Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

An wen sende ich das Formular zur Guthabenerstattung (Prepaid)


Peter6711
Neuling

Hallo zusammen.

Neben meinem Laufzeitvertrag hatte ich u. a. auch eine O2-Prepaidkarte für ein weiteres Gerät im Einsatz, die ich nun zu einem anderen Anbieter migriert habe. Auch nach Abzug des Entgeltes für die Rufnummernübertragung ist noch ein Guthaben vorhanden, welches ich mir erstatten lassen möchte. Das dafür geforderte Formular habe ich entsprechend ausgefüllt vorliegen, finde aber keinerlei Kontaktmöglichkeit / Empfängerdaten, wohin ich es denn wie senden soll. Die Rufnummer wurde bereits deaktiviert, für diese Karte kann ich die O2-App nicht mehr nutzen. Und nun? Kontaktdaten (E-Mail-Adresse o. ä.) bringe ich nicht in Erfahrung. Vielleicht mag ein Mod hier ja helfen. Danke.

Edit o2_Larissa: Verschoben zu o2 Prepaid

Lösung von Anonymous

Auf dem Formular steht nicht, dass du es an die Anschrift der Kundenbetreuung nach Nürnberg schicken sollst?

 

edit: Habe jetzt das Formular hier heruntergeladen: https://www.o2online.de/service/downloads/formulare/

Und im Formular steht oben rechts deutlich:

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 5. November 2021

Auf dem Formular steht nicht, dass du es an die Anschrift der Kundenbetreuung nach Nürnberg schicken sollst?

 

edit: Habe jetzt das Formular hier heruntergeladen: https://www.o2online.de/service/downloads/formulare/

Und im Formular steht oben rechts deutlich:

 

 


Peter6711
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 5. November 2021

Wer lesen kann … (*schäm*) - Danke.

Ich ging fatalerweise davon aus, dass meine Telefonica Germany neben dem Postweg auch eine E-Mail-Möglichkeit (also eine E-Mail-Adresse) anböte, um diesen Vorgang zeitgemäß zu erledigen. Also werde ich die Briefpost bemühen.

Merci - und ein schönes Wochenende.


  • 0 Antworten
  • 5. November 2021

Die Möglichkeiten sind immer auf den Dokumenten angegeben.

Ich denke, dass sich o2 mit dem Original (Original Unterschrift und kein Copy & Paste) gegen Betrugsversuche absichern will und vermutlich die einfachste Möglichkeit ist. Ansonsten müsste man sich noch Identifizieren, Kopie des Ausweises (darf man ja nicht) , Kundenkennzahl (wer hat die noch), Upload aus dem Kundenkonto Mein o2 (Karte möglicherweise schon seit Wochen / Monaten deaktiviert) usw.

 

 


Deine Antwort