Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Betrug durch o2 - wohin melden (Anwalt oder Strafanzeige bei der Polizei)


Ein O2 Vertrag wurde jahrelang ausschließlich von meinem Lebenspartner genutzt, während ich selbst ein Firmenhandy mit einem T-Mobile-Vertrag besitze. Anfang letzten Jahres wurden mein Partner von einem O2 Mitarbeiter telefonisch kontaktiert, der ihm empfahl, den Tarif für seine Karte von 42,98 € auf 30,- € monatlich umzustellen. Diesem Vorschlag stimmte er zu.

Kurz darauf erhielten wir unerwartet zwei SIM-Karten, mit denen wir nichts anfangen konnten. Zur Klärung suchten wir die o2-Filiale in Lünen auf. Dort wurde uns versichert, dass die Karten zwar im System hinterlegt seien, jedoch keine zusätzlichen Kosten anfallen würden. Uns wurde geraten, diese zu entsorgen, was wir direkt vor Ort taten.

Nach dem Tod meines Lebenspartners im Januar habe ich jedoch meine Kontoauszüge überprüft und festgestellt, dass für diese nicht bestellten und nicht genutzten Karten die ich gar nicht mehr besitze dennoch monatliche Gebühren berechnet wurden. Die Abbuchungen erfolgten wie folgt:

  • Mai & Juni: je 29,99 €
  • Juli: 31,99 €
  • August & September: 59,97 €
  • Oktober: 65,84 €
  • November bis Januar 2025: jeweils 67,97 €

Nun wurde mir schriftlich mitgeteilt, daß ich für die nicht existierenden 2 Karten bis Juli 2026 weiterzahlen soll.

Nachdem ich mehrmals bei O2 angerufen gemailt und per Einschreiben geschrieben habe, will ich nicht noch mehr Zeit dadurch verlieren. Ich habe eine Rechtschutz Versicherung. Also Anwalt oder Polizei. Vielleicht wäre die Bildzeitung ja interressiert Ich bin bestimmt nicht der einzeige Geschädigte.

Für Tips wäre ich dankbar,

11 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 20768 Antworten
  • 5. April 2025

Vielleicht wäre die Bildzeitung ja interressiert Ich bin bestimmt nicht der einzeige Geschädigte.

Ja, schreibe das unbedingt dem Sparfochs. Der interessiert sich sehr für sowas.

Mal im Ernst, wenn die Verträge nicht per Textform zugestimmt wurden, sind sie schwebend unwirksam und anfechtbar.


schluej
Superstar
  • 15619 Antworten
  • 5. April 2025

Moin,

der Lebenspartner hat also einen Vertrag abgeschlossen und die Vertragsdaten nicht kontrolliert. 

Und nach einem Jahr wird das nix mehr mit Widerruf. Und das die SIM nicht genutzt wurde, ist nicht das Problem von O2.

Aber

Telefon und Internet

Mobilfunk- und Festnetzverträge können Sie, sofern Sie diese nicht übernehmen wollen, unter Vorlage einer Kopie der Sterbeurkunde kündigen. Viele Telekommunikationsunternehmen zeigen sich dann kulant und beenden den Vertrag nicht erst nach der regulären Laufzeit, sondern ermöglichen eine kurzfristige Einstellung der Leistungen. Fragen Sie beim Vertragspartner nach, ob technische Geräte wie Router, Smartcard oder Receiver zurückgeschickt werden müssen.

dazu würde ich https://info.o2online.de/kuendigung/ nutzen oder ganz unter rechts auf der Seite den Link nutzen.

@Bumer Aber nur für ein Jahr. Und ob nicht zugestimmt wurde wissen wir bis jetzt nicht.

Ich würde dann aber die VZ nutzen…


Klaus_VoIP
Legende
  • 31718 Antworten
  • 5. April 2025

Das ist ein zivilrechtliches Problem, das die Polizei nicht interessiert, außer Du kannst eine Straftat beweisen. Hier wird es schon schwierig wegen der fehlenden Rechnungsreklamation binnen 8 Wochen, d.h. den Rechnungen wurde konkludent zugestimmt.
Eine Argumentation gegen den Vertrag fällt wohl auch schwer durch den leider verstorbenen Lebenspartner, denn wie soll man nachvollziehen was da passiert ist?
Hast Du keine Vertragsbestätigungen per Email erhalten?
Welche Positionen stehen in der Rechnung?

Mich wundern auch die unterschiedlichen Beträge. Ungenutzte Verträge würden mit gleichbleibenden Beträgen verrechnet. Die SIM-Karten scheinen aber genutzt zu werden!? Das sollte man an den Rechnungen erkennen können!


schluej
Superstar
  • 15619 Antworten
  • 5. April 2025

@Klaus_VoIP reine Vermutung! Wer weiss ob die SIM nicht aus dem Papierkorb recycelt wurden…

Zur Klärung suchten wir die o2-Filiale in Lünen auf. Dort wurde uns versichert, dass die Karten zwar im System hinterlegt seien, jedoch keine zusätzlichen Kostenanfallen würden. Uns wurde geraten, diese zu entsorgen, was wir direkt vor Ort taten.


poales
Profi
  • Profi
  • 11151 Antworten
  • 5. April 2025

Nach dem Tod meines Lebenspartners im Januar habe ich jedoch meine Kontoauszüge überprüft

@sehrsauer33 

wer ist denn Vertragspartner?

warum hast du die Kontoauszüge nicht kontrolliert?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31718 Antworten
  • 5. April 2025

Stimmt, das fällt ins Auge. Aber wer weiss was da geschah.
o2 ist das aber nicht anzulasten, wenn man sich nicht um die Rechnungen&Abbuchungen kümmert.

Leider werden oft nur irgendwelche nichtssagenden Beträge bemängelt, aber zu wenig mit wachem Auge in die Rechnung geschaut. Dort steht so viel Informatives!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41403 Antworten
  • 5. April 2025

Hallo ​@sehrsauer33,

es tut mir sehr, leid dass du deinen Partner verloren hast und ich wünsche dir in dieser schweren Zeit viel Kraft.
Zunächst einmal danke für die ausführliche Schilderung des Sachverhalts.
Ich habe direkt einen Blick auf die Verträge geworfen und konnte dabei feststellen, dass dir unsere Kündigungsabteilung gestern ein erneutes Schreiben geschickt hat.
Die Bearbeitung über das Online-Kündigungsformular sowie dein zusätzlich eingereichtes Schreiben haben sich offenbar überschnitten.
Ich würde vorschlagen, dass du den Erhalt des neuen Schreibens noch einmal abwartest und sollten im Anschluss weitere Fragen bestehen, dich hier erneut meldest damit wir diese gemeinsam durchgehen können?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. April 2025

Hallo, 

es hört sich für Euch sicher alles schon etwas seltsam an.

ich vergaß zu erwähnen, daß mein Lebenspartner einen bösartigen Hirntumor hatte.

Letzes Jahr im Endstadium. Wir waren ständig in Kliniken und zum Schluss im Hospiz.

Ich bin bereits über 70 Jahre alt. Deshalb dauerte die Erkenntniss, daß wir betriogen werden wohl etwas länger. 

Die Beträge sind unterschiedlich weil Apple Dienste über den Hauptvertrag abgerechnet wurden.

Also ohne Zusatzleistungen zahle ich jetzt 39,-(Hauptvertrag)  +32,--18% (Keine Karte vorhanden)+ 32,--18% (Keine Karte vorhanden) = 78,- € monatlich für 3 Vertäge die ich nicht nutze.

Den Hauptvertrag konnte ich vertragsgemäß zum 30.05 kündigen obwohl der auch seit Januar nicht mehr genutzt wird.

Die 2 untergejubelten Verträge laufen bis 07.07.2026

Der Haupt-Vertrag lief über mich, weil mein Partner mit Erwerbsminderungsrente finanziell nicht so gut gestellt war.

What to do?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. April 2025

Hallo Antje,

Danke! O.K. ich warte ab.

Allen ein schönes sonniges WE.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31718 Antworten
  • 5. April 2025

Die 2 untergejubelten Verträge laufen bis 07.07.2026

Dann können diese eigentlich erst im Juli 2024 entstanden sein. Das passt nicht zu

Anfang letzten Jahres wurden mein Partner von einem O2 Mitarbeiter telefonisch kontaktiert,

Das weicht doch sehr ab. Kann da noch was anderes passiert sein?

Warte doch erst mal das neue o2-Schreiben ab. Schau bis dahin vielleicht mal in die Emails und was o2 Dir alles als Vertragsunterlagen geschickt hat. Das klärt sich hoffentlich.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21336 Antworten
  • 7. April 2025

Hallo ​@sehrsauer33 ,

auch von mir mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft für diese Zeit.

Wie ich sehe, wurden alle drei Veträge nun bereits am 06.04.2025
deaktiviert. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten.

Die beiden Verträge, die du meinst, sind im Juli 2024 aktiviert worden,
daher wäre die Laufzeit auch bis Juli 2026 gewesen.
Dazu gab es auch bereits im Juni per Email die Vertragszusammenfassungen
inkl. Hinweis auf das Widerrufsrecht.

Das Schreiben von den Kolleg;innen, bzgl. der Deaktivierung der Verträge,
sollte dir in Kürze zugestellt werden, wenn es nicht bereits schon in der Post war.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort