Guten Tag!
Ich habe eine unangenehme Situation mit einem Geschäft, das Mobilfunkdienste vertritt. Vor 8 Tagen bin ich gekommen um einen Vertrag für einen 35€ Tarif zu unterschreiben. die Papiere unterschrieben. Ich bin dreimal dorthin zurückgekehrt, weil ich gesehen habe, dass das, was dort geschrieben stand, nicht meinem Tarif entsprach, aber man hat mir versichert, dass alles in Ordnung sei und dies die Bezeichnung meines Tarifs sei. Am nächsten Tag sah ich in der Anwendung, dass 3 Verträge statt einem auf meinen Namen eröffnet waren. Ich bat meinen deutschen Nachbarn, mit mir hinzugehen, um herauszufinden, was der Grund war. Uns wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Systemfehler handele und wir wiederkommen sollten, wenn sich innerhalb einer Woche nichts ändere. Eine Woche später hat sich nichts geändert. Gestern waren wir wieder im Laden und diesmal sagten die Mitarbeiter, dass die Verträge im Laden abgeschlossen würden und sie diese nicht stornieren würden. auf die Frage "warum?" Die Antwort war: "Was soll ich dem Chef sagen?" Mit Verweis auf §355 lehnten sie eine Kündigung der Verträge ab, boten aber an, den einen Vertrag für 70€ gegen einen Vertrag für Heim-Internet (den ich nicht brauche, der aber günstiger ist) für 55€ umzutauschen. aus Verzweiflung habe ich dem zugestimmt. Heute sehe ich in meiner Anwendung statt 3 bereits 4 Verträge über einen Gesamtbetrag von 240 €. Ich bin entsetzt!!! was kann ich tun? Kann ich die Verträge kündigen oder muss ich eine Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei erstatten?