Hallo zusammen,
heute hatte ich einen Telekom-Mitarbeiter an der Haustür, der mich lediglich über neue verlegte Leitungen informieren wollte. Er betonte, dass dies keinen Einfluss auf meinen aktuellen Internetanbieter habe und dass O2 die Telekom-Leitungen nutzen könne. Außerdem versicherte er mir, dass er mir keinen Vertrag aufdrängen wolle. Da vor 3 Monaten schon einmal ein Techniker meine Frau informiert hatte das die Telekom neue Leitungen Verlegt wurde ich auch nicht Stutzig...
Er erklärte weiter, dass nun jede Wohnung einen eigenen Anschluss habe, statt eines gemeinsamen Hausanschlusses, was die Internetstabilität verbessern soll. Zudem müsse er prüfen, ob mein Router mit den neuen Leitungen kompatibel sei, damit ich nach der Freischaltung in den nächsten Wochen weiterhin Internet habe – da ich beruflich darauf angewiesen bin, ließ ich ihn herein.
Sein Fazit: Mein Router sei zu alt, aber ich würde kostenlos einen neuen erhalten. Dafür bräuchte er nur meine Daten, die Telekom würde dann alles mit O2 klären. Überrumpelt zeigte ich ihm meine letzte Rechnung, woraufhin er meinte, meine Vertragsbedingungen seien veraltet und ich könnte das gleiche Internet günstiger bekommen (keine erwähnung von O2 oder Telekom). Leider wurde ich hier nicht misstrauisch,da ich noch so überumpelt war.
Letztendlich hat er mir einen neuen Telekom-Vertrag untergeschoben! Zum Glück wurde ich beim Bestätigungsanruf misstrauisch, als es plötzlich hieß, mein O2-Vertrag werde gekündigt und ich sei für 24 Monate an die Telekom gebunden. Ich konnte den Vertrag zum Glück noch widerrufen. Bestätigungs Mail des Wiederrufs erhalten! Jetzt hoffe ich mal das der Vertrag nicht schon bei O2 gekündigt wurde...
Es ist wirklich dreist, wie Kunden auf diese Weise getäuscht werden!
Ich wollte nur meine Erfahrungen mitteilen, das man “Telekom” Mitarbeiter nicht reinlässt oder andere Internet Verträter… auch wenn Sie Seriös wirken!
Ich habe heute daraus gelernt :)
VG Julian