Bei mir wurde heute VDSL geschaltet. Ich habe die Homebox 2 (6641) angeschlossen und komme auch per Lan ins Internet. Aber WLan funktioniert nicht bzw. nicht richtig. Zwar verbinden sich die Geräte mit dem Netz, aber sie kommen eben nicht ins Internet. Weder über das 2.4 GHz noch über das 5 GHz Band. Ich könnte jetzt zwar probieren meinen Netgear Repeater als Accesspoint zu nutzen oder meinen alten D-Link Router zu verewenden und so in das Netz zu kommen, aber das dürfte wohl auch nicht Sinn der Sache sein.
Oder ich verwende die Homebox 6431. Die hat mir vorher sowieso gemeldet, dass eine Verbindung besteht und ich nur noch den Pin eingeben muss. Wozu also die 6641 ?
Gelöst
O2 Homebox 2 W-Lan Probleme
Lösung von Jogi
Moin,
es liegt auch im Bereich des Möglichen, dass du einfach nur auf die neue Anschlusstechnik geschaltet wurdest und daher der neue Router kam. Ist auch so eine automatisierte Geschichte bei o2, denn bevor jeder Kunde händisch überprüft wird, bekommen alle einen neuen Router.
Wenn die Box trotz der Tipps kein funktionierendes Wlan zur Verfügung stellt, dann bliebe noch, dass du nochmal die Daten der Funknetze überprüfst und ggf. alle Netzwerke aus den Endgeräten löschst und neu einrichtest, oder dich mal mit der o2-Technik in Verbindung setzt, eventuell hat dein Router ja auch einen Defekt ab Werk.
Oder du behältst die 6431 und schickst den neuen Router zurück, wenn dir die 6431 ausreicht.
Egal aber, welchen Router du zurück schickst, behalte den Einlieferungsbeleg mind. 2 Jahre, da bei dem beauftragten Logistiker scheinbar die selben Menschen arbeiten wie beim Vorherigen, die leichte Schwierigkeiten haben den Router richtig zuzuordnen, der dir dann eventuell in Rechnung gestellt wird und du dann in der Beweispflicht bist.
Greetz
Zur Antwort springenes liegt auch im Bereich des Möglichen, dass du einfach nur auf die neue Anschlusstechnik geschaltet wurdest und daher der neue Router kam. Ist auch so eine automatisierte Geschichte bei o2, denn bevor jeder Kunde händisch überprüft wird, bekommen alle einen neuen Router.
Wenn die Box trotz der Tipps kein funktionierendes Wlan zur Verfügung stellt, dann bliebe noch, dass du nochmal die Daten der Funknetze überprüfst und ggf. alle Netzwerke aus den Endgeräten löschst und neu einrichtest, oder dich mal mit der o2-Technik in Verbindung setzt, eventuell hat dein Router ja auch einen Defekt ab Werk.
Oder du behältst die 6431 und schickst den neuen Router zurück, wenn dir die 6431 ausreicht.
Egal aber, welchen Router du zurück schickst, behalte den Einlieferungsbeleg mind. 2 Jahre, da bei dem beauftragten Logistiker scheinbar die selben Menschen arbeiten wie beim Vorherigen, die leichte Schwierigkeiten haben den Router richtig zuzuordnen, der dir dann eventuell in Rechnung gestellt wird und du dann in der Beweispflicht bist.
Greetz
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.