Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummernmitnahme für Partnerkarte


Ingoo
Neuling
Hallo o2 Team,

ich habe eine Partnerkarte für meine Freundin über meinen Vertrag bestellt, bekommen und auch freigeschaltet. Jetzt würde ich gerne die alte Rufnummer meiner Freundin auf diese Partnerkarte übernehmen. Ich habe Rufnummernübernhame über das Portal bereits beantragt und auch die Bestätigungsmail erhalten. Alles soweit Prima. Allerdings lief der alte Vertrag bei der Telekom ja auf den Namen meiner Freundin. Es ist klar das ich nicht einfach die Rufnummernmitnahme einer anderen Person auf mich beantragen lassen kann. Ich habe gelesen das ihr dafür eine Vollmacht benötigt. Diese liegt unterschrieben auf dem Tisch. Könnt ihr mir sagen wo ich die hinschicken kann? Geht das auch per Mail oder muss das per Fax erfolgen? Die zweite Frage. Reicht es wenn ich euch die Vollmacht schicke oder muss ich die Vollmacht auch noch an die Telekom schicken?

Vielen Dank schonmal für euren Mühe und gruß aus dem Allgäu.

Ingo

Lösung von o2_Emanuel

Hi @Ingoo,

eine Rufnummernmitnahme geht auch bei abweichenden Daten, sie müssen nur richtig angegeben sein und die Rufnummer muss beim bisherigen Anbiter freigegeben sein (nach Vertragsende sollten Rufnummern per se frei sein).

Die "abweichenden" Daten gibst du zu Beginn des Portierungsauftrages an "mein o2" bzw. "mein o2"-App.

Beispielhaft mal in der App gezeigt:
 

0b566fa2-eb84-4673-ba1f-6a767dde833b.png

7e5b91cf-34e4-40dd-aaf5-4e4886a01c32.png

 

 

24db0695-3f59-4002-aae3-93f98c281e74.png

 

 

77c9bd42-caf9-403b-80a0-1b11c3f143b7.png

 


Grüße,

Emanuel

Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 
 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
76% fanden die Informationen hilfreich

18 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 30. Juli 2017
Ich habe gelesen das ihr dafür eine Vollmacht benötigt.

Wo hast du das denn gelesen? Meines Wissens nach geht eine Portierung nur, wenn alle Daten 1:1 bei beim alten und beim neuen Anbieter übereinstimmen.


Ingoo
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. Juli 2017
Servus,

das habe ich hier im Forum irgendwo gelesen. Ich finde die Einträge aber nicht mehr. Es ist ja so dass die Rufnummer nun frei ist. Der Vertrag ist gekündigt und abgeschaltet. Die Telekom hält die Nummer eine gewisse Zeit frei. Die Person die die Nummer hatte kann sie auf einen neuen Vertrag portieren. Was sollte dagegen sprechen wenn gegen Vollmacht die Nummer auf eine andere Person übertragen wird? Ich denke rein rechtlich ist die Telekom nicht dazu verpflichtet, aber warum sollte sie sich sperren. Im Prinzip ist es das selbe, nur gehört die Nummer dann halt jemand anderem.


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 30. Juli 2017
Nach meiner Ansicht spricht folgendes dagegen:

Diese Portierungen werden nicht durch Menschen ausgeführt, das läuft alles automatisch im System und wenn dann die Daten (Name, Geburtsdatum usw.) nicht übereinstimmen, wird die Portierung scheitern.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31846 Antworten
  • 30. Juli 2017
Sächsin hat Recht! Daher bietet O2 aber die Möglichkeit abweichende Angaben für die Portierung anzugeben, d.h. Vertragsinhaber Max Müller kann eine SIM von Lisa Ludwig auf die Partnerkarte übertragen. 😉


Ingoo
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. Juli 2017
Servus,

habe jetzt ein wenig im Netz geforscht. In anderen Foren sind die Meinungen und Erfahrungen geteilt. Wie du sagtest liegt es an dem automatisierten System. Allerdings bieten wohl alle Anbieter auch die Möglichkeit eine Nummer von Person X an Person Y zu übertragen. Angeblich nur die Telekom nicht.

Bei 1&1 soll man wohl bei der Beauftragung anstatt Privatperson, Firmenkunde angeben und dann kann man abweichende angaben machen. Das habe ich jetzt bei der o2 Rufnummernmitnahme auch mal ausprobiert. Und siehe da, da kommt die Möglichkeit eine Firmenadresse beim vorherigen Anbieter einzutragen.

Ich habe das jetzt auch mal gemacht. Habe anstatt die vorherige Firmenadresse, die Adresse meiner Freundin eingetragen und die Vertragsnummer die gekündigt wurde.

Schaun mer ma was dabei rauskommt.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31846 Antworten
  • 30. Juli 2017
oh weh - Firmenangaben sind nur für gewerbliche Verträge bestimmt. Das geht wohl schief.

Bei Privatverträgen nur genauen Namen und Geburtsdatum angeben!


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 30. Juli 2017
Die Telekom wird die Portierung ablehnen.


Ingoo
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. Juli 2017
Meinst du es reicht wenn ich nur Name und Geburtsdatum angebe? Das würde ich aber sehr bedenklich finden. An das Geburtsdatum von einer Person ist doch recht leicht ranzukommen. Ich denke mindestens die gekündigte Vertragsnummer sollte man abfragen. An die kommt man nicht so leicht ran. Auch das Prinzip mit der Vollmacht finde ich gut.

Es muss dann zwar jemand manuell eingreifen, aber die Mobilfunkfirmen lassen sich die Rufnummernmitnahme ja auch bezahlen. Da kann auch dann und wann mal wer manuell eingreifen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31846 Antworten
  • 30. Juli 2017
Ingoo schrieb:

Meinst du es reicht wenn ich nur Name und Geburtsdatum angebe?

Natürlich, mehr habe ich noch nie angegeben und es hat immer geklappt.  Alles andere führt mit Sicherheit zum Mißerfolg.


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • Lösung
  • 31. Juli 2017

Hi @Ingoo,

eine Rufnummernmitnahme geht auch bei abweichenden Daten, sie müssen nur richtig angegeben sein und die Rufnummer muss beim bisherigen Anbiter freigegeben sein (nach Vertragsende sollten Rufnummern per se frei sein).

Die "abweichenden" Daten gibst du zu Beginn des Portierungsauftrages an "mein o2" bzw. "mein o2"-App.

Beispielhaft mal in der App gezeigt:
 

0b566fa2-eb84-4673-ba1f-6a767dde833b.png

7e5b91cf-34e4-40dd-aaf5-4e4886a01c32.png

 

 

24db0695-3f59-4002-aae3-93f98c281e74.png

 

 

77c9bd42-caf9-403b-80a0-1b11c3f143b7.png

 


Grüße,

Emanuel

Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 
 

 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 14. Oktober 2019
Müssen in dem Formular der Name des O2 Kunden oder der Person die die Nummer mitnehmen will eingetragen werden?


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 14. Oktober 2019
Habe schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen. Eine Frage hätte ich trotzdem, welcher Name und Geburtsdatum müssen im Formular eingetragen werden? O2 Kunde oder der zu wechselnder Person?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 14. Oktober 2019
Natürlich die Daten vom alten Vertragsinhaber.

  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. Dezember 2019

Hallo liebe Community. Sorry, dass ich die hier behandelte Frage im Grunde noch einmal stelle. Aber bei der Rufnummermitnahme bin ich etwas übervorsichtig :) Gelten die hier zuvor mitgeteilten Informationen immer noch? Oder haben sich zwischenzeitlich ggf. Änderungen ergeben? Danke schon mal an alle und viele Grüße!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41702 Antworten
  • 5. Dezember 2019

Hallo @Bokunoatama,

 

schön, dass du dich hier meldest.
Die Bedingungen sind noch aktuell :)
Hast du bereits einen Vertrag bestellt?

 

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. Dezember 2019

Danke für Deine Antwort. Ich habe mich letztlich für einen ganz neuen, eigenen o2 FREE m Vertrag entschieden. Die SIM Karte habe ich auch schon erhalten. Leider hakt es gerade an der Aktivierung. Ich habe die SIM Karte in das Smartphone eingelegt und auf der entsprechenden o2 Seite die Nummer eingegeben. Leider habe ich jetzt nach vielen Minuten immer noch kein Netz und auch keine SMS erhalten. Ich weiß nicht recht was ich nun tun soll?


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. Dezember 2019

@o2_Antje es ist nun schon über einen halben Tag her, dass wir die SIM Karten Aktivierung angestoßen haben. Es gibt immer noch kein Netz und so auch keine SMS. An wen kann ich mich wenden, um das alles zu beschleunigen? Da das Ganze eigentlich nur 5 Minuten dauern soll, besteht schon der Eindruck, dass etwas schiefgelaufen ist. Weitere Verzögerungen sind nicht akzeptabel, da so ein flüssiger Wechsel vom alten Vertrag zu o2 - samt Portierung der Rufnummer - mit Sicherheit nicht möglich ist.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24018 Antworten
  • 11. Dezember 2019

Hallo @Bokunoatama,

 

ist die Aktivierung Deiner SIM-Karte schon abgeschlossen? Oder kann ich Dir von hier aus noch weiterhelfen?

 

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort