Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 DSL Classic S Flex


gggggggggggggggggggggg
Neuling

Mein Tarif lautet “O2 DSL Classic S Flex”.

Wie sind die genauen Konditionen für diesen Tarif?

 

Lösung von Jogi

Moin,

genau dieselben, wie vor der Umstellung, der Name ist lediglich ein Dummy - Name, damit deine Daten auf die neue Datenbank migriert werden konnten, findest du hier gut erklärt https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/o2-dsl-prozess-und-systemoptimierung-489006

 

Greetz

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • Lösung
  • 19. Februar 2020

Moin,

genau dieselben, wie vor der Umstellung, der Name ist lediglich ein Dummy - Name, damit deine Daten auf die neue Datenbank migriert werden konnten, findest du hier gut erklärt https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/o2-dsl-prozess-und-systemoptimierung-489006

 

Greetz


gggggggggggggggggggggg
Neuling

Hi Jogi, danke für die schnelle Reaktion.

Ich habe “diesen” Tarif seit 2004!

Seitdem bin ich damit einige Male weiterverkauft worden und der Tarif-Name hat sich einige zig Male geändert.

Auch die Tarifkonditionen ändern sich immer wieder mehr oder weniger unbemerkt (zum Glück i.d.R. zum Besseren).

Jetzt möchte ich gerne wissen, wie der aktuelle Stand meiner Tarif-Konditionen ist.

Mir wäre ja auch schon geholfen, wenn ich wüßte, wie mein “Dummy”-Tarif richtig heißt.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11006 Antworten
  • 19. Februar 2020

Guck einfach auf deine Rechnung vor der Umstellung oder auch auf deine aktuelle Rechnung unter Vergünstigungen. Dann kannst du dir das passende Produktinformationsblatt von der o2 Webseite heraus suchen. Die Konditionen haben sich durch den anderen Namen nicht geändert. Da nach der Systemmigration alle Alttarife einheitlich als “o2 DSL Classic” angezeigt werden, kann man deine Frage sonst nicht beantworten.


Thomas3
Profi
  • 1843 Antworten
  • 19. Februar 2020

Die alten Produktinformationsblätter sind aber gut versteckt auf der o2 Webseite….wie auch das Tarifarchiv .


gggggggggggggggggggggg
Neuling

Danke, guter Tipp. Laut Rechnung heißt mein Tarif O2 DSL FUN MAX FLAT.

Das dazugehörige Produktinformationsblatt habe ich mir vorsichtshalber mal runtergeladen.

Die neumodische Alternative wäre wohl O2 my Home M, der zusätzlich eine Flatrate ins dt. Mobilfunknetz beinhaltet, aber dafür keine Hardware (wenn ich das alles richtig verstehe).

Dass O2 seinen Kunden mit diesem Tariftheater das Leben dermaßen schwer macht, finde ich nur zum Kotzen. Wenn ich Hoffnung hätte, dass es bei anderen Anbietern besser ist, würde ich keine Sekunde zögern, zu wechseln.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11006 Antworten
  • 19. Februar 2020

Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht. Den Fun Max Flat gibt es seit ca. 2007. Bei anderen Anbietern wie Deutsche Telekom wurden die Verträge aller Altkunden gekündigt und sie mussten sich einen neuen Tarif aus dem “MagentaZuhause” Sortiment aussuchen oder sie standen ohne Anschluss da.

Bei o2 konntest du dagegen deinen Tarif behalten, er wurde automatisch und kostenlos auf IP-Telefonie umgestellt (sofern er nicht von Anfang an mit IP-Telefonie lief), du hast kostenlos einen neuen, besser ausgestatteten VDSL-Router bekommen und 2018 auch noch ein kostenloses Upgrade auf bis zu 50 Mbit/s, über das du per Brief benachrichtigt wurdest. Dagegen ist es doch nun wirklich eine sehr kleine Unannehmlichkeit, dass sich die angezeigte Tarifbezeichnung geändert hat. Es gab keinerlei Kündigungen, Preiserhöhungen oder Verschlechterungen beim Tarif, im Gegenteil. Wieso das nun ein Tariftheater sein soll, wenn du noch die gleichen Konditionen hast wie du sie bestellt hast und warum das den Kunden das Leben schwer machen soll, erschließt sich mir nicht. Im übrigen wurdest du auch vor der Datenbankmigration schriftlich aufgefordert, deine alten Unterlagen wie Rechnungen und Preislisten herunter zu laden. Wer das trotzdem nicht gemacht hat, sollte sich nicht bei o2 über eigene Versäumnisse beschweren.


gggggggggggggggggggggg
Neuling

Naja, deine Beschreibung des Telekom-Verfahrens hört sich zumindest übersichtlich an. Da weiß man zu jeder Zeit, welchen Tarif man hat.

Das kostenlose Upgrade auf 50 Mbit/s habe ich auch freudig zur Kenntnis genommen.

Die Umstellung auf IP-Telefonie war allerdings nicht geschmeidig, sondern von völlig undurchsichtigen Briefen begleitet, aus denen nicht ersichtlich war, was da eigentlich vor sich geht.

Wenn die Umstellung auf IP-Telefonie noch etwas gekostet hätte, hätte ich dafür kein Verständnis gehabt, da diese Technik ja erstmal nur dem Telefonanbieter Vorteile bringt und nicht dem Kunden.

Und noch mal zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Diese hätte sich vollkommen erübrigt, wenn ich unter “Mein O2” detaillierte und verständliche Informationen zu meinem Tarif gefunden hätte. Da diese Informationen ja prinzipiell vorhanden sind, sollte es wohl möglich sein, sie dem Kunden auch zur Verfügung zu stellen.

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11006 Antworten
  • 19. Februar 2020

Na eigentlich solltest du am besten wissen, welchen Tarif du gewählt hast, eben weil du ihn dir selbst ausgesucht hast. Für Vergesslichkeit kann o2 nun auch nichts und man hat dich wie gesagt schriftlich dazu aufgefordert die alten Daten aus “Mein o2” mit der Preisliste herunter zuladen eben weil sie nach der Umstellung im neuen Portal nicht mehr zur Verfügung stehen. Da jeder o2 DSL Kunden einen Internetgang hat, sollte es doch dem Kunden auch möglich sein, das zu machen. Die Nachfrage hätte sich völlig erübrigt, wenn du einfach deine Unterlagen aufbewahrt hättest.

Deiner Logik nach müsste man die Tarife wahrscheinlich alle 2 Jahre kündigen und neu abschließen, weil sonst die Kunden vergessen, was sie bestellt haben. Also so weit ist es mit der Demenz eigentlich noch nicht in Deutschland.

P.S. Die Telekom-Kunden mussten einen neuen VDSL-/IP-Telefonierouter kaufen oder kostenpflichtig mieten. Die Umstellung war also bei der Telekom nicht kostenlos.


gggggggggggggggggggggg
Neuling

Vielen Dank für deinVerständnis.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. November 2020
gggggggggggggggggggggg schrieb:

Vielen Dank für deinVerständnis.

Ich verstehe dich…

 

 

 

 

 

 

 


  • 0 Antworten
  • 3. November 2020

hi, auch wenn es nicht mehr leicht im Tarifarchiv zu finden ist,

gibt's die Infos noch.

https://dsl.o2online.de/selfcare/content/staticcontentblob/kundencenter/300009146/2/data/PreiseDslLightFunComfort.pdf

 

@dufte. wars das was du wissen wolltest?

mfg


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. November 2020

@fritz04@fritz04

Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe (:

Wollte nur kundtun, dass ich den User  "g^x" verstehe.... 


Deine Antwort