Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Tarifvertrag Mobilfunk


Ich habe einen O2 Free L Boost Vertrag und möchte meine Apple Watch 7 einen Mobilfunktarif hinzubuchen. Was würde dies kosten ?


10 Antworten

Benutzerebene 2

Willst du einen eigenen Vertrag für die Uhr oder nur eine eSIM? Das kostet nix.

Benutzerebene 3

Moin, 

hast du den L Boost mit der Connect Option?** Falls ja, kannst du einfach während* der Apple Watch Konfiguration ein „Mobilfunk Tarif“ als e-SIM hinzufügen. Wichtig hierbei ist dass die „Mein o2“ App installiert ist. 

Mit der Connect Option kannst du - glaub ich - maximal 2** multi SIM Karten kostenlos hinzufügen. Hat den Vorteil dass du mit deiner Rufnummer auf mehreren Geräten erreichbar bist & das Datenvolumen kannst du auch auf den Geräten nutzen. 

Hast du keine Connect Option, kostet eine Multi SIM ca. 5€.
 

*geht auch im Nachhinein auf der Apple Watch bzw. dessen App über den Reiter „Mobilfunk“ 

**in alten o2 Boost Tarifen (vor 2017 / 2018) konnte man sich die Connect Option aussuchen & es gab glaube ich 4 kostenlose Multi-SIM Karten.

Danke für die Vorschläge. Habe keinen Connect Vertrag nur den O2 Boost L Vertrag. In diesem ist eine eSim und 2  weitere Sim Karten belegt. Wie kann ich eine weitere eSim für 5,-€ hinzufügen für Mobilfunk? In der AppleWatch Configuration geht es leider nicht.

Benutzerebene 3

Danke für die Vorschläge. Habe keinen Connect Vertrag nur den O2 Boost L Vertrag. In diesem ist eine eSim und 2  weitere Sim Karten belegt. Wie kann ich eine weitere eSim für 5,-€ hinzufügen für Mobilfunk? In der AppleWatch Configuration geht es leider nicht.


Hi, sorry dass ich mich jetzt erst melde.

Dass Prozedere ist vom Ablauf her identisch, nur zeigt dir die App / Webseite dann an dass du keine kostenlose sim mehr aktivieren kannst, bekommst aber auch Alternativ Angeboten eine bereits bestehende physische SIM in eine e-Sim umzuwandeln. Oder eben „Kostenpflichtig“ für 5€ eine neue zu buchen = normalerweise. Kann sich aber mit der Anzeige mittlerweile auch geändert haben da o2 eine Menge Optimierung vorgenommen hat. 

Das es nun / aktuell nicht geht, kann mehrere Ursachen haben. Neulich war hier im Forum auch ein Thema  darüber dass o2 Probleme mit der Aktivierung von e-SIM profilen hat.

Was auch sein kann - für mich noch am wahrscheinlichsten - dass du dein Limit an Multicards voll ausgeschöpft hast, dann wäre nach meinem Wissen eine zusätzliche Karte für 5€ mit der selben Nummer nicht möglich. In dem Fall würde ich dir empfehlen eine Karte zu löschen oder aber falls du eine im Tablet hast, diese in eine Datacard umzuwandeln / gegen eine Datacard auszutauschen, die bekommt dann eine eigene Rufnummer fürs Netz, du kannst aber mit ihr nicht telefonieren. Im Gegenzug solltest du dann wieder eine e-sim freischalten können. 

Beste Grüße


 

 

Hallo und guten Morgen,

danke für die ausführliche Beschreibung! Da ich das Limit der aktiven Karts erreicht habe, habe ich 1 Karte in eine eSim umgewandelt. Hat gestern Abend auch funktioniert und jetzt ist Mobilfunk auf meiner Apple Watch 7 aktiv. Doch stellte ich fest, das der Akkuverbrauch bei eingeschaltetem Mobilfunk stark zunimmt. Beobachte es heute noch wie der Akkuverbrauch absinkt. Ansonsten schalte ich den Mobilfunk an der Uhr aus und aktiviere ihn  wieder bei Verwendung. Dir noch einen schönen Tag und vielleicht bis zum nächsten Mal.

viele Grüße,

Steinbock47

Benutzerebene 3

Hi @Steinbock47 

freut mich zu lesen dass du dir helfen konntest bezüglich der e-SIM.
 

Welche Apple Watch hast du denn? Und kannst du „stark“ zeitlich definieren?

Klar Verbraucht eine Watch mit aktivem Mobilfunk etwas mehr, dennoch könnte „normalerweise“ eine volle Akkuladung dich über den Tag bringen. Wenn dein Akku nach gefühlten 4 Stunden aber schon platt ist, dann stimmt da was nicht. 
 

Freundliche Grüße 

Also nach 16 Stunden Mobilfunk ein, wird auf der Watch 7 noch 52% angezeigt. Schaue um 24 Uhr nochmal drauf um zu sehen, wieviel verbraucht wurde. 
Morgen schalte ich den Mobilfunk aus. Bin gespannt, wie hoch dann der Verbrauch ist. Bis dann …

Viele Grüße 

 

Hallo @Steinbock47 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ich seh schon, ich kann hier nur sitzen und lesen und zustimmend nicken, denn @Rainer_Zufall und @the_penciler waren da schon fleißig mit hilfreichen Tipps unterwegs :-)

Dadurch, dass die Watch zusätzlich auch im Mobilfunknetz unterwegs ist, erhöht sich der Stromverbrauch, das ist richtig. Wie hast du dich denn entschieden? Doch weiter mit mobiler Nutzung? Oder doch ohne? Oder einfach je nach Bedarf? :-)

Gruß,

Lars

Hallo Lars,

danke für deinen Beitrag! Also momentan verwende ich die Watch mit Mobilfunk wenn ich mein Handy zuhause vergessen habe etc. Die Watch funktioniert ohne Handy einwandfrei. Da ich mein COVID Zertifikat auch auf der Watch habe, brauche ich mein sperriges iPhone 12 Max nicht rumschleppen. 
Beim Stromverbrauch sieht es so aus, dass wenn ich die Watch um 23 Uhr vollgeladen vom Ladegerät nehme und sie im Bett trage, ist die Restladung der Watch am nächsten Tag um 23 Uhr bei 24% bei eingeschalteten Mobilfunk. Ohne Mobilfunk ist die Ladung bei 30%. 
Da ich jährlich eine neue Watch kaufe, habe ich ständig eine neue Batterie und brauch mir Wegen Alterung des Akkus keine Sorgen machen. Durch den jährlichen Wechsel der Watch ist der Verkaufswert noch „hoch“ und der Aufpreis einer neuen Watch relativ gering. So erspare ich mir einen teueren Akkutausch an einer alten Watch.

Beste Grüße

Leo

Hallo @Steinbock47 ,

danke für deine Rückmeldung.
Das hört ich doch prima an soweit. 

Schön, dass du mit der Watch so zufrieden bist.
Die Idee mit dem Covid Zertifikat auf der Watch ist super, darüber sollte ich auch mal nachdenken. 
Danke für deinen Tipp. :wink:

Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria

Deine Antwort