Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Sonderkündigung


Hallo ich versuche es jetzt mal auf diesen Wege.

Ich habe am 11.12.2021 meinen Umzug in die neue Wohnung zum 27.01.2022 gemeldet. Welche sich nur 5 Häuser weiter befindet. Bis zum 18.12.2021 habe ich keine Info bekommen ob und wann der Termin für den Umzug bestätigt wird.

Nach mehreren Anrufen bei der Hotline hat man mir dann gesagt, dass der Umzug nicht stattfinden kann. Da es an der neuen Adresse keine freie VDSL Leitung gibt. Es ist lediglich möglich eine ADSL Leitung mit 16 Mbit´s zu bekommen (jetzt habe ich 100 Mbit´s mit O2 my Home L über DSL).

Ein umschwenken von DSL auf Kabel wurde mir vorgeschlagen, das habe ich abgelehnt da die Leitungsqualität bei uns einfach nur unterirdisch ist und die Kabelleitung in unser Region nur Probleme macht.

Darauf riet mir der Kollege von O2 zum Sonderkündigungsrecht da ich einen DSL-Vertrag habe und dieser so am neuen Standort nicht zur Verfügung gestellt werden kann und ich vertraglich dazu nicht verpflichtet bin auf Kabel umzusteigen.

Darauf hin habe ich die Sonderkündigung bei O2 per Fax und Brief eingereicht. Bis heute habe ich keine Rückantwort.

Ich habe dann selber nach einer alternative für mich gesucht und habe den “O2 my Home L - Homespot” gefunden, dies wäre für mich die einzige wirkliche alternative da wir hier auch 5G haben. Ich habe daraufhin die Hotline kontaktiert und gebeten mir ein Angebot zu machen. Ich habe Ihnen gesagt Sie möchten mir bitte beim Preis von dem Gerät (Homespot) entgegenkommen, da ich jetzt 24,99 EURO für meinen Anschluss zahle und ich in Zukunft auch nicht mehr zahlen möchte. Da hier kein verschulden meinerseits vorliegt.

Mir wurde hierzu zweimal ein Rückruf zugesichert aber bis jetzt habe ich kein Anruf erhalten.

10 Antworten

  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Eine Sonderkündigung wird nicht in 3 Tagen und dann noch übers Wochenende abschließend bearbeitet. Das dauert 7 bis 14 Tage. 

Wenn Du neben dem DSL Vertrag noch einen Mobil Tarif hast, kannst Du den HomeSpot auch online selbst dazu buchen. Günstiger als 24,99 wirdxes bei 100MBit weder online noch beim Service. Der Router kostet bei Miete zusätzlich 4,99 oder Du kaufst selbst einen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Hallo,

ich danke Ihnen für Ihre Antwort.

  1. Erstens ist eine normale Kündigung innerhalb von 10 min. erledigt und im System eingetragen. Wieso sollte ich davon ausgehen, dass eine Sonderkündigung bei der Bearbeitung 14 Tage dauert? In anderen Unternehmen ist dies auch innerhalb von einem Werktag möglich.
  2. Ich möchte keinen zusätzlichen Vertrag, ich wünsche, dass mein bestehender DSL-Vertrag entweder gekündigt oder zum Umzugstag am 27.01.2022 gewandelt wird, aber, ohne dass mir dabei Mehrkosten entstehen. 
  3. Der Router kostet im Tarif O2 my Home L keine 4,99 Euro, sondern 20,00 Euro im Monat
  4. Des Weiteren war ich in der Vergangenheit immer zufrieden mit dem Service bei O2 und gemachte Zusagen wurden immer gehalten. Dies trifft diesmal leider nicht zu, mir wurde zweimal ein Rückruf zugesichert und ich sollte ein Angebot per Mail heute Vormittag bekommen. 
  5. Abschließend möchte ich Sie doch höflichst bitten von diesen belehrenden Worten Abstand zunehmen. Über freundlich und sachlich korrekte Aussagen wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

A.Mende


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27059 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Guten Abend @admende 

 

"habe Ihnen gesagt Sie möchten mir bitte beim Preis von dem Gerät (Homespot) entgegenkommen, da ich jetzt 24,99 EURO für meinen Anschluss zahle und ich in Zukunft auch nicht mehr zahlen möchte. Da hier kein verschulden meinerseits vorliegt." 

 

o2 trifft ebenfalls keine Schuld... Du möchtest ja umziehen... 

 

Wie kommst du auf 20€ mtl für die Hardware? 

 

Hardware gibt's bei o2 nicht (mehr) kostenlos. Du kannst dir alternativ selbst geeignete Hardware kaufen. 


@Bollermann Vermutlich meint der TE den 5G homespot, der 20,- Euro/Monat kostet und damit gekauft wird. Mit Sicherheit auch das überlesen wie andere Sachen auch. Sieht man auch an den Beiträgen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Hallo @Bollermann und @Sandroschubert,

danke für eure Antworten. Ja ich meinte den 5G Homespot dieser kann nicht gemietet werden, sondern nur mit 20 Euro im Monat gekauft werden.

 

“o2 trifft ebenfalls keine Schuld... Du möchtest ja umziehen... “

 

Die Schuldfrage habe ich nicht gestellt und sehe bei niemandem eine Schuld. Ich bin nur enttäuscht darüber, dass gemachte Zusagen nicht eingehalten werden und ich mir die Information selber holen muß. Ich hätte mir hier mehr proaktives Handeln von O2 gewünscht.

VG


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27059 Antworten
  • 20. Dezember 2021
Sandroschubert schrieb:

@Bollermann Vermutlich meint der TE den 5G homespot, der 20,- Euro/Monat kostet und damit gekauft wird. Mit Sicherheit auch das überlesen wie andere Sachen auch. Sieht man auch an den Beiträgen.

 

Was hab ich denn überlesen? Oder meinst du den TE? 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 21. Dezember 2021

Den Vertrag in einen HomeSpot My Home Tarif kannst Du nur wechseln, wenn Dein Datenverbrauch nicht konstant über 250GB war. Da gibt es in den AGBs so eine Klausel für "heavy user". Beim My Home L geh ich davon aus, dass Du da höher lagst. 

Den Umzug möchtest Du, da kannst Du kein Entgegenkommen einfordern, sondern Dich freuen wenn es so ist.

In Deiner Wunschwelt wird eine Sonderkündigung innerhalb von einem Tag entschieden, eine Traumwelt bzw mindestens außerhalb der deutschen Landesgrenzen.


Bollermann schrieb:
Sandroschubert schrieb:

@Bollermann Vermutlich meint der TE den 5G homespot, der 20,- Euro/Monat kostet und damit gekauft wird. Mit Sicherheit auch das überlesen wie andere Sachen auch. Sieht man auch an den Beiträgen.

 

Was hab ich denn überlesen? Oder meinst du den TE? 

Nein. ich habe auf deine frage geantwortet wie der TE auf 20 Euro Hardwaremiete kommt. ganz einfach,


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27059 Antworten
  • 21. Dezember 2021

Ich hab mich vertan 🤷🏻‍♀️ kommt vor. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23498 Antworten
  • 7. Januar 2022

Hallo @admende und willkommen in unserer o2 Community :-)

Bei einem Umzug kann normalerweise natürlich auch der DSL Anschluss mit umziehen. Wenn an der neuen Anschrift dann die gewünschte Bandbreite aber nicht möglich ist, gibt es oft die Alternative, den Anschluss über einen Kabelanschluss zu realisieren. Eine Verbindung über Mobilfunk ist in vielen Fällen auch möglich, kann aber mitunter nicht alle Vorteile einer kabelgebundenen Verbindung bieten.

Der Weg, hier für den DSL Anschluss eine außerordentliche Kündigung einzusenden war richtig. Diese wird geprüft werden und du bekommst nach Ergebnis dieser Prüfung dann auch eine entsprechende Rückmeldung.

Da mittlerweile schon einige Tage vergangen sind, gehe ich einmal davon aus, dass diese inzwischen bei dir auch schon eingetroffen ist, oder? :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort