Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Beibehaltung der Tel-Nr. bei Umzug nach Österreich


Ich beabsichtige, nach Österreich umzuziehen. Die Rg-Anschrift wäre dann in Österreich.

Meine bisherige und bei allen Partnern bekannte O2-Tel.-Nr. möchte ich beibehalten.

Wie kann dies ermöglicht werden?

Edit o2_Antje: Verschoben von o2 Home zu Mobilfunktarife / 25.04.2024 / 14:45 Uhr

20 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 21892 Antworten
  • 25. April 2024

Nur mit einer Kontaktadresse in Deutschland kannst du die o2 Rufnummer weiter verwenden.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2024

Bedeutet dies, daß die RG zwingend nur an eine deutsche Kontaktadresse gesandt werden kann?


Bumer
Lehrling
  • 21892 Antworten
  • 25. April 2024

Ja


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 25. April 2024

Welche Rufnummer meinst Du eigentlich? Eine deutsche Festnetznr. oder Mobilnr.???

Du darfst (offiziell) keine deutsche Festnetznr. aus Austria nutzen! o2 hält sich da strikt an die BNetzA-Vorgaben und lässt kein Schlupfloch zu. Das geht allenfalls über andere Wege/Provider.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41794 Antworten
  • 25. April 2024

RG = Rechnung? Ja, das ist so, aber du musst sie nicht per Post bekommen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Beachte auch das bei dauerhaften Verwendung des Mobilfunktarifs:

 

EU-Roaming-Verordnung: Alle Infos bei o2 (o2online.de)

 

Fair-Use-Policy

Damit wir die Leistungen des inländischen O2 Tarifs ohne Aufpreis auch im EU-Ausland gewähren können, können wir bei einer exzessiven bzw. „permanenten“ Roaming-Nutzung Aufschläge erheben. Die Nutzung für SMS, Daten und Gespräche wird durch Regelungen der angemessenen Nutzung (Fair-Use-Policy, „FUP“) begrenzt. Informationen dazu können den Preislisten entnommen werden.

  • Aufschläge können beispielsweise erhoben werden:
    Bei Überschreitung eines Roamingvolumens, welches dem doppelten Volumen entspricht, das sich aus der Division des inländischen Endkundengesamtpreises eines offenen Datenpakets durch das regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt ergibt, können Aufschläge auf Datennutzung (einschl. MMS) erhoben werden.
  • Es gelten folgende Aufschläge / Großhandelspreise (inkl. MwSt.)
    Aufschlag für Datennutzung (einschl. MMS) pro Gigabyte (Taktung je angefangenem Kilobyte):
    - ab 01.07.2022: 2,38 €
    - ab 01.01.2023: 2,142 €
    - ab 01.01.2024: 1,8445 €
    - ab 01.01.2025: 1,547 €
    - ab 01.01.2026: 1,309 €
    - ab 01.01.2027: 1,19 €

    Die Höhe der Aufschläge richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und kann jeweils von den o.g. Beträgen abweichen.
  • Obergrenzen der Fair Use Policy:
    Aufschläge bei SMS und Telefonie sind möglich, wenn Kund:innen Nachweise über stabile Bindungen oder den gewöhnlichen Aufenthalt verweigern oder eine missbräuchliche oder zweckwidrige Nutzung durch den Roaming-Anbieter nachgewiesen wird.

    Ein Aufschlag bei Datennutzung ist möglich, wenn Kund:innen Nachweise über stabile Bindungen oder den gewöhnlichen Aufenthalt verweigern oder eine missbräuchliche oder zweckwidrige Nutzung durch den Roaming-Anbieter nachgewiesen wird bzw. wenn Kund:innen ein bestimmtes Datenvolumen überschreiten.

    Mit folgender Formel kann dies bei offenen Datenpaketen (z.B. Tarife mit einer Datenflatrate) berechnet werden:

    Ohne Aufschläge im EU-Ausland nutzbares Datenvolumen

     

    Beispiel:

    Monatliche Tarifgrundgebühr: 23,80 € (20,00 € netto) 
    Aktueller Großhandelspreis: 1,8445 € (1,55 € netto)



    In diesem Tarif könnten also 25,81 GB im EU-Ausland verbraucht werden. Danach darf ein Aufschlag in Höhe von 1,8445 €/GB erhoben werden (bei 1 KB genauer Abrechnung).

  • Missbräuchliche oder zweckwidrige Nutzung
    Zur Verhinderung einer missbräuchlichen oder zweckwidrigen Nutzung regulierter Endkundenroamingdienste, die zu geltenden inländischen Endkundenkonditionen bereitgestellt werden.
  • Stable Link-Regelung
    Falls du auf Anforderung keinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder stabile Bindungen an Deutschland, die eine häufige und erhebliche Anwesenheit in Deutschland mit sich bringen, nachweisen kannst. In diesem Fall können Aufschläge für SMS, Telefonie und Daten (einschl. MMS) erhoben werden.
  • 4-Monats-Regelung
    Wenn objektive Indikatoren den Schluss zulassen, dass deine Auslandsnutzung die Inlandsnutzung deines O2 Tarifs für die Dauer von mindestens vier Monaten überwiegt, können Aufschläge auf SMS, Telefonie und Datennutzung (einschl. MMS) erhoben werden.

Zur Beurteilung der Einhaltung der „Fair Use“- Grenzen bei Telefonie, SMS und Datennutzung können die erforderlichen Daten über deinen Aufenthaltsort sowie dein Telefonie- und Surf-Verhalten für mindestens 4 Monate verarbeitet und genutzt werden.

Bei Fragen in Bezug auf die Anwendung dieser Regelungen und die Höhe des Aufschlags, welcher nach Verbrauch des Fair-Use-Volumens berechnet wird, wende dich bitte an unseren Service.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2024

Ich nutze zwei HANDY-Tarife / KEIN FESTNETZ


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Dann ist am Ende alles gesagt, oder ist noch was offen?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41794 Antworten
  • 25. April 2024
ChristaT schrieb:

Ich nutze zwei HANDY-Tarife / KEIN FESTNETZ

Dann hast du im falschen Forumsbereich gepostet ;-)


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Dann verschiebe ihn doch einfach. Dieses Funktionsrecht hast du doch. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2024

Oben hatte ich über die Weiternutzung der Telefon-Nummern bei einem geplanten Umzug nach Österreich gefragt. Dann wurde von 

gefragt, ob ich Handy oder Festnetz nutze. Daraufhin habe ich geantwortet: Zwei Handy-Verträge

 

Jetzt also nochmals, um ganz sicher zu gehen, die Frage:

 

Kann man bei Umzug nach Österreich die bisherigen Handy-Nummern weiter nutzen oder benötigt man für Rechnung etc. eine Kontakt-Adresse in Deutschland?

 

Besten Dank für alle Informationen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Kann man bei Umzug nach Österreich die bisherigen Handy-Nummern weiter nutzen oder benötigt man für Rechnung etc. eine Kontakt-Adresse in Deutschland?

 

 

Siehe

 

Bumer schrieb:

Nur mit einer Kontaktadresse in Deutschland kannst du die o2 Rufnummer weiter verwenden.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2024
bielo schrieb:

Dann verschiebe ihn doch einfach. Dieses Funktionsrecht hast du doch. 

Was bedeutet in diesem Zusammenhang “Verschieben”?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Die Antwort war für o2 Experten. Du kannst nicht verschieben. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2024

Ich fasse die Antworten zusammen und hoffe, daß ich alles richtig verstanden habe:

 

Ich kann die Rufnummern (Handy) weiterhin benutzen, aber ich benötige aufgrund des Umzuges nach Österreich eine Kontaktadresse in Deutschland.

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41794 Antworten
  • 25. April 2024
bielo schrieb:

Dann verschiebe ihn doch einfach. Dieses Funktionsrecht hast du doch. 

Warum reagierst du in letzter Zeit auf solche Hinweise (und nicht nur von mir) so allergisch?

ChristaT schrieb:

Ich kann die Rufnummern (Handy) weiterhin benutzen, aber ich benötige aufgrund des Umzuges nach Österreich eine Kontaktadresse in Deutschland.

Genau.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. April 2024

Die Belehrungen den Hilfesuchenden gegenüber nehmen für mich überhand. Da gehen die Anliegen immer unter, weil teilweise nur noch solche Beiträge kommen. Das stört einen Thread am Ende mehr, als Zitate oder andere Sprache. Zudem hast du da selber “voll” zitierst, was du anderen gern absprichst. 

 

Ihr habt genug Mittel, dies ohne große Aufmerksamkeit zu erledigen oder erledigen zu lassen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 25. April 2024

Verschiebung in den richtigen Forenbereich oder Zitat entfernen könnten theoretisch Experten. Praktisch wird das aus diversen Gründen nicht mehr gemacht oder man kann es wegen separatem Zugangsverfahren nicht mehr. Betrifft mich auch und ich kann es daher nicht mehr!

@ Moderation: Bitte von Home zu Mobilfunk verschieben!


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 27. April 2024

Hallo @ChristaT, super, dass du hier bereits so klasse Hilfe auf deine Fragen erhalten hast.

Wirklich wichtig ist das Thema Fair-Use-Policy, welches bielo hier ja auch bereits genannt hat.

Konntest du hierzu alles verstehen, was für Herausforderungen auf dich zukommen können, wenn du deinen Mobilfunktarif länger in Österreich nutzen wirst?

LG Steffen


Deine Antwort