Wann ist das Einschreiben bei o2 eingegangen?
Hallo Bollermann,
Laut Sendenachverfolgung, einen Tag vor Ablauf der Frist ging das Einschreiben in einer bis 20 Uhr geöffneten Geschäftsstelle in Nürnberg ein. Knapp, aber wie gesagt ebenfalls noch rechtlich fristgerecht in machthabe der OHG übergegangen (rechtl. hierbei egal wann das Schreiben intern bearbeitet wurde).
An sich aber irrelevant, da die Online Kündigung weit früher gemacht wurde. Habe heute früh extra nochmal mit dem Service telefoniert, weil ich mir nicht mehr extra sicher war um welches Datum es sich dabei online handelte. Onlinekündigung war bereits Mitte Mai.
Also büüüdde O2 Vertragsende korrigieren, dass ich mir rechtzeitig einen neuen O2 Vertrag mit Handy über einen Drittanbieter zulegen kann.
Danke im Vorraus
@Chasib was steht denn auf deiner letzten Rechnung auf der letzten Seite unter gut zu wissen und Kündigungseingang am?
Ich war am Wochenende in der Stadt im O2 Shop. Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass es sich hierbei wohl um ein schon länger gekanntes Problem handelt (mit 2 verschieden Angaben über den Kündigungszeitraum).
Und zwar dem direkt einsehbaren unter “mein O2” und den Angaben auf der Rechnung.
Die Frage ist nun welche Lösung sich findet? Ich bin davon ausgegangen das man bei einer Verlängerung bzw. einem 1Jahresvertrag eine Kündigungsfrist von 1 Monat hat. Weil es mir ja auch angezeigt wird.
Hier im Forum habe ich den gleich Fall bereits gelöst gefunden:
https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/kuendigungsfrist-eingehalten-518854
Es wäre lieb wenn das Datum wie gebeten bei mir auch so unkompliziert korrigiert wird.
@Bollermann unter Kündigung eingegangen steht auf meiner Rechnung das Datum vom 16.06. laut Sendungsverfolgung der Post des Einschreibens ist diese aber schon in der Woche davor bei O2 eingegangen. Und laut Telefonservice wurde wie gesagt bereits Mitte Mai gekündigt.
Die Frage ist nun welche Lösung sich findet? Ich bin davon ausgegangen das man bei einer Verlängerung bzw. einem 1Jahresvertrag eine Kündigungsfrist von 1 Monat hat. Weil es mir ja auch angezeigt wird.
Hier im Forum habe ich den gleich Fall bereits gelöst gefunden:
https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/kuendigungsfrist-eingehalten-518854
Es wäre lieb wenn das Datum wie gebeten bei mir auch so unkompliziert korrigiert wird.
Wenn du keinen Flex-Vertrag hast (siehe Vertragsbestätigungsmail), dann ist das nicht der gleiche Fall wie in dem verlinkten Thread.
Dass sich Laufzeitverträge nach Ablauf der MVLZ um 12 Monate verlängern und die Kündigungsfrist weiterhin 3 Monate beträgt, steht in der Tarif-Bestätigungsmail unter "Informationen zur Transparenzverordnung" sowie in den AGB unter "Vertragslaufzeit/Kündigung".
Informationen zu Laufzeit und Kündigungsfrist finden sich, da gesetzlich vorgeschrieben, auch auf der Rechnung unter "Gut zu wissen" ... was steht da bei dir dazu drauf?
Die Angaben im Portal sollten zwar korrekt sein, sind sie aber leider nicht immer und deshalb kann man sich da nicht drauf verlassen ... oder würdest du es einfach schlucken, wenn da plötzlich 129,99€ monatlich als GG stehen würden?
Wenn auf deiner Auftragsbestätigung bzw Rechnung steht, MVLZ 24 Monate, dann gilt das und nicht, was im Onlineportal angezeigt wird. Hast du einen Vertrag ohne MVLZ, gilt das Datum der Sendeverfolgung - bitte weise den fristgerechten Zugang des Einschreiben vor, dann wäre es der 14.7.20 zur Kündigung.