Solveig 

 

Danke für die Rückmeldung. Es hatte die Tage vorher wieder funktioniert mit einem Mal. Seit der Aktivierung/Deaktivierung funktioniert es bei der besagten SIM-Karte wieder  nicht mehr 😮.

Ich hatte es leider noch nicht geschrieben, da ich ziemlich eingespannt war die Woche.

 

Es ist auch weiterhin “netpublic” eingestellt, Router neu gestartet usw.. Nix genützt.

Es wird bei der SIM immer nur eine IP aus dem Raum “ 10.16x.x.xxx” zugeteilt.

Die andere MultiCard bekommt ihre öffentliche IP “46.xxxxxxx”

 

Gruß, Nico


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23420 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo ​@NicoMuc,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nun noch einmal die öffentliche IP de- und wieder neu aktiviert. Bitte probier es noch einmal auch und sag Bescheid ob es geklappt hat.
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo ​@o2_Bianca 

Super. Jetzt klappts wieder nach dem neuverbinden.

Vielen Dank! 😁


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hallo ​@NicoMuc ,
super. Das freut uns. 😊
Schau dich gerne weiter bei uns um. 
Wie sieht es mit diesem Beitrag aus 

Gruß, Solveig 


  • 7 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo,

 

..und wieder funktioniert die öffentliche IP nicht!

Soweit zu meiner Bemerkung zur Regelmässigkeit der Störungen.

Erfahrungsgemäß werden Sie jetzt wieder irgendwas fummeln und in ein paar Tagen geht es von vorn los. Ist ja nicht zum ersten Mal.

Ihnen ist schon bewusst, daß wir stolze 50€ für die öffentliche IP zahlen mussten?

Es soll sogar Leute geben, welche auf den Zugang angewiesen sind!

Der Zugang ohne 'netpublic' funktioniert ohne Probleme.

 

Gruß Frank


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo,

 

ja, bei mir leider dasselbe, nur eine andere SIM-Karte diesmal (Endziffern xxxx4713)

Bei Umstellung auf “Internet” funkioniert der ausgehende Datenverkehr wenigstens wieder….

 

Diesmal war ich wenigstens vor Ort 😯

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@frmau ,
das ist seltsam. 
Es geht immer noch um den Homespot -Vertrag ? 
Hier ist die iPv4 Adresse nach wie vor aktiv. 
Kannst du die SIM-Karte in einem anderen Gerät testen, ob es da klappt ? 
Hast du den Homespsot schonmal neu gestartet ? 
Gruß, Solveig 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@NicoMuc ,
auch an dich die Frage, hast du das Gerät schonmal neu gestartet ? 
Oder in einem anderen Gerät probiert ? 
Aktiv ist die Adresse. 
Gruß, Solveig 


Deine Antwort