Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Falsches Handy gekauft, was nun?


Hallo Leute

ich habe meinen Vertrag verlängert und im Zuge dessen auch gleich das neue iPhone 13 Pro Max gekauft. Heute ist es angekommen und nachdem ich es in Betrieb genommen habe, habe ich festgestellt, dass ich die falsche Größe genommen habe. Statt 512 GB habe ich nur 256 GB, doch ich wollte das 512 GB haben. Da ich den Bestellvorgang mehrmals anstoßen musste gehe ich davon aus, dass da irgendwo falsch geklickt wurde.

Ich weiß, ich kann das Handy jetzt noch zurückschicken, doch wie gehe ich jetzt vor, um das gewünschte Handy zu bekommen? Das Handy sollte auch mit der Vertragsverlängerung einhergehen, doch wenn ich jetzt das richtige Handy bestellen will, geht das immer nur mit dem Vertrag, den ich ja ohnehin gerade verlängert habe. Habe ich ihn dann zweimal? 

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Wäre super, wenn ich schnellt möglich eine Antwort bekommen könnte, um keine Fristen zu verpassen. 

Vielen Dank Sabine

9 Antworten

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 25. September 2021

  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. September 2021

Noch ein Hinweis; Ich habe gerade gesehen, dass man doch noch das Handy ohne Vertrag kaufen kann, aber die Konditionen sind deutlich schlechter als mit dem Vertrag, Die nächste Frage ist auch, ob durch den Widerruf des Kaufes auch der Vertrag Wiederrufen wurde. Falls ja, könnte ich ja beides zusammen neu bestellen, 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. September 2021

Danke für den Hinweis, diese Dokumente habe ich auch bekommen und bereits gelesen, sie klären aber meine Fragen dazu nicht. Mir ist ja durchaus klar, dass ich widerrufen kann, ich will aber wissen, wie das jetzt mit dem gewünschten Handy ist, 


  • 0 Antworten
  • 25. September 2021
Srobs schrieb:

Danke für den Hinweis, diese Dokumente habe ich auch bekommen und bereits gelesen, sie klären aber meine Fragen dazu nicht. Mir ist ja durchaus klar, dass ich widerrufen kann, ich will aber wissen, wie das jetzt mit dem gewünschten Handy ist, 


bitte Handy und Mobilfunk-Vertrag widerrufen per Mail an

widerruf@cc.o2online.de

Es sind 2 Verträge.

 

wenn der Widerruf bearbeitet wurde,  kannst du neu bestellen.

mfg


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. September 2021
fritz04 schrieb:
Srobs schrieb:

 

Ok vielen Dank, muss dann da wohl noch mal durch. Schade, hatte gehofft, dass es einen einfachen Tausch gibt.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27226 Antworten
  • 25. September 2021

@schluej  in dem Fall heißt es "widerrufen", nicht "widersprechen" .…

 

 

@Srobs  Handy innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt dessen widerrufen und zurücksenden, den Tarif innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufsbelehrung widerrufen. 

 

Viel Glück 🍀 

 

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 7. Oktober 2021

Hallo @Srobs,

schade, dass es nicht direkt mit der richtigen Speichergröße geklappt hat, dafür aber hier mit den Hinweisen. :slight_smile:

Hat mit dem Widerruf und der anschließenden Neubestellung alles funktioniert?

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 7. Oktober 2021

Mit der Neubestellung ja, obwohl die Lieferzeit jetzt 5-6 Wochen ist. Es hat sich aber ein anderes Problem herausgestellt: mit dem neuen Vertrag, den ich jetzt habe , ist trotz 5G nur maximal 50 Mbits möglich, weil ich ein ehemaliger E-Plus Kunde bin und ich könne angeblich niemals mehr bekommen. Vor der Vertragsumstellung lief alles flott. Nach zahlreichen Anrufen heute bin ich einfach nur noch frustriert. Ich finde es unmöglich, wie man sich behandeln und beleidigen lassen muss, wenn man das Problem geschildert, als wäre man geistig zurück geblieben und könne nicht lesen.

Tatsächlich wollte mir einer von der Hotline heute  weismachen , dass es das iOS 16 gäbe und ich mit dem iOS 15 nur eine alte Version hätte. Unfassbar. Es sieht es also so aus, dass ich den Vertrag kündigen muss. Ob ich dann zurückkommen werde… Mal sehen. Nach allem was ich heute erlebt habe wohl eher nicht, und meine Familie geht dann auch.

Ganz ehrlich: wenn ich bei der Arbeit so mit den Kunden umgehen würde wie man heute mit mir umgegangen ist, würde ich sofort gekündigt werden.


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 8. Oktober 2021
Bollermann schrieb:

@schluej  in dem Fall heißt es "widerrufen", nicht "widersprechen" .…

Ach. Wirklich. Und jetzt? Dann habe ich ja auch das widersprechen Formular verlinkt.

Oh nein. Aber wenn man leise widerruft ist das dann nicht widersprechen??


Deine Antwort