Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Sonderkündigung wird nicht durchgeführt


Hallo
Nach erhalt der preiserhöhungs information v. 19.02.25 habe ich 3 X im servicebereich und 2 X per mail ( impressum@cc.o2online.de) (sonder/ausserordentlich)gekündigt. Ausserdem 1 x telefonisch bei einem aufgezeichneten gespräch am 26.03.25 12:37 h.
Ich erhielt 2 schreiben v. 15.03.25 und 21.03.25 mit der mitteilung das es “eine abweichung zwischen den im formular gemachten angaben und unserem system gibt”
Bei dem o.g. gespräch ergab sich das im system ein falsches geburtsdatum  hinterlegt ist.
Ich habe nochmals mit dem im system hinterlegten geb. datum gekündigt.
Ich habe immer noch keine kündigungsbstätigung uns möchte informationen wie ich die die sonderkündigung in einer ERFOLGREICHEN form durchführen kann.

Danke

MfG

11 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 4. April 2025

Eine Kündigung erfordert eigentlich Textform und dafür gibt es gesetzlich geregelte Wege, z.B.

https://info.o2online.de/kuendigung/

Auch per Brief/Fax wäre das längst erfolgreich gewesen. Oder Kontaktformular.
Das klappt bestimmt. Du hast vermutlich auch noch genug Zeit?


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 4. April 2025

Hallo
Servicebereich = Kontaktformular
Email = Textform
Warum dann Brief ?
MfG


schluej
Superstar
  • 15614 Antworten
  • 4. April 2025

Du hast von ​@Klaus_VoIP doch einen Link bekommen, dann nutz doch den.

Brief ist halt eine Möglichkeit. Nur eben impressum@cc.o2online.de Nicht…

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41592 Antworten
  • 4. April 2025

Wenn E-Mail dann muss die Erklärung an eine für den Zweck gültige Adresse gehen.

Kontaktformular müsste auch gehen, aber nutze am besten das Kündigungsformular.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 4. April 2025

Oder ist Deine Erwartungshaltung zu … äh… hektisch?
Aus den Kontakten vom 21. oder 26.3. würde ich noch keine Reaktion erwarten!
Oft wartet man auch Rückgewinnungsversuche ab. Die Kündigung wird u.U. zuerst per Rechnung bestätigt (s. Laufzeiten in der Rechnung).
Wenn Du alles richtig gemacht hast und es ggf. noch mal auf dem richtigen Weg nachholst dann kommt da noch was. Ich hatte nicht ohne Grund nach dem Zeitraum gefragt, der zur Verfügung steht. 😉


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 4. April 2025

Hallo ​@koffeino7,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe gerne einmal für dich nachgeschaut: Deine Sonderkündigung liegt der zuständigen Fachabteilung bereits vor, es ist alles angekommen und in Ordnung.

Mit deinem Geburtsdatum hat die Kündigung eigentlich gar nichts zu tun.

Aktuell wird noch mit deinem neuen Anbieter der nächstmögliche Wechseltermin festgelegt, da du dort einen Anbieterwechsel beauftragt hast. Diese Termine müssen immer zwischen beiden Anbietern verabredet werden, damit der Wechsel unterbrechungsfrei stattfindet.

Sobald der Termin feststeht, wird auch die Kündigungsbestätigung direkt an dich versandt.

Ich kann dir versichern, dass wir dich zwar ungern ziehen lassen, aber deine Kündigung respektieren.

Solltest du dazu noch weitere Fragen haben, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. April 2025

Hallo allerseits
Danke für die zahlreichen reaktionen
1.
@schluej 
Genau diesen link habe ich bereits benutzt
2.
@bs0 
s.o.
3.
@Klaus_VoIP
Najaa “hektisch” ? Ich habe am das erste mal am 15.03.25 gekündigt, wunschtermin  : 30.04.25.
Das problem des falschen geb. datums stellte sich erst beim tel. am 26.3. heraus.
Zeitraum ?
Laut schr. v. 19.02. :
“können sie den vertrag innerhalb von 3 monaten nach zugang dieses schr. ohne einhaltung einer
kündigungsfrist  . . .”
Also zeit ist nicht das problem sondern diese quälende UNGEWISSHEIT ;-)
4.
@o2_Giulia
Danke für deine Mühe !
Aber :
FALSCH :   “Mit deinem Geburtsdatum hat die Kündigung eigentlich gar nichts zu tun. “
RICHTIG : Bei der kündigung im kontaktformular muss das geb. datum angeben werden.

Gut, ich harre der dinge die da (hoffentlich) kommen werden.

MfG
koffeino7
 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 5. April 2025

Das persönliche Empfinden  “quälende UNGEWISSHEIT” kann ich nachvollziehen. Allerdings dauern solche Vorgänge sicher 4 Wochen und der 30.4. ist noch längst nicht erreicht.
Wie erwähnt - vielleicht ist die erste Info in der nächsten Rechnung. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41592 Antworten
  • 5. April 2025

Für eine wirksame Kündigung ist das Geburtsdatum nicht zwingend erforderlich, ein falsches Datum wäre also nicht unbedingt ein wesentlicher Grund für eine nicht durchführbare Kündigung. Wichtig ist die eindeutige Zuordnung, was anhand des Geburtsdatums erleichtert wird.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 7. April 2025

Hallo​

@bs0 

DE JURE - hast du sicher recht
Name, vorname, adresse, tel-nr. und kdn.-nummer sollten als ordnungskriterien ausreichen
DE FACTO - werden kündigungswünsche nicht bearbeitet wenn es zwischen den systemdaten
und den kündigungswunsch-daten abweichungen gibt.

MfG
koffeino7


o2_Manga
  • 11376 Antworten
  • 11. April 2025

@koffeino7 

ich weiß nicht, ob du schon eine schriftliche Bestätigung erhalten hast, der Wechsel zum neuen Anbieter wurde zum 12.05.25 genehmigt. 

Dann läuft dein Vertrag bei uns aus. 

Grüße

Manga


Deine Antwort