Hallo, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Ihrem Büro am Alexanderplatz auf eine für mich unangenehme Situation gestoßen. Alles begann im späten Herbst letzten Jahres, als mir die Nachricht von diesem Büro auf Alex kam, dass ich dort ankommen sollte, sonst werde ich vom mobilen Internet beraubt. Als ich dort ankam, teilte mir ihr Mitarbeiter mit, dass mein Tarif nicht mehr gültig sei und ich ab Februar 2025 innerhalb von drei Monaten 5 Gigabyte zusätzlich kaufen müsste, plus 5 Euro pro Monat zu meinem aktuellen Tarif. Tatsache ist, dass ich 70 Jahre alt bin und mit meinem Internet zu Hause vollkommen zufrieden bin, während ich außerhalb des Hauses selten das Internet nutze und sogar noch viele unbenutzte Gigabyte von dem habe, was bereits vorhanden ist. Warum brauche ich noch 5 zusätzliche Gigabyte??? Innerhalb von 20 Minuten habe ich es abgelehnt, die Anzahl der Gigabyte und Zahlungen zu erhöhen, aber dann wurde mir gesagt, dass ich sonst überhaupt das mobile Internet verlieren würde, da meine vorherigen Tarife nicht mehr gültig sind. Und ich musste das Angebot annehmen und aus Hoffnungslosigkeit zu einem teureren Tarif wechseln. Und auch, weil ich im Gespräch wenig verstanden habe - ich bin ein Ausländer. Und so bekomme ich gestern eine Rechnung von O2 für 26,10 Euro -mehr als mein bisheriger Tarif nicht um 5 Euro, sondern um 11 Euro . Dies hat mein Interesse geweckt und ich habe mich an die O2-Abteilung in der Nähe meines Hauses gewandt. Dort waren sie von der Situation überrascht, konnten aber nichts helfen, weil ich etwas unterschrieben habe und das nicht mehr geändert werden kann. Ich beschloss, mit Alex nach Ofil zu fahren. Es gab keinen Angestellten mehr, der mich praktisch durch Betrug dazu brachte, zu einem teureren Tarif zu wechseln. Ich schreibe Ihnen darüber in der Hoffnung, dass Sie mir helfen werden, die Situation zu verstehen. Bitte geben Sie mir, wenn möglich, meinen ursprünglichen Tarif und mein überbezahltes Geld zurück. Mit freundlichen Grüßen, XXXXX (XXXXX).
Edit o2_Antje: Namen editiert, abgetrennt und in eigenen Beitrag erstellt / 14.04.2025 / 11:35 Uhr
Ursprung: