Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Widerruf O2 Home L 300


Hallo, 

 

gestern wurde mir zuhause ein Angebot von einem O2 Vertreter gemacht die Glasfaserbox in meiner Wohnung zu montieren und anzuschließen. Eigentlich bin ich Telekom Kunde und möchte auch bei der Telekom bleiben, mir wurde auch im Gespräch mehrmals von dem Mitarbeiter versichert das es sich lediglich um die Montage der Box und Anschluss der Leitung handelt, nicht um einen neuen Vertrag. Als dann die Bestätigungs-Mail mit dem Auftrag kam war dort auf einmal ein kompletter Tarif drin inklusive einer Kündigung meines bestehenden Vertrags bei der Telekom. Zugegeben Schuld bin ich ja auch weil ich nicht richtig gelesen habe. Aber nach mehrmaligen Nachfragen und immer der gleichen Antwort des Mitarbeiters das es sich nur um die Montage der Box handeln würde und NICHT um einen neuen Vertrag finde ich das schon sehr mies ..

Nun möchte ich das ganze Widerrufen, bin mir aber nicht sicher wie genau der Widerruf ausgefüllt werden muss. Reicht es wenn ich ein Formular für den Tarif und ein Formular für den Router in einer E-Mail an O2 sende oder muss ich das getrennt senden? Neben dem Tarif sind auch noch mehrere Packs aufgelistet, zum Beispiel O2 Onlineschutz Zuhause Test 1M und der Erschließungspreis.. Muss ich jetzt jedes dieser Packs einzeln noch mit auflisten damit wirklich alles widerrufen wird?

Lösung von o2_Manga

Hallo ​@BackSeatGamer,

willkommen in der Community. 🙂

Ist keine Schuldfrage, lediglich ein Fehler. 😉 Passiert. Wenn du den Widerruf inzwischen eingereicht hast dank des Tipps von schluej, bekommst du alsbald auch die Stornobestätigung. 

Bitte gedulde dich etwas, denn bei einer Rufnummermitnahme vom alten Anbieter dauert es immer etwas, bis der Storno auch dort in die Systeme eingetragen ist. 

 

Grüße

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 10. Januar 2025

Moin,

Nimm die E-Mail Adresse aus der Widerrufsbelehrung!

Und dann kannst Du beides zusammen widerrufen.

Kopiere halt beide „Formulare“ hintereinander / Untereinander. Da der Router zum Vertrag gehört wird der eh mit Widerrufen (eigentlich).


Sächsin
Superstar
  • 25548 Antworten
  • 10. Januar 2025

"Eigentlich bin ich Telekom Kunde und möchte auch bei der Telekom bleiben, ..."

 

Warum hast du den Seelenverkäufer dann überhaupt reingelassen? 🤔


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 10. Januar 2025

@Sächsin 🤣🫶🏽


@Sächsin Hab ja schon zugegeben das es meine Schuld war 😁 War eben leichtgläubig und dachte es geht wirklich nur um die Montage der Box, das wäre ja auch okay gewesen. Hab daraus gelernt und bin das nächste mal klüger.


o2_Manga
  • 11574 Antworten
  • Lösung
  • 17. Januar 2025

Hallo ​@BackSeatGamer,

willkommen in der Community. 🙂

Ist keine Schuldfrage, lediglich ein Fehler. 😉 Passiert. Wenn du den Widerruf inzwischen eingereicht hast dank des Tipps von schluej, bekommst du alsbald auch die Stornobestätigung. 

Bitte gedulde dich etwas, denn bei einer Rufnummermitnahme vom alten Anbieter dauert es immer etwas, bis der Storno auch dort in die Systeme eingetragen ist. 

 

Grüße

 


Deine Antwort