Hallo liebes O2 Community,
ich habe am Samstag, den 14.11.20, meinen bestehenden Vertrag in einem O2 Shop verlängert und zusätzlich einen neuen Vertrag abgeschlossen.
Der ausschlaggebende Grund hierbei war, dass der Verkäufer eine kostenlose O2 Free Option (Weitersurfgarantie mit 1Mbit) sowohl für die Verlängerung als auch für den Neuvertrag versprochen hat. Ich habe mehrmals explizit wegen der Option während des Vertragsabschlusses und danach nachgefragt – der Verkäufer hat deutlich gesagt, ja, die Option wird für beide Verträge kostenlos aktiviert. Außerdem, hat er versprochen € 80 als Bonus auf das Konto einzuzahlen und die € 40 Aktivierungsgebühr zu ersparen. In 20 Minuten während der Aktivierung der neuen SIM-Karte, war doch plötzlich die Aktivierungsgebühr doch fällig (angeblich war der Kontingent von dem Händler für den Erlass der Aktivierungsgebühren ausgeschöpft). Ich habe den Vertrag + Verlängerung trotzdem abgeschlossen. Am Montag, den 16.11, waren die Vertragsdaten im Mein O2 App aktualisiert und habe nochmal alles sicherheitshalber überprüft und festgestellt, dass die O2 Free Option nicht aktiviert wurde. Am selben Tag ging ich in den O2 Shop und habe es reklamiert. Der Verkäufer hat gemeint, dass sein Chef hat ihm gesagt, die Aktivierung der O2 Free Option sei möglich. Aber, wie es sich herausgestellt hat, es ist technisch nicht möglich (das habe ich auch von dem Hotline Kollegen bestätigen lassen). Ich habe daraufhin gemeint, dass ich den Vertrag wegen Falschberatung kündigen möchte. Der Verkäufer meinte dann, dass sein Chef sich bei mir meldet und versucht es zu regeln. Bis heute habe ich weder einen Anruf gekriegt, noch die versprochenen € 80 auf meinem Konto sehen können. Deshalb möchte ich hier gerichtlich vorzugehen wegen arglistiger Täuschung bzw. einer Falschberatung. Außerdem möchte ich eine Händlerbeschwerde an O2 Zentrale richten.
Was soll ich nun tun. Ich habe schon den anderen Vertrag bei Saturn (SuperSelect) gekündigt und die Rufnummerportierung beantragt.
Geben Sie mir bitte eine Email, Anschrift o.Ä. wo ich meine Händlerbeschwerde einreichen kann. Außerdem werde ich ein gerichtliches Verfahren über meinen Anwalt in Gang setzen lassen. Hierzu bräuchte ich ebenfalls eine Adresse (oder soll ich das an den O2 Shop selbst richten?)
Besten Dank für die Infos.
Ich, meine Frau und andere 4 Familienmitgliedern sind schon seit 15 Jahren bei O2. Aber, so eine freche Lüge werde ich mir nicht ergehen lassen.