Hallo liebe O2 Community, vielleicht könnte sich ein O2 Mod dem folgenden Sachverhalt bei mir annehmen. Ich habe es schon per WhatsApp versucht, dort hat man mich dann an die Hotline verwiesen und dort war ich gerade eine halbe Stunde in der Warteschleife, ehe sich die Verbindung von alleine trennte - deshalb hier der nächste Versuch.
Bestellt habe ich auf 14.02. einen O2 my Home XL Tarif, der mir auch Anfang Januar als Rückfallprodukt 175/30 bestätigt wurde. Gut, dachte ich - keine 250 Mbit, aber dann halt wenigstens 175. Am Montag wurde der Tarif geschalten und ich sehe in den DSL Infos der Fritzbox, dass die physikalischen Eigenschaften der Leitung wohl nur 100 - 105 Mbit zulassen und das auch nur mit einer Störabstandsmarge im DL zwischen 1dB und 5dB (Leitungslänge laut FB 461 Meter). Normal hätte das meines Erachtens unter den Bedingungen gar nicht als Supervectoring Anschluss geschaltet werden dürfen, aber es baut tatsächlich eine Verbindung auf. Hausverkabelung kann ich ausschließen, da die Telefondose nur 3 Meter vom AP entfernt ist. Dachte auch nicht, dass 1dB ohne Abbruch läuft, aber das tut es tatsächlich eine Weile ;-). Da ich die DSL Leitung als XL schon vor dem Hintergrund gebucht hatte, dass ich diese auch immer mal wieder benötige, wäre ein L oder M Tarif für mich keine wirkliche Option. Ich habe parallel einen Kabelinternet Anschluss und hätte den DSL Tarif als Zweitanschluss gerne gehabt und bin deshalb von der Geschwindigkeit auch zugegeben etwas verwöhnt. Nur zur Erklärung, warum ich mich bewusst nicht für 100 Mbit entschieden habe.
Kann sich jemand der Sache annehmen? Das wäre wirklich Spitze. Vielen Dank im Voraus.