Skip to main content
Warum O2 Service

Warum bin ich über mein Fritzbox 5g telefonisch nicht über Festnetz erreichbar


Hallo, ich habe folgendes Problem, ich bin seid neuem O2 home 100 Kunde. Am 28. Februar wurde die Festnetz Nummer meiner Mutter portiert. Jetzt ist mir aufgefallen, das wir unter der Festnetznummer nicht aus dem Festnetz und auch nicht aus fremden Mobilfunknetzen (Telekom, Vodafone usw.)erreichbar sind. Nur aus dem O2 Netz kann man anrufen und wird an unsere Festnetznummer durchgestellt. Das Internet läuft EINWANDFREI. Ich betreibe mein home Internet an einem Fritzbox 5g Router. Raus telefonieren kann ich und auch wenn ich die Mobil Nummer meiner Sim Karte Anrufe kommt der Anruf an, nur die portierte Festnetz Nummer ist nicht erreichbar.

Kann es sein das da was bei der Portierung schief gelaufen ist? Ist die Festnetznummer eventuell garnicht mit der Mobil Nummer meiner Sim Karte verknüpft??? 

38 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 7. März 2025

Dann ist das Routing noch nicht wie es sein sollte. Bei so was würde ich telefonisch eine Störung melden.


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 7. März 2025

Erst mal danke für Deine schnelle Antwort. Gemeldet habe ich das schon. O2 hat nur zurück geschrieben, das Ihr Netz in Ordnung ist. Ist ja auch. Dann liegt es also an einer fehlgeschlagen Portierung wie ich vermutet habe richtig? Hast Du vielleicht eine Nummer von O2, das man da gleich an die richtige Abteilung kommt? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 7. März 2025

Die normale Hotline …

Versuche es mit dem Stichwort “Falsches Routing bei LTE” - vielleicht kommst Du dann schneller an die richtige Stelle.


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 7. März 2025

Danke, werde ich versuchen 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17779 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo ​@Toto13,

super, dass du hier schon einen Hinweis bekommen konntest.

Hast du unsere Kolleg:innen in den letzten Tage erreicht und hat man dir dort bei der Problematik mit der Festnetznummer weiterhelfen können?

VG
Dennis


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 15. März 2025

Weiter helfen? Nein. Beim ersten Mal wurde nur das Netz geprüfte, da wurde mir gesagt, das Netz ist ok. Das ist es ja auch. Internet geht. Ich glaube da hat mich die Service Mitarbeiterin garnicht verstanden. Beim zweiten Anruf habe ich dann alles noch mal durch gegeben (Fehler beim Lte Master Routing und das meine Festnetz Nummer nur aus dem O2 Netz erreichbar ist aber nicht aus dem Festnetz und auch nicht aus fremden Mobilfunknetz. Habe dann 36 Stunden auf ein Ticket zur Bestätigung gewartet, daß ich aber nicht erhielt. Habe dann ein 3. Mal angerufen. Diesmal dem Technischen Support. Da habe ich dann noch mal alles beschrieben und es wurde mir gesagt, das bei meinen letzten Anruf schon ein Ticket erstellt wurde. Darüber habe ich aber keine Bestätigung bekommen. Ich muß sagen, daß nervt schon sehr. Seit dem 28. Februar sind wir jetzt nicht mehr erreichbar. Ich verstehe nicht warum die fehlgeschlagenen Portierung bzw. das fehlerhafte Routing nicht schneller beheben kann. Außerdem finde ich es ganz schwach, daß man nicht zumindestens über SMS oder E mail über den Stand des Ganzen informiert wird. Man wird total im Regen stehen gelassen. Auch ein Anruf auf dem Handy wäre ja mal ganz toll. Nur das man mal das Gefühl bekommt, es wird sich auch gekümmert. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. März 2025

Hallo, es geht immer noch um das fehlerhafte Masterrouting meiner portieren Festnetznummer. Ich habe nun schon mehrmals die technischen Hotline angerufen aber irgendwie kann oder will man mir dort nicht weiterhelfen. Ich bin nun schon seit 1nem Monat nicht mehr über meine Festnetznummer erreichbar. Weder aus dem deutschen Festnetz, vom Mobil Netz der Telekom oder von Vodafone bin ich erreichbar. Nur aus dem Netz von O2 kann eine Verbindung zu meiner Festnetznummer hergestellt werden.Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich tun. Wenn man immer wieder nur vertröstet wird, ist das wirklich frustrierend. Kann mir irgendjemand helfen?

Das würde mich wahnsinnig freuen. 

Vielen Dank im Vorraus. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. März 2025

O2 Giulia konnte jemanden in der Komunitie bei genau dem selben Problem, wie ich es habe helfen. Wie kann ich Kontakt zu Ihr aufnehmen?

Vielleicht weiß Sie ja für mich auch eine Lösung 

 


  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 27. März 2025

Hallo ​@Toto13 ,

ich denke, Du hast zwei Optionen:

  1. Wende Dich an die Hotline und bestehe darauf, dass man Dich mit der Technikabteilung verbindet. Denen erklärst Du, dass es wohl ein Routingproblem gibt.
  2. Wende Dich an die BNetzA!

Die Hotline soll wohl weitestgehend versuchen, die Technikabteilung von O2 zu schonen und nur im Zweifelsfall die Telefonate zur Technik weiterzuleiten. Ferner versuchen die Hotliner gerne Verträge abzuschließen, wegen der Provision.

Es gibt noch eine dritte Option, die ich Dir nicht verschweigen möchte:

Du wartest hier, bis sich ein/e Mod des Themas annimmt und sich darum kümmert. Dauert auf den ersten Blick länger, da die Mods aufgrund der vielen Anfragen (siehe Mobilfunk-Bereich) sehr viel zu tun haben und entsprechend Tage später antworten, dafür aber knien die sich rein.

Immer den kleinen Dienstweg gehen und nicht gleich sich an die BNetzA wenden…

;)


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. März 2025

Was ist denn ein Mod? 


  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 27. März 2025

@Toto13 

Entschuldigung, mein Fehler.

Da gab es mal den Film „Quadrophenia“, aber mit denen haben die hier gemeinten Mods nichts zu tun.

„We are Mods, we are Mods, we are we are we are the Mods...“

Ein Mod ist ein/e Moderator/in, also direkte Mitarbeiter von O2 hier im Forum, die Dir hilfreich zur Seite stehen. Du erkennst sie am blauen O2-Symbol. Alle anderen sind Kunden, die aber auch sehr gerne zur Hilfe stehen.

Noch einmal:

Versuche immer den kleinen Dienstweg. Kann oder will man Dir am Telefon nicht weiterhelfen, dann wende Dich an die Mods hier im Forum.

Kommst Du hier auch nicht weiter, dann BNetzA.

Gruß


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. März 2025

Ja, ein Mod hat sich schon mal gemeldet und gefragt ob mir geholfen wurde, das habe ich verneint und dann kam da auch nichts mehr. Echt frustrierend 


  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 27. März 2025

Hallo ​@Toto13 ,

wie erwähnt, das kann dauern!

Ich denke aber, dass sich bis morgen jemand hier meldet, Wenn nicht, dann wende Dich an die BNetzA und wähle den für Dich entsprechenden Bereich.

Ich fand für Dich auf die Schnelle nichts besseres als dieses hier:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Aerger/start.html

@Klaus_VoIP hat Dir bereits den richtigen Tipp gegeben. der Mod hat nur bestätigt, dass der Tipp richtig war und auch ich kann Dir bestätigen, dass es Probleme beim Routing gibt.

Wende Dich an die BNetzA.

Die sind wiederum sehr überlastet. Du erhältst sofort eine Bestätigung der Meldung mit dem Hinweis, dass es ein wenig dauern kann. (Deswegen mein Hinweis, sich nicht gleich an die BNetzA zu wenden!)

Aber Du hast Dir einen sehr teuren AVM Router gegönnt und hast ein Recht darauf, diesen entsprechend nutzen zu können.

Hau rein, iss Tango! ;)


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. März 2025

Danke Dir erstmal für Deine Mühe 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo, ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn sich hier mal einer von O2 hilfreich zu diesem Thema melden würde. Ich möchte mich eigentlich nur sehr ungern bei Bundesnetzagentur beschweren, da ich bis auf das Problem mit meiner Rufnummer mit meinem Anschluss sehr zufrieden bin, genau so wie mit meinem Handyvertrag. Leider wird mir bei der Technik Hotline nicht weiter geholfen. Im Gegenteil, beim letzten Mal wurde ich einfach aus der Leitung geworfen, weil ich nicht locker gelassen habe und mittlerweile hänge ich ne halbe Stunde in der Warteschleife und niemand geht ran. Schon seltsam. Und dann redet die Bandansage immer vom ausgezeichneten Service von O2. Schon sehr seltsam. Also bitte helft mir doch wenigstens hier weiter. Sonst bleibt mir wirklich nichts anderes übrig als den anderen Weg zu versuchen, was ich sehr schade finden würde.

Mit freundlichen aber doch mittlerweile etwas entnervten Grüßen

Toto 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 28. März 2025

Solche Dinge sind komplexer als man vielleicht glaubt. Hier spielt auch der abgebende Provider eine Rolle! Es kann durchaus sein, das sich am 1.4. das Problem in Luft auflöst, da nach ca. 1 Monat die finale Routingstabelle greift.
Richtig ist allerdings das o2(Technik) Dein Ansprechpartner ist und man das bis zum alten Anbieter zurückverfolgen müßte.


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 28. März 2025

Ok, kann ja sein. Aber die Technik hat mich, wie gesagt, das letzte mal ne halbe Stunde in der Warteschleife hängen lassen und dann habe ich aufgelegt.

Ist aber nett von Dir, das Du Dich wieder gemeldet hast. 

Wäre aber trotzdem ganz toll von O2 wenn Sie sich dazu hier auch noch mal melden würden. Nur damit man das Gefühl hat, das sich auch wirklich gekümmert wird. 


  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 28. März 2025

@Toto13 

Ich glaube nicht, dass die Technikabteilung Dich derart verarmen (streiche m, setzte sch) würde.

Ich erkläre Diir mal kurz (wenn ich „kurz“ schreibe, wird es ein langer Text!), wie so ein CallCenter funktioniert! Ich selber habe mal bei so einem CallCenter gearbeitet und man gab uns das Gefühl, dass wir Broker sind, da wir damals Warentermingeschäfte am Telefon verkauft hatten. Damals war das die WBB.

Man wurde nicht nur anfangs stark unter Druck gesetzt und geschult. Dann ging es los! Wir hatten sogar mal FCOJ (Frozen Concentrated Orange Juice, „Die Glücksritter“) als Verkaufsschlager.

Und wenn man einen Erfolg vermelden konnte, ging man stolz zur Tafel und schrieb die Summe auf, die man bei diesem Telefonat erzielte, was wiederum andere unter Druck setzte. So wurde der Erfolgsdruck immer höher und glaube mir, bei allen anderen CallCentern läuft es genauso ab!

Und so haben - nicht alle, aber dennoch sehr viele - diese Mitarbeiter nur die Provision im Sinn.

Für meine Tätigkeit als Telefonverkäufer übrigens schäme ich mich heute, da die Menschen nur abgezockt wurden!

Kurz und gut:

Da hat Dich ein Hotliner aus Frust, keinen Vertrag abschließen zu können, weitergeleitet zu einem anderen Hotliner (in Absprache) und dieser hat Dich an der Leitung verhungern lassen.

O2 muss endlich begreifen, dass das CallCenter von O2, welches ein eigenständiges Unternehmen ist, als Aushängeschild von O2 verstanden wird und negative Erfahrungen mit der Hotline zu einem schlechten Image führen, oder von mir aus schlechtem Corporate Identity.


o2_Manga
  • 11276 Antworten
  • 28. März 2025

@Toto13 

also, seit dem offiziellen Tag der Portierung gibt es ein Problem mit dem alten Anbieter, er hat erst die Rufnummernmitnahme verweigert, da angeblich die Vertragsdaten nicht übereinstimmten. Die Portierungs-Abteilung hat da nochmal mit korrigierten Daten angefragt, dann wurde die Portierung genehmigt. Allerdings haben wir bis heute keine Rückmeldung, ob die Freigabe nun auch tatsächlich erfolgte. Daher hängt die Nummer aktuell in einem Zwischenstadium, so dass sie nicht erreichbar ist für alle. Leider können wir aktuell nichts für dich tun, denn die Kolleg:innen haben heute nochmal den Fall beim alten Anbieter eskaliert und warten auf Rückmeldung. Eine Einmischung unsererseits führt zu keinem schnelleren Ergebnis, denn wir müssten den gleichen Weg gehen.

Ich kann dich aktuell leider nur um noch etwas Geduld bitten, es ist alles in Arbeit.

Grüße und Danke an Klaus_VoIP und GTO63 für die Unterstützung.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 28. März 2025

@Toto13  Also bitte beim alten Anbieter prüfen wann der Vertrag endete und ob eine Endabrechnung vorliegt. Es kann dann auch nichts schaden dort noch mal wegen der Freigabe der Nummer nachzufragen! 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 29. März 2025

Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe. Auch vielen Dank an Manga O2.

Tja das ist ja wirklich ärgerlich. Ich hatte auch schon so meine Befürchtung, das das eventuell auch an meinem Privatanbieter liegen könnte. 

Was die da bei Northern Access abziehen, ist fast schon kriminell. Ich war über 10 Jahre dort Kunde und wurde über Richtfunk mit Telefonie und Internet versorgt und dann kam im Februar die Kündigung des Vertrages zum 28. März. Gerade mal so 1 Monat Zeit zu reagieren und ohne ein alternativ Angebot. Na gut das Internet von O2 ist sowieso viel schneller und stabiler. Aber jetzt auch noch für Probleme bei der Rufnummer zu machen, ist einfach nur eine Bodenlose Frechheit.

OK auf jeden Fall werde ich mich da Montag bei denen melden 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 29. März 2025

Aha …

die Kündigung des Vertrages zum 28. März

Dann wurde die Nummer vielleicht erst zum 28.3. freigegeben, da es im Festnetz üblich ist die Nummern erst zum Vertragsende freizugeben.


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 29. März 2025

Oh sorry, ich habe mich da vertippt  am 28.02. trat die Kündigung in Kraft. Die Festnetz Nummer ist ja auch schon bei O2. Aber anscheinend haben diese Deppen von Northern Acces noch nicht alles freigegeben. Eine absolute Frechheit. Kann man auch mal googeln den Verein. Fast nur 1 Sterne Bewertungen. Der letzte Laden 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 31. März 2025

Moinsen, ich bin's wieder. Habe heute bei meinem alten Anbieter angerufen und mich beschwert. Da hat man mir natürlich erzählt, es würde an ihnen nicht liegen. Habe aber nicht locker gelassen. Sollte jetzt das Schreiben von O2 Manga per Email an meinen alten Anbieter schicken. Das habe ich gemacht und sie gebeten, sich unverzüglich mit O2 in Verbindung zu setzen. Des weiteren hab ich darum gebeten mich auf jeden Fall zu informieren, wie der Stand der Dinge ist. Ich werde jetzt diese Woche noch abwarten, ansonsten bleibt mir wohl tatsächlich nur der Weg über die Bundesnetzagentur. Obwohl ich, ganz ehrlich gesagt nicht ganz viel Vertrauen in unsere Behörden habe. Aber was soll ich sonst machen.

Ich hoffe auf jeden Fall weiterhin, daß Ihr liebes O2 Team und mein alter Anbieter das irgendwie regeln könnt.

P. S. : über eine Antwort vom O2 Team#O2 Manga würde ich mich sehr freuen 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 31. März 2025

Das neue Routing muß nach meinem Wissen der alte Anbieter setzen. Innerhalb o2 klappt ja wohl alles.

Eigentlich sind “unsere Behörden” in solchen Fällen nicht schlecht. Eigentlich machen die auch wenig. Es reicht den Fall/Deine Beschwerde an die Geschäftsleitung der jeweiligen Firma zu schicken und die Stellungnahme zu erfragen. Damit werden bestimmt  90% der Fälle gelöst, denn die müssen der BNetzA Rechenschaft abliefern. Und da können keine berechtigten Wünsche abgewimmelt werden.

Ich würde dem alten Anbieter noch mal in Textform eine Frist(1 Woche) setzen. Dann brauchst Du nur Deine Texte anschließend der Mail an die BNetzA beifügen


Deine Antwort