Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nutzung von Postpaid-Sim-Karten durch Flüchtlinge


Hallo. Ich bin ein Asylbewerber.

Ich bin ein Asylbewerber und habe meinen Personalausweis dabei. Heute war ich in Ihrer Filiale in Mannheim, um zu einem Postpaid-Tarif zu wechseln, aber man sagte mir, dass ich mit diesem Ausweis nicht zu einem Postpaid-Tarif wechseln kann und dass ich eine Aufenthaltsgenehmigung für mindestens ein Jahr haben muss. Einige meiner Freunde mit demselben Ausweis haben jedoch bereits zum Postpaid-Tarif gewechselt und können das Internet unbegrenzt nutzen.

 

In diesem Fall wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir die folgenden Fragen beantworten könnten:

 

Kann ich mit meinem Flüchtlingsausweis einen Postpaid-Anschluss bekommen?

Ich brauche unbegrenztes Internet (mindestens 150 GB, da ich Deutsch lerne). Welche Vorschläge haben Sie dafür?

Ich lebe seit dem 22. Juli in Deutschland und habe eine Kopie meines Reisepasses. Den Originalpass habe ich bei der Ausländerbehörde abgegeben. Zu welchen Tarifen kann ich mit meinem von der Ausländerbehörde ausgestellten Ausweis wechseln? Ich benutze einen Prepaid-Anschluss von Vodafone. Ich möchte diese Nummer mitnehmen. Ich möchte die Nummer nicht wechseln. Was sind Ihre Vorschläge?

 

Wenn es nicht möglich ist, meine Nummer mit diesem Ausweis auf einen Postpaid-Anschluss umzustellen, wie können Ihre Zweigstellen diese Genehmigung nutzen?

 

Anmerkung: Mein Flüchtlingsstatus wurde noch nicht anerkannt. Ich hatte noch keine Asylanhörung. Ich wohne in einem Heim. 

 

 

Lösung von o2_Andrea

Hallo @av.sahin67 ,

Willkommen hier bei uns im Kundenforum. Großartig, dass du nun ein Teil unserer Community bist! ⚡

Für einen Postpaidvertrag gelten bei uns die folgenden Regeln:

Deutschland / EU / EFTA (Mitgliedsstatten der Europ. Freihandelszone (EFTA): Norwegen, Schweiz, Island, Lichtenstein)

  • gültiger deutscher Personalausweis oder Reisepass / EU-Ausweis + Adressnachweis für Deutschland, nicht älter als 3 Monate (Meldebescheinigung und/oder letzte Telefonrechnung oder Rundfunkgebührenbescheid, Fahrzeugschein, Studienbescheinigung,
    Arbeitsvertrag, Krankenversicherungsnachweis)
  • SEPA Bankverbindung (EU) für Lastschrifteinzig erforderlich

Nicht-EU-Ausland / Sonderstatus (Anerkannter Sonderstatus: z.B. Vatikanstadt, Berg Athos…)

  • Reisepass + Adressnachweis für Deutschland, nicht älter als 3 Monate Meldebescheinigung und/oder letzte Telefonrechnung oder Rundfunkgebührenbescheid, Fahrzeugschein, Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag, Krankenversicherungsnachweis)
  • Aufenthaltstitel, mindestens 12 Monate gültig
  • SEPA Bankverbindung (EU) für Lastschrifteinzig erforderlich

Für Prepaid benötigst du bei Aktivierung im Shop, eine der folgenden Voraussetzungen:

  • dt. Personalausweis, auch vorläufig
  • Ersatz-Personalausweis
  • ausländischer Personalausweis
  • Reisepass, auch vorläufiger
  • Kinderreisepass
  • Diplomatenpass
  • ausländischer Reisepass
  • Visum
  • Aufenthalts-, Niederlassungs- und Daueraufenthaltserlaubnis
  • Blaue Karte EU
  • Ankunftsnachweis nach § 63a Abs. 1 AsylG
  • Bescheinigung über die Aussetzung

Ein Prepaidvertrag sollte daher möglich sein, Postpaid eher nicht.

Eine Rufnummer kann kostenfrei portiert werden.

@Bollermann hat dir hier ja auch bereits einen Tip zu einem Prepaidtarif gegeben. Danke dafür.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße,

Andrea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27231 Antworten
  • 14. Oktober 2023

@av.sahin67 

 

Zu welchem Unlimited möchtest du denn bei o2 wechseln?

 

Alternativ Prepaid Max 999GB 75€ für 4 Wochen 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. Oktober 2023

Ich habe heute bei einem anderen Anbieter nachgefragt, aber er sagte, ich könne meine Nummer nicht in diesen Tarif umziehen. Eigentlich sind 999 GB zu diesem Preis sehr gut. 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • Lösung
  • 1. November 2023

Hallo @av.sahin67 ,

Willkommen hier bei uns im Kundenforum. Großartig, dass du nun ein Teil unserer Community bist! ⚡

Für einen Postpaidvertrag gelten bei uns die folgenden Regeln:

Deutschland / EU / EFTA (Mitgliedsstatten der Europ. Freihandelszone (EFTA): Norwegen, Schweiz, Island, Lichtenstein)

  • gültiger deutscher Personalausweis oder Reisepass / EU-Ausweis + Adressnachweis für Deutschland, nicht älter als 3 Monate (Meldebescheinigung und/oder letzte Telefonrechnung oder Rundfunkgebührenbescheid, Fahrzeugschein, Studienbescheinigung,
    Arbeitsvertrag, Krankenversicherungsnachweis)
  • SEPA Bankverbindung (EU) für Lastschrifteinzig erforderlich

Nicht-EU-Ausland / Sonderstatus (Anerkannter Sonderstatus: z.B. Vatikanstadt, Berg Athos…)

  • Reisepass + Adressnachweis für Deutschland, nicht älter als 3 Monate Meldebescheinigung und/oder letzte Telefonrechnung oder Rundfunkgebührenbescheid, Fahrzeugschein, Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag, Krankenversicherungsnachweis)
  • Aufenthaltstitel, mindestens 12 Monate gültig
  • SEPA Bankverbindung (EU) für Lastschrifteinzig erforderlich

Für Prepaid benötigst du bei Aktivierung im Shop, eine der folgenden Voraussetzungen:

  • dt. Personalausweis, auch vorläufig
  • Ersatz-Personalausweis
  • ausländischer Personalausweis
  • Reisepass, auch vorläufiger
  • Kinderreisepass
  • Diplomatenpass
  • ausländischer Reisepass
  • Visum
  • Aufenthalts-, Niederlassungs- und Daueraufenthaltserlaubnis
  • Blaue Karte EU
  • Ankunftsnachweis nach § 63a Abs. 1 AsylG
  • Bescheinigung über die Aussetzung

Ein Prepaidvertrag sollte daher möglich sein, Postpaid eher nicht.

Eine Rufnummer kann kostenfrei portiert werden.

@Bollermann hat dir hier ja auch bereits einen Tip zu einem Prepaidtarif gegeben. Danke dafür.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort