Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nicht getätigte SMS


Hallo,

ich bin etwas entsetzt, da ich gerade die aktuelle Handyrechnung meiner Tochter von ca. 333€ gesehen habe.  In den Einzelverbindungungen stehen für etwa 2 Tage SMS-Kosten, welche im etwa 20-30 sekündigen Takt zu vollkommen unterschiedlichen,  sich nicht wiederholenden, Nummern getätigt wurden. Diese Nummern sind meiner Tochter weder bekannt, noch hat sie diese SMS gesendet... Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? 

Lieben Dank und liebe Grüße 

Kilia 

Lösung von o2_Katja

Da ist eine Mod:ine @Kilia:slight_smile:

Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast, die Rechnung hat wahrscheinlich einen kleinen Schock ausgelöst.

Ich habe einmal einen Blick geworfen: 

Es scheinen ganz normale Mobilfunknummern zu sein, keine Sonderrufnummern oder Nummern aus dem Ausland. Das ist für Schadsoftware auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. :thinking:

  • Habt ihr einmal geschaut welche Apps die Berechtigungen haben SMS zu versenden? Einstellungen → Apps → Berechtigungen → SMS  Ist da eine App dabei wo sich diese Berechtigung nicht erschließt?
  • Finden sich die genutzten Rufnummern in den Kontakten?
  • Seht ihr in der Nachrichtenapp des Samsung gesendete SMS an den beiden Tagen? 
  • Viele Handys oder Apps bieten auch die Möglichkeit von Gruppen-SMS, darauf deutet oft ein Abstand von wenigen Sekunden.

Konntet ihr bereits mehr herausfinden?

Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, ob sechs oder sechszehn, je nachdem wäre möglicherweise eine Prepaidkarte oder ein Tarif mit einer Allnet-Flat inklusive für die Zukunft eine Idee?

Da die Nutzung zwar ungewöhnlich hoch, jedoch nicht unmöglich ist, können wir nicht ohne detaillierte Prüfung eine Guthabenbuchung veranlassen. Falls ihr die Verbindungen bezweifelt ist eine schriftliche Rechnungsreklamation mit ein/zwei Fakten möglich, die Kollegen antworten in diesem Fall auch schriftlich.

Viele Grüße,

Katja :seedling:

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. August 2021

Hallo,

mit großer Wahrscheinlichkeit hat deine Tochter Schadsoftware auf dem Handy.  Ich würde das mal zurücksetzen.

https://www.pcwelt.de/a/android-so-entfernen-sie-einen-virus-von-ihren-mobilen-geraeten,3451019

LG


  • 0 Antworten
  • 8. August 2021

@Kilia

hi, da dürfte es sich um Schadsoftware handeln.

Diese wird häufig mit “unsauberen” Apps oder durch entsprechende Software ausgelöst.

Um welches Handy handelt es sich?

Bitte reklamiert die Rechnung schriftlich bei O2.

Ich hoffe, dass ihr dort ein Kulanzregelung findet.

mfg


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12622 Antworten
  • 8. August 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

mit großer Wahrscheinlichkeit hat deine Tochter Schadsoftware auf dem Handy.  Ich würde das mal zurücksetzen.

LG

Erstmal Sim Karte raus und vorm Werksreset Beweissicherung betreiben. 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12622 Antworten
  • 8. August 2021

@Kilia Welches Smartphone setzt deine Tochter ein?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021

Wie betreibe ich die Beweissicherung? Und muss ich für die Kosten aufkommen?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021

Sie hat ein Samsung Galaxy A21s


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. August 2021

Hallo,

ein Moderator wird dir darüber Auskunft geben.

LG


  • 0 Antworten
  • 8. August 2021

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021

Eieiei... Ich vermute dann mal, dass sich auf der nächsten Rechnung der ganze Schlamassel fortführt. Denn wir sprechen gerade nur vom 19.+20.6.21... 

Ganz lieben Dank für Eure hilfreichen und raschen Antworten.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

ein Moderator wird dir darüber Auskunft geben.

LG

Ok. Und wie?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021
Joe Doe schrieb:

@Kilia Welches Smartphone setzt deine Tochter ein?

Sie hat ein Samsung Galaxy A21s


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021
Joe Doe schrieb:
Vilureef schrieb:

Hallo,

mit großer Wahrscheinlichkeit hat deine Tochter Schadsoftware auf dem Handy.  Ich würde das mal zurücksetzen.

LG

Erstmal Sim Karte raus und vorm Werksreset Beweissicherung betreiben. 

Dankeschön


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. August 2021

Hallo,

diese meldet sich die nächsten Tage hier in deinem Beitrag.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

diese meldet sich die nächsten Tage hier in deinem Beitrag.

LG

KAnn ich dann alles über ihn klären?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. August 2021

Hallo,

man wird dir sagen, ob und wie eine eventuelle Erstattung möglich ist.

LG

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

man wird dir sagen, ob und wie eine eventuelle Erstattung möglich ist.

LG

 

Vielen vielen lieben Dank. 


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • Lösung
  • 9. August 2021

Da ist eine Mod:ine @Kilia:slight_smile:

Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast, die Rechnung hat wahrscheinlich einen kleinen Schock ausgelöst.

Ich habe einmal einen Blick geworfen: 

Es scheinen ganz normale Mobilfunknummern zu sein, keine Sonderrufnummern oder Nummern aus dem Ausland. Das ist für Schadsoftware auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. :thinking:

  • Habt ihr einmal geschaut welche Apps die Berechtigungen haben SMS zu versenden? Einstellungen → Apps → Berechtigungen → SMS  Ist da eine App dabei wo sich diese Berechtigung nicht erschließt?
  • Finden sich die genutzten Rufnummern in den Kontakten?
  • Seht ihr in der Nachrichtenapp des Samsung gesendete SMS an den beiden Tagen? 
  • Viele Handys oder Apps bieten auch die Möglichkeit von Gruppen-SMS, darauf deutet oft ein Abstand von wenigen Sekunden.

Konntet ihr bereits mehr herausfinden?

Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, ob sechs oder sechszehn, je nachdem wäre möglicherweise eine Prepaidkarte oder ein Tarif mit einer Allnet-Flat inklusive für die Zukunft eine Idee?

Da die Nutzung zwar ungewöhnlich hoch, jedoch nicht unmöglich ist, können wir nicht ohne detaillierte Prüfung eine Guthabenbuchung veranlassen. Falls ihr die Verbindungen bezweifelt ist eine schriftliche Rechnungsreklamation mit ein/zwei Fakten möglich, die Kollegen antworten in diesem Fall auch schriftlich.

Viele Grüße,

Katja :seedling:


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12622 Antworten
  • 9. August 2021

@Kilia Welchen Handy Tarif hast Du für deine Tochter abgeschlossen?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. August 2021
o2_Katja schrieb:

Da ist eine Mod:ine @Kilia:slight_smile:

Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast, die Rechnung hat wahrscheinlich einen kleinen Schock ausgelöst.

Ich habe einmal einen Blick geworfen: 

Es scheinen ganz normale Mobilfunknummern zu sein, keine Sonderrufnummern oder Nummern aus dem Ausland. Das ist für Schadsoftware auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. :thinking:

  • Habt ihr einmal geschaut welche Apps die Berechtigungen haben SMS zu versenden? Einstellungen → Apps → Berechtigungen → SMS  Ist da eine App dabei wo sich diese Berechtigung nicht erschließt?
  • Finden sich die genutzten Rufnummern in den Kontakten?
  • Seht ihr in der Nachrichtenapp des Samsung gesendete SMS an den beiden Tagen? 
  • Viele Handys oder Apps bieten auch die Möglichkeit von Gruppen-SMS, darauf deutet oft ein Abstand von wenigen Sekunden.

Konntet ihr bereits mehr herausfinden?

Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, ob sechs oder sechszehn, je nachdem wäre möglicherweise eine Prepaidkarte oder ein Tarif mit einer Allnet-Flat inklusive für die Zukunft eine Idee?

Da die Nutzung zwar ungewöhnlich hoch, jedoch nicht unmöglich ist, können wir nicht ohne detaillierte Prüfung eine Guthabenbuchung veranlassen. Falls ihr die Verbindungen bezweifelt ist eine schriftliche Rechnungsreklamation mit ein/zwei Fakten möglich, die Kollegen antworten in diesem Fall auch schriftlich.

Viele Grüße,

Katja :seedling:

Wir haben jetzt alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und vorher Screenshots von den Anruflisten gemacht. Sie hat keine Nachweise über diese SMSen und kennt die Nummern auch nicht.

Meine Tochter ist 16 Jahre und ja, ich habe nichts gegen einen Tarifwechsel. 

An welche E-Mail-Adresse müsste ich mich wenden?

Lieben Dank und viele Grüße 

Kilia


  • 0 Antworten
  • 10. August 2021

hi, bitte wende dich schriftlich per Brief oder Fax an O2,  siehe Rechnung.

magst du die Frage von Joe noch beantworten?

Joe Doe schrieb:

@Kilia Welchen Handy Tarif hast Du für deine Tochter abgeschlossen?

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. August 2021
fritz04 schrieb:

hi, bitte wende dich schriftlich per Brief oder Fax an O2,  siehe Rechnung.

magst du die Frage von Joe noch beantworten?

Joe Doe schrieb:

@Kilia Welchen Handy Tarif hast Du für deine Tochter abgeschlossen?

Natürlich. Entschuldigung. 

Meine Tochter hat einen Blue Basic Vertrag. :)

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. August 2021
Joe Doe schrieb:

@Kilia Welchen Handy Tarif hast Du für deine Tochter abgeschlossen?

Meine Tochter hat einen Blue Basic Vertrag. :)


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. August 2021

Hallo

und nochmal einen lieben Dank an alle.

Ihr habt mir sehr geholfen. 

Ich konnte telefonisch alles regeln und der "unberechtigte" Betrag wurde mir wieder gut geschrieben.

Ebenso habe ich direkt neue, im Betrag fast gleiche, leistungsstärkere Tarife für uns alle gemacht. 😀

Alles Liebe 

Kilia 


  • 0 Antworten
  • 10. August 2021

@Kilia 

super, wenn das alles so klappt.

prüfe dann die Auftragsbestätigung gründlich und freue dich ,wenns passt.

(sonst widerrufen)

ich drücke die Daumen.


Deine Antwort