Da ist eine Mod:ine @Kilia. 
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast, die Rechnung hat wahrscheinlich einen kleinen Schock ausgelöst.
Ich habe einmal einen Blick geworfen:
Es scheinen ganz normale Mobilfunknummern zu sein, keine Sonderrufnummern oder Nummern aus dem Ausland. Das ist für Schadsoftware auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. 
- Habt ihr einmal geschaut welche Apps die Berechtigungen haben SMS zu versenden? Einstellungen → Apps → Berechtigungen → SMS Ist da eine App dabei wo sich diese Berechtigung nicht erschließt?
- Finden sich die genutzten Rufnummern in den Kontakten?
- Seht ihr in der Nachrichtenapp des Samsung gesendete SMS an den beiden Tagen?
- Viele Handys oder Apps bieten auch die Möglichkeit von Gruppen-SMS, darauf deutet oft ein Abstand von wenigen Sekunden.
Konntet ihr bereits mehr herausfinden?
Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, ob sechs oder sechszehn, je nachdem wäre möglicherweise eine Prepaidkarte oder ein Tarif mit einer Allnet-Flat inklusive für die Zukunft eine Idee?
Da die Nutzung zwar ungewöhnlich hoch, jedoch nicht unmöglich ist, können wir nicht ohne detaillierte Prüfung eine Guthabenbuchung veranlassen. Falls ihr die Verbindungen bezweifelt ist eine schriftliche Rechnungsreklamation mit ein/zwei Fakten möglich, die Kollegen antworten in diesem Fall auch schriftlich.
Viele Grüße,
Katja 