Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Neuvertrag SEPA Bestätigung nicht möglich


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

33 Antworten

o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6033 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@29bde,

das ist schön, dass dein Glasfaseranschluss nun aktiv ist, dass du so lange warten musstest, ist nicht optimal gelaufen. 

Deine Zugänge können wir nicht zusammenlegen, ich kann jedoch gerne deinen Account hier löschen und du kannst über deinen Mein o2 Zugang einen neuen, dann verknüpften Account hier erstellen.

Wenn du deinen neuen Router, den 5690 Pro anschließt, kannst du in Mein o2 dessen ID eintragen. Es kann dann ein wenig dauern, bis diese durch unser System gelaufen ist und dieses deinen neuen Router erkannt hat, aber wir reden hier nicht von einem Tag sondern in der Größenordnung von einer Stunde.

Viele Grüße,

Gerrit


29bde
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@o2_Gerrit 

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Eine Anmerkung meinerseits zur Aussage, dass ich die Modem ID selber aktivieren könne: das habe ich gestern 3x probiert im Abstand von zunächst 30 Minuten und dann 90 weiteren. Die neue Modem ID (garantiert nicht vertippt) wurde jedes Mal fehlerfrei akzeptiert und es gab eine Meldung, dass die Freischaltung erfolgreich gewesen sei.
Allerdings: das zu dem Zeitpunkt noch angeschlossene (und aktive) o2 Modem blieb weiterhin aktiv, meine Erwartung war, dass das dann aus dem System gelöscht bzw. überschrieben wird. Zunächst habe ich mir nichts gedacht und umgebaut aber die Box konnte kein Signal aushandeln, wurde nicht akzeptiert. Ich habe das wie gesagt mehrfach probiert und genug Zeit gelassen. Hat aber nicht geklappt.

Ich habe dann bei der Technikhotline angerufen und mein Anliegen geschildert. Man hat mich auf Anhieb verstanden und die neue ID eingetragen. Just in dem Moment ist wie erwartet der Link des o2 Glasfaser Modems abgebrochen und nach Umstecken des Kabels hatte die Fritzbox sofort Signal.

Daher: (zumindest bei mir) funktioniert die Eingabe einer neuen Modem ID über das Kundenportal nicht so wie es sollte.

Schade, dass die Zugänge nicht zusammengelegt werden können, “früher” als ich noch Mobilfunkkunde war, da war es möglich, mit einem Account Forum und Anschluss zu steuern. Jetzt mit dem Festnetzanschluss bekomme ich es nicht hin, meine hier bereits registrierte Mailadresse mit dem anderen Account zu “verheiraten” auch ist es mir nicht gelungen, meinen Festnetzanschluss mit diesem o2 Login zu koppeln. daher habe ich einen zweiten Account angelegt. Habe ich da was falsch gemacht? Würde es was bringen, wenn ich den anderen o2 Account lösche und der Festnetzanschluss somit “frei” wird? Ich würde nämlich diesen Account gern behalten, er läuft auf eine Mailadresse, während der andere auf einen Benutzernamen läuft :)

LG
Christoph


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6033 Antworten
  • 25. März 2025

Hallo ​@29bde,

ich entschuldige mich für unsere sehr späte Antwort, dein Beitrag ist uns dann durchgerutscht. 

Es ist schön, dass dann dein Anschluss funktionierte 🙂

Zu deinem Account hier in unserer Community: Ist dein zweiter Account hier für unsere Community denn mit deinem Festnetzvertrag verbunden?

Es geht aber nicht auch um deinen Login für ein Mein o2 Kundenkonto, oder? Für dieses kannst du dich mit deinen Verträgen einloggen, nur für unsere Community noch nicht?

Viele Grüße,

Gerrit


29bde
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@o2_Gerrit,

ich habe das selbe Problem wie viele hier: ich würde gerne zwei Accounts funktionell zusammenlegen: der, unter dem mein Festnetzanschluss erreichbar ist (und mit dem ich theoretisch auch ins Forum könnte, dann aber eben als neuer User) und eben diesem Account, der nur (noch) für das Forum „funktioniert“. Meinen Festnetzanschluss konnte ich mit diesem Account nicht verbunden, da gab es immer einen Fehler - darum musste ich eine andere Adresse dafür nutzen. 
 

Ich weiß, dass es theoretisch möglich ist, Anschluß und Forum mit einem Account zu nutzen, denn „damals“ als Mobilfunkkunde ging das noch. Nach der Kündigung vom Hamdyvertrag war dieser Account nur noch fürs Forum da und obwohl ich mit diesem Account und dieser Mailadresse den Festnetz Anschluss bestellt habe, konnte ich diese Adresse nicht zur Aktivierung des Anschlusses nutzen (und habe dann eine andere Adresse genommen).

Das ist aber am Ende ein Luxusproblem :)


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6033 Antworten
  • 30. März 2025

@29bde Eine Möglichkeit, die ich sehe ist, deinen jetzigen Account, der nur fürs Forum geht zu löschen, dann kannst du dich neu aus deinem Mein o2 Kundenkonto registrieren und so Vertrag und Account hier bei uns in der o2 Community wieder zusammenführen 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6033 Antworten
  • 10. April 2025

Möchtest du, dass wir dies so machen, ​@29bde?

Viele Grüße,

Gerrit


29bde
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 10. April 2025

Hallo ​@o2_Gerrit 

entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war der festen Überzeugung, meine Antwort schon längst abgeschickt zu haben und wundere mich gerade, dass hier nichts steht.

Wie ich bereits oben ausführlich beschrieben habe, ist es ein reines Luxusproblem. Ich hätte aber lieber meinen Festnetz Anschluss auf der korrekten Adresse (die ich hier im Forum benutze) registriert als (wie nun schon seit einigen Monaten umgesetzt) auf eine alternative Adresse. Also ist dein Angebot nicht unbedingt in meinem Sinne zielführend. Natürlich hätte ich dann nur noch einen Account, aber dann zum einen unter der falschen Adresse und zum anderen würde ich meine Historie hier im Forum verlieren.
 

Danke für das Angebot, aber dann lebe ich lieber mit der Situation wie sie nun ist. 
 

LG

Chris


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6033 Antworten
  • Lösung
  • 10. April 2025

Ja, das ist richtig, ​@29bde, die Historie ist dann in der Tat nur noch über ein Speichern der Threads für den neuen Account möglich, der alte wird dann gelöscht und als “Anonymus” in den Beiträgen stehen.

Dann belassen wir es aus guten Gründen so.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort