Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Umzug


Hallo,

 

ich wollte mich einmal erkundigen, wie es sich verhält, wenn man umzieht und in der neuen Wohnung kein vergleichbarer DSL-Anschluss verfügbar ist. Sondern nur eine Lösung über 4G.

Danke für die Info. 

Lösung von Castiel

Hallo @Schnurbart,

 

schau mal bitte hier: Internet- & Festnetz-Umzug mit o2: So funktioniert es (o2online.de)

Sollte an deiner neuen Adresse kein DSL geschaltet werden können hast du nach § 46 Abs. 8 TKG wegen Nichtverfügbarkeit am neuen Wohnort ein “Sonderkündigungsrecht”.

  • Umzug melden (Umzugsgebühr beachten 49,99€)
  • O2 sagt verfügbar oder nicht
  • Bei Verfügbarkeit muss man den Umzug durchführen oder Restlaufzeit bezahlen
  • Bei Nichtverfügbarkeit ist man nach 3 Monaten nach TKG aus dem Vertrag raus.

 

VG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10872 Antworten
  • 14. Mai 2021

Vergleichbar ist nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist, ob das Produkt gemäß Produktinformationsblatt verfügbar ist. Das wird im Rahmen des Umzugsauftrags und der Bereitstellung des Anschlusses an der neuen Adresse durch o2 geprüft.

Beispiel: Kunde hat das Produkt o2 my Home XL. Mindestdatenrate laut Produktinformationsblatt 105 Mbit/s. Bei der Durchführung des Umzugsauftrags stellt sich heraus, dass o2 nur ADSL2+ mit max. 16 Mbit/s anbieten kann. D.h. das Kunden-Produkt kann an der neuen Adresse von o2 nicht angeboten werden und o2 wird den Kunden darüber informieren. Dann greift §46 TKG:

Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, ist der Verbraucher zur Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats berechtigt.

 

D.h. der Kunde kann in diesem Fall vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit kündigen, muss aber noch für 3 Monate nach dem Umzugsdatum zahlen.

Ein Mobilfunkprodukt ist kein gleichwertiger Ersatz für ein Festnetzprodukt. Ob ein Mobilfunkprodukt an der neuen Adresse verfügbar ist, ist unerheblich für die Frage des Umzugs eines DSL-Vertrags. 


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4298 Antworten
  • Lösung
  • 14. Mai 2021

Hallo @Schnurbart,

 

schau mal bitte hier: Internet- & Festnetz-Umzug mit o2: So funktioniert es (o2online.de)

Sollte an deiner neuen Adresse kein DSL geschaltet werden können hast du nach § 46 Abs. 8 TKG wegen Nichtverfügbarkeit am neuen Wohnort ein “Sonderkündigungsrecht”.

  • Umzug melden (Umzugsgebühr beachten 49,99€)
  • O2 sagt verfügbar oder nicht
  • Bei Verfügbarkeit muss man den Umzug durchführen oder Restlaufzeit bezahlen
  • Bei Nichtverfügbarkeit ist man nach 3 Monaten nach TKG aus dem Vertrag raus.

 

VG


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 14. Mai 2021

Ich danke Euch. 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 18. Mai 2021

Hi @Schnurbart,

freut mich, dass dir @blablup und @Is4c die Infos schon mit auf den Weg gegeben haben.

Hast du dich schon entschieden, wie du weiter vorgehen wirst?

Markiere auch gerne die Antwort, die für dich die Lösung deines Anliegens ist.

 

Liebe Grüße

Larissa

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 18. Mai 2021

@o2_Larissa 

Erstmal die Wohnung bekommen...


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 18. Mai 2021

Oha, das klingt ja nicht so toll und nach einer kurzfristigen Planänderung. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Hast du vielleicht schon was neues in Aussicht?


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 18. Mai 2021

@o2_Larissa ja, morgen schauen wir uns ein Objekt an. Schauen wir mal. Ich wollte hier nur schon mal prophylaktisch anfragen


o2_Manga
  • 11213 Antworten
  • 21. Mai 2021

@Schnurbart 

 

okay, hab bitte keine Scheu, dich hier wieder zu melden, wenn es noch Fragen gibt.


Grüße


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 21. Mai 2021

@o2_Manga ja danke. Wollte am Wochenende mal den Umzug bei Euch melden und dann warten wie es aussieht. 

Eine Frage habe ich aber: für den Fall, dass ein Anschluss nur aber 4G möglich sein sollte, gibt es dann einen Stick für meine Fritzbox oder ein separates Gerät welches ein WLAN verteilt? Datenvolumen ist dann unbegrenzt, oder?


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 23. Mai 2021

Schade… @o2_Manga@o2_Larissa 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10872 Antworten
  • 23. Mai 2021

Von einer Mobilfunklösung würde ich abraten, die hat viele Nachteile. 

Sofern sich die neue Wohnung nicht gerade am A…. der Welt befindet, würde ich doch vermuten, dass dort irgendeine Art von kabelgebundenem Internetzugang zur Verfügung steht. Vielleicht gibt es einen lokalen Anbieter via TV-Kabel oder Glasfaser? Das würde ich einer Mobilfunklösung in jedem Fall vorziehen. 

Vor dem Anschluss eines Vertrags bei einem anderen Anbieter aber unbedingt die Sache mit o2 abschließend klären. Wir hatten hier schon einige Fälle im Forum, wo dann auf einmal o2 doch liefern konnte obwohl die Online-Verfügbarkeitsprüfung ursprünglich negativ war. In dem Fall besteht dann nämlich kein vorzeitiges Kündigungsrecht. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 23. Mai 2021
blablup schrieb:

Von einer Mobilfunklösung würde ich abraten, die hat viele Nachteile. 

Sofern sich die neue Wohnung nicht gerade am A…. der Welt befindet, würde ich doch vermuten, dass dort irgendeine Art von kabelgebundenem Internetzugang zur Verfügung steht. Vielleicht gibt es einen lokalen Anbieter via TV-Kabel oder Glasfaser? Das würde ich einer Mobilfunklösung in jedem Fall vorziehen. 

Vor dem Anschluss eines Vertrags bei einem anderen Anbieter aber unbedingt die Sache mit o2 abschließend klären. Wir hatten hier schon einige Fälle im Forum, wo dann auf einmal o2 doch liefern konnte obwohl die Online-Verfügbarkeitsprüfung ursprünglich negativ war. In dem Fall besteht dann nämlich kein vorzeitiges Kündigungsrecht. 


Danke. Am Dienstag versuche ich einmal telefonisch jemanden zu erreichen.

Tatsächlich ist wohl eine Versorgung über Pyur möglich. Da hört man ja aber auch viel schlechtes. Was mich auch wundert, dass Pyur schreibt “Wir sind Ihr Glasfasernetzbetreiber”, aber eine Fritzbox 6660 (also Kabelanschluss) abietet und in der Wohnung (auf den ersten Blick) nur eine normale TAE Dose vorhanden ist.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10872 Antworten
  • 23. Mai 2021

Wenn Versorgung über Kabel-TV gegeben ist, so würde ich vermuten, dass es sich um eine Wohnung im städtischen Raum handelt. Möglicherweise hat dort ein anderer Leitungsanbieter als die Deutsche Telekom VDSL ausgebaut und o2 hat daher keinen Zugriff darauf. In dem Fall könnte man ggf. beim ausbauenden Anbieter VDSL bestellen und die vorhandene TAE-Dose dafür nutzen. 

Die Netzbetreiber werben gern mit dem Schlagwort “Glasfaser”, auch die Telekom für ihre VDSL-Anschlüsse. Das Argument ist, dass irgendwo im Netz Glasfaser zum Einsatz kommt. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 26. Mai 2021

@blablup Du hast vollkommen Recht. Internet läuft zusammen mit Kabel-TV über Pyur als Kabelanschluss.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 26. Mai 2021
o2_Larissa schrieb:

Hi @Schnurbart,

freut mich, dass dir @blablup und @Is4c die Infos schon mit auf den Weg gegeben haben.

Hast du dich schon entschieden, wie du weiter vorgehen wirst?

Markiere auch gerne die Antwort, die für dich die Lösung deines Anliegens ist.

 

Liebe Grüße

Larissa

 

@o2_Larissa

Sachstand ist folgender:

Umzugsmeldungsformular sagt keine Leitung vorhanden.

Verfügbarkeitscheck sagt DSL vorhanden (bis zu 16 MBit) (geprüft nach Gespräch mit der Hotline)

Da mir aber vertraglich eine Mindestdatenübertragungsrate von 50MBit zusteht, zieht §46 TKG und ich kann kündigen.

cc: @o2_Manga 

@blablupDanke für die hilfreichen Ausführungen.


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 31. Mai 2021

Hi @Schnurbart,

schade, dass der Tarif an deiner Adresse nicht verfügbar ist :disappointed: Hast du soweit schon alles in die Wege geleitet?

Aber es freut mich für euch sehr, dass ihr eine passende und auch kurzfristig verfügbare Immobilie für euch gefunden habt :blush:

Wann zieht ihr denn um?

 

Liebe Grüße

Larissa


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 1. Juni 2021

@o2_Larissa 

 

Danke..Ende August ist geplant.

Wann wird die Kündigung im Kundenportal einsehbar sein? Manche Dinge habe ich gerne schriftlich.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23459 Antworten
  • 10. Juni 2021

Hallo @Schnurbart,

ich hab mir das ganze mal angeschaut. Da scheint es auch von unserer Seite aus… uh… nicht ganz optimal gelaufen zu sein mit der Kommunikation, wenn ich so in deinen Datensatz schaue.

Aber!

Ich habe da eventuell eine alternative Lösung für dich. Ich kann da noch nichts zu sagen, aber halte ab der kommenden Woche bitte einmal unseren Bereich für Betatests uns Produkttests im Auge. Vielleicht ergeben sich da völlig neue Möglichkeiten :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 18. Juni 2021

@o2_Lars @o2_Larissa @o2_Manga 

 

Man möge mich bitte aufklären. Ich habe fristgerecht gekündigt und zwischenzeitlich hat mir die Hotline den Termin 31.08.22 bestätigt. 

Gilt das jetzt nicht mehr, oder wie verstehe ich das?

Bin telefonisch erreichbar...


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 28. Juni 2021

Hi @Schnurbart,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Bis zum Eingang der Unterlagen für eine ausserordentliche Kündigung ist die fristgerechte Kündigung im unserem System hinterlegt. Das ist in deinem Fall Ende 2022, da du deinen Vertrag Ende 2020 um weitere 24 Monate verlängert hast. Das genaue Datum findest du auf deiner monatlichen Rechnung auf der letzten Seite.

Liebe Grüße
Larissa


Deine Antwort