Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 One Unlimited - Vertragslaufzeit


Guten Tag,

ich habe den O2 One Unlimited seit März 2022. 

Nun wird dieser ja systembedingt in zwei Tarife aufgeteilt:

O2 One Unlimited Mobile und O2 One Unlimited Home 100 Flex. 

Zusätzlich habe ich nun für meine Tochter eine Zusatzkarte: Unlimited Mobile Basic
für 5 € / Monat bestellt. 

In der Auftragsbestätigung ist nun von einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten die Rede. 

 

Wie verhält sich das nun alles zueinander. 

Auf der O2 Unlimited One Werbeseite stellte sich mir das so da, dass man das Basispaket (DSL+Festnetz+Handy) monatlich kündigen kann. (Habe ja auch Home “Flex” was als monatlich kündbar angezeigt wird.)

Und ich ging auch davon aus, dass dies mit den jeweiligen zubuchbaren Optionen ebenfalls so sein muss. 

Aber O2 One Unlimited Mobile ist mit einer 24-Monate Laufzeit hinterlegt und die neue Karte für meine Tochter soll, wie gesagt ebenfalls 24 Monate Mindestlaufzeit haben. 

 

So hätte ich ja drei Verträge mit unterschiedlich langen Laufzeiten, obwohl One Unlimited Flex ja damit wirbt, alles in einem Vertrag zu haben. 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @BaJo35,

der Preis ist bei Laufzeittarifen und Flextarifen identisch, für den Unlimited Mobile Basic sind dies immer 5,00 EUR monatlich. Ich habe mir die Seite auch noch einmal angeschaut, ob es dort möglicherweise irreführend dargestellt wird. Es wird aber ausdrücklich erwähnt: ”Auf Wunsch auch ohne Laufzeit”.

Es tut mir leid, dass du in dem Chat nicht ausdrücklich danach gefragt wurdest. In der Vertragszusammenfassung, die du am 08.06. per Email erhalten hast, wurde die 24monatige Laufzeit jedoch auch noch einmal schriftlich bestätigt.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. Juni 2022

Hallo @BaJo35 vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in der Community 💙
Konntest du bereits das Enddatum deiner Verträge in Erfahrung bringen? Falls nicht, findest du dieses sowohl in deinem Mein o2 Bereich, als auch direkt in den monatlichen Rechnungen.

LG
Michael


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 20. Juni 2022

Hallo @o2_Micha,

das jeweilige Vertragsende kann ich ohne Probleme einsehen. 

Was mich wie gesagt verwundert ist, dass auf der Homepage für O2 One Unlimited mit verschiedenen Paketen beworben wird. Alles soll aus einer Hand bzw. einem Vertrag kommen und Optionen soll man ganz einfach dazu buchen können. 

Dies war u.a. ein Grund dafür, bei O2 zu bleiben. 

 

Aber im Grunde ist es wohl nichts anderes als das übliche Rabattsystem wie bei anderen Anbietern auch. Je mehr Verträge man hat, desto mehr Rabatt gibt es. ABER: Es sind alles EINZELNE Verträge. 

Ich habe also

  • einen Vertrag für Telefon+DSL
  • einen Vertrag für mein Handy
  • einen Vertrag für das Handy meiner Tochter. 

Und alle Verträge haben nun offensichtlich unterschiedliche Laufzeiten, Kündigungsfristen, Vertragsenden. 

 

Das ist nicht das, was ich mir unter O2 One Unlimited vorgestellt hatte. 

 

Muss ich bspw. O2 One Unlimited kündigen, da ich umziehe, so habe ich immer noch zwei Handy-Verträge laufen, die nicht mehr rabattiert werden. 

 

Gerne lass ich mich bei meiner Vermutung korrigieren, aber derzeit sieht es für mich nach dem oben Genannten aus. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • 21. Juni 2022

Hallo @BaJo35,

der Tarif o2 One Unlimited ist in der Tat ein erweiterbarer Baukasten-Tarif, der individuell nach den gewünschten Kriterien und Lebenssituationen angepasst werden kann.

Grundtarif ist immer der o2 One Unlimited Mobile (in diesem Fall dein Mobilfunkvertrag), zubuchbar sind ein kostenloser DSL-Vertrag und sehr günstige Mobilfunk-Zusatzverträge.

Alle Zusatz-Verträge (DSL und Mobilfunk) sind sowohl in der Flex-Variante als auch in der Laufzeitversion zubuchbar. Wenn ein Tarif mit Laufzeit später dazubestellt wird, hat dieser in der Tat eine andere Laufzeit als der Haupttarif, das ist korrekt. Der Rabatt auf die zweite Mobilfunkkarte bleibt aber auch bestehen, wenn der (kostenfreie) DSL-Vertrag gekündigt werden sollte. Allerdings können DSL-Verträge bei einem Umzug auch mitgenommen werden, eine Kündigung ist hier in der Regel nicht notwendig.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen. Wenn du noch Fragen dazu hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 24. Juni 2022

Jo @o2_Giulia 

 

danke für die informative Antwort. 
 

Bei meinem DSL-Vertrag passt alles. Dieser ist monatlich kündbar. 
 

Nun habe ich aber wie geschrieben vor kurzem einen Handy-Vertrag für meine Tochter hinzugebucht. 
Mindestvertragslauftzeit sind 2 Jahre.  
Leider wurde ich während des Buchens (via Chat) nicht darauf hingewiesen, dass es hier zwei Optionen gibt. 

 

Ich ging davon aus, dass auch dort grundsätzlich gilt, dass die Optionen monatlich kündbar sind, wie auf der Website beworben. 
 

Zitat O2 Website: „Du kannst auch in Zukunft Bausteine jederzeit zum Monatsende hinzubuchen oder abwählen.“
 

Was würde der Baustein „Handy Tarif U18“ mit monatlicher Kündbarkeit kosten?
 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • Lösung
  • 24. Juni 2022

Hallo @BaJo35,

der Preis ist bei Laufzeittarifen und Flextarifen identisch, für den Unlimited Mobile Basic sind dies immer 5,00 EUR monatlich. Ich habe mir die Seite auch noch einmal angeschaut, ob es dort möglicherweise irreführend dargestellt wird. Es wird aber ausdrücklich erwähnt: ”Auf Wunsch auch ohne Laufzeit”.

Es tut mir leid, dass du in dem Chat nicht ausdrücklich danach gefragt wurdest. In der Vertragszusammenfassung, die du am 08.06. per Email erhalten hast, wurde die 24monatige Laufzeit jedoch auch noch einmal schriftlich bestätigt.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 3. Juli 2022

Hmm ok. 
Danke für die Antworten. 
 

Aber der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so ganz. 
Unterschiedliche Laufzeiten aber gleiche Kosten….


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 15. Juli 2022

Hallo @BaJo35 ,

die Grundgebühr von anderen Tarifen sind zwischen ihren Flex und Laufzeitvarianten auch identisch. Der Unterschied liegt hier dann eher darin ob etwaige Rabatte möglich sind oder nicht.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort