Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigungsschreiben kam zurück


Ingrid04
Lehrling

Hallo, ich verstehe garnichts mehr. Ich habe Anfang Dezember ein Kündigungsschreiben an folgende Adresse geschickt 👉Telefonica Germany GmbH & Co. OHG , Kundenbetreuung , 90345 Nürnberg. Als Einwurf Einschreiben. Heute (!!) 28.12.19, kommt das zurück mit Aufkleber von der Post 👉Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln und dem Datum 6.12.19 !!!!! Am 6.12 19 konnte O2 nicht in Nürnberg gefunden werden und am 28.12 19 bekomme ich erst mein Kündigungsschreiben zurück ?? Bis 8.12 19 hätte ich kündigen müssen ...... toll 😠 schlau gemacht. Jetzt ist es zu spät, die Frist zur Kündigung ist verstrichen !!! Diese Adresse und eine Vorlage des Kündigungsschreibens habe ich aber von der O2 Seite bzw der App !!! O2 bietet selber ein vorgedrucktes Kündigungsschreiben an, MIT DIESER ADRESSE, ich habe das ausgedruckt, mit meinen Daten ausgefüllt und unterschrieben und an die genannte Anschrift geschickt und nach drei Wochen !!!! kommt es zurück mit "Empfänger unbekannt" ??? Das ist doch verarsche !!!! Weiß jemand aus der community was ich da noch machen kann ?? Oder ging es jemanden auch so ?? Ich hoffe ich bekomme Antworten, es ist nicht zu fassen, 02 gibt selber diese Adresse an und bietet vorgedrucktes Schreiben an und nimmt dann diese Briefe nicht an !!!! Unbekannt ....... toll 😠😠

Die verärgerte Ingrid

 

Lösung von o2_Juliane

Hallo @Ingrid04,

 

melde dich gerne wieder in der Community, wenn du eine Frage hast. :)

Schau in der Zwischenzeit auch gerne mal bei unserem Wochenrückblick vorbei! Der ist immer sehr unterhaltsam. :)

Viele Grüße
Juliane

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

22 Antworten

  • Lehrling
  • 139 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Passt doch alles. Du hast den Nachweis, der Rest ist Problem von Telefonica.

 


  • 0 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Mit Deiner Beschwerde bist Du hier falsch. Beschwere Dich bei der Post. Die Adresse ist korrekt.

Was kann der Adressat dafür, wenn die Post ihn nicht findet?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Nein, das ist ein Problem von der Post!(!!!). o2 kann doch nichts dafür!(!!) Wenn das Schreiben nicht zugestellt werden konnte, man aber nachweisen kann, dass diese eigentlich fristgerecht eingegangen wäre wenn die Post die Zustellung nicht vermasselt hätte, denke ich schon, dass o2 diese trotzdem noch anerkennen wird!(!!!).


  • 0 Antworten
  • 28. Dezember 2019
Bytegetter schrieb:

Passt doch alles. Du hast den Nachweis, der Rest ist Problem von Telefonica.

Welchen Nachweis meinst Du?

Bei einer Kündigung braucht man einen Nachweis, dass die Kündigung frist- und formgerecht beim Vertragspartner eingegangen ist. Das ist hier offenbar nicht der Fall. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Wieder ein Beispiel dafür, dass man nicht so knapp kündigen sollte.


  • Lehrling
  • 139 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Da braucht man nix zu denken.  Der Absender hat alles notwendig veranlasst um das Schreiben rechtzeitig (naja, 2 Tage sind im Dezember doch ein wenig knapp) dem Empfänger zukommen zu lassen.

 

Wieso kündigt man überhaupt so spät? Werde ich nie verstehen. Fax ein Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist und dann ist gut.

Wenn dann noch was ist kann man über epost.de oder andere Dienstleister ein Brief per Einschreiben verschicken.

 


Jochen Stierle
Star
Ingrid04 schrieb:

Hallo, ich verstehe garnichts mehr. Ich habe Anfang Dezember ein Kündigungsschreiben an folgende Adresse geschickt 👉Telefonica Germany GmbH & Co. OHG , Kundenbetreuung , 90345 Nürnberg. Als Einwurf Einschreiben. Heute (!!) 28.12.19, kommt das zurück mit Aufkleber von der Post 👉Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln und dem Datum 6.12.19 !!!!! Am 6.12 19 konnte O2 nicht in Nürnberg gefunden werden und am 28.12 19 bekomme ich erst mein Kündigungsschreiben zurück ?? Bis 8.12 19 hätte ich kündigen müssen ...... toll 😠 schlau gemacht. Jetzt ist es zu spät, die Frist zur Kündigung ist verstrichen !!! Diese Adresse und eine Vorlage des Kündigungsschreibens habe ich aber von der O2 Seite bzw der App !!! O2 bietet selber ein vorgedrucktes Kündigungsschreiben an, MIT DIESER ADRESSE, ich habe das ausgedruckt, mit meinen Daten ausgefüllt und unterschrieben und an die genannte Anschrift geschickt und nach drei Wochen !!!! kommt es zurück mit "Empfänger unbekannt" ??? Das ist doch verarsche !!!! Weiß jemand aus der community was ich da noch machen kann ?? Oder ging es jemanden auch so ?? Ich hoffe ich bekomme Antworten, es ist nicht zu fassen, 02 gibt selber diese Adresse an und bietet vorgedrucktes Schreiben an und nimmt dann diese Briefe nicht an !!!! Unbekannt ....... toll 😠😠

Die verärgerte Ingrid

 

Ich verstehe Deine Verärgerung absolut nicht in der Zeit in der Du Dich hier beschwerst über das Unvermögen der Post hättest du 5x den Kundenservice kontaktieren können inklusive dem Nachweis dass Du alles richtig gemacht hast.. Scan des Briefumschlags usw. mit der Notiz nicht zustellbar mit der Bitte um Kulanz... Was denkst du denn wie kulant ein Gegenüber ist wenn man gleich anfängt zum motzen... Korrekt dann macht er nur das was er muss und nicht das was er kann... Wende dich an den Kundenservice mit allen Nachweisen und du wirst wenn dein Ton angemessen ist im Vergleich zu dem was du hier schreibst Erfolg haben... Wie man in den Wald rein ruft usw... 😉


  • 0 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Nein. Ich habe kein Verständnis.

Immerhin hat man sage und schreibe zwei (2!) Jahre (= 24 Monate!) Zeit, fristgerecht zu kündigen. Dies dann auf den letzten Drücker (zwei Tage vor Fristende!) zu tun, ist zwar zulässig, aber einfach nur riskant. Da kann alles Mögliche schiefgehen. Als Kündigender ist man für den fristgerechten Zugang der Kündigung verantwortlich (der Versand reicht hier im Gegensatz zum Widerruf nicht). Wenn z.B. die Post versagt, darf das m.E. nicht zu Lasten des Vertragspartners gehen. 

Umgekehrt würde ein Kunde sicherlich auf seinem vertraglich begründeten Recht bestehen und wohl eher keine Kulanz anbieten. Kulanz wird seltsamerweise immer nur vom kommerziellen Anbieter verlangt. Als Kunde pocht man anscheinend stets nur auf seinem Recht. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 29. Dezember 2019

Bitte den Umschlag mal fotografieren und hier einstellen. Ich habe eine Vermutung.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 29. Dezember 2019

Hallo @Ingrid04,

vielleicht kannst du einmal, wie von @bielo Vorgeschlagen, den Umschlag hier als Screenshot einstellen? Natürlich ohne, dass man deine Adresse sieht :)

Viele Grüße,
Flo


Ingrid04
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 126 Antworten
  • 29. Dezember 2019

Hallo, hier kommt das Foto vom Umschlag. Ich gebe auch den Antwortenden mit dem Hinweis ich hätte unangemessen geschrieben und im Ton vergriffen recht. Ich war nur gestern so wütend und habe sofort geschrieben und "losgelegt" ...... Hätte besser den Zorn erst verrauchen lassen sollen ....... und, ja, sicher war es etwas knapp, eine Woche vor Ablauf der Kündigungsfrist zu schreiben, aber gesundheitliche und private Probleme haben das verzögert, wollte schon eher, außerdem rühmt die Post sich auch immer 👉heute abgeschickt, morgen oder übermorgen da. Protest bei der Post einlegen ist zwecklos, sowas ist mir schon mehrmals mit verschiedenen Adressen passiert, jedesmal höre ich dasselbe 👉 keine Ahnung wie das passieren konnte, schicken Sie es nochmal ab, Tschuldigung, wir können uns nicht erklären was da schief gegangen ist. Die Post ist nie schuld, wir machen alles richtig. Nochmals von mir aus Entschuldigung in die Community, so sollte es eigentlich nicht rüber kommen, aber habe schlecht formuliert. 

Die wieder beruhigte Ingrid 🤐


Ingrid04
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 126 Antworten
  • 29. Dezember 2019

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Dezember 2019

Beschwerde an Post
Post musst seinen fehler mit o2 zu beheben oder die monatliche gebühr für deinen verlängerten vertrag bis zum ende zu zahlen. Der Anwalt schreibt an Post, wie es sein soll.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 29. Dezember 2019

Die Post macht da gar nichts ausser sich zu entschuldigen und das Porto zu erstatten. Für Folgekosten haftet sie bei einem Einschreiben nämlich nicht. Da wird man auf die Kulanz von o2 abgewiesen sein. Da die Adresse richtig war und das Datum auf dem Umschlag ersichtlich ist wird das eventuell so gut ausgehen.


o2_Juliane
  • Team
  • 3445 Antworten
  • 5. Januar 2020

Hallo @Ingrid04,

 

schau mal bitte in deinem Posteingang vorbei (hier klicken). Du hast dort eine Privatnachricht von mir erhalten. :)

Viele Grüße
Juliane


o2_Juliane
  • Team
  • 3445 Antworten
  • 9. Januar 2020

Hallo @Ingrid04,

 

ich habe dir nochmal auf deine Privatnachricht geantwortet. :)
Schau gerne nochmal in deinem Posteingang nach.


Viele Grüße
Juliane


o2_Juliane
  • Team
  • 3445 Antworten
  • Lösung
  • 13. Januar 2020

Hallo @Ingrid04,

 

melde dich gerne wieder in der Community, wenn du eine Frage hast. :)

Schau in der Zwischenzeit auch gerne mal bei unserem Wochenrückblick vorbei! Der ist immer sehr unterhaltsam. :)

Viele Grüße
Juliane

 


o2_Juliane
  • Team
  • 3445 Antworten
  • 2. Februar 2020

Hallo @Ingrid04!

Ich wollte mich bei dir erkundigen, ob die Kündigung nun auf deiner Rechnung zu sehen ist.
Gibt es da was neues?

 

Viele Grüße
Juliane


Ingrid04
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 126 Antworten
  • 7. Februar 2020

Hallo o2-Juliane.

Erst einmal Entschuldigung weil ich mich jetzt erst melde. War gesundheitlich angeschlagen, dazu kamen weitere Sachen die mich in Atem gehalten haben. Zur Frage 👉 ja, steht jetzt auf der Rechnung. Ich danke für das Entgegenkommen und wünsche ein schönes Wochenende 

Ingrid04


Ingrid04
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 126 Antworten
  • 27. Februar 2020

Hallo @o2_Juliane 

ich wollte mich nochmal bei dir melden. Aber es ist mir zu persönlich, möchte daher nicht hier schreiben wo jeder es lesen kann. Besteht die Möglichkeit dir eine PN schicken zu können ?? Ich habe nichts gefunden, fast eine Stunde suche ich Technik Niete schon herum 🙁 keine Angst, ist nichts schlimmes was ich schreiben möchte, aber halt doch persönlich ....... zuviel das alle das lesen können. Würde mich freuen von dir zu hören.                                                     Liebe Grüße von Ingrid04

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 27. Februar 2020

Hmmm, kann es sein, das es am Einlieferungspostamt liegt und dort ein Dödel arbeitet, der nicht mit Großkunden Postleitzahlen geschult wurde?

 

Mir kommt auch so vor, als hätte der Brief wochenlang irgendwo geschlummert.

 

Ich würde beim nächsten wichtigen Brief das Postamt in der nächsten großen Stadt versuchen.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 3. März 2020

Hey @Ingrid04,

schreib mir gerne eine PN, falls du noch Hilfe benötigst :)

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort