Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung wurde nicht angenommen?


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe im Februar 2020 wegen meines Umzuges innerhalb Magdeburgs einen Vertrag bei Ihnen über Check24 abgeschlossen. Laut Check24 wollte sich o2 damals auch gleich um die Kündigung meines Bestandsvertrages bei MDCC kümmern.

Als ich dann im April bei MDCC nachfragte, ob die Kündigung durch o2/Check24 angekommen ist und alles passt, wurde mir gesagt, dass man von nichts wisse und auch keine Kündigung annehme, da MDCC an meiner neuen Adresse auch verfügbar ist. (Meine Mindestvertragslaufzeit bei MDCC läuft erst im November 2020 aus. Ich ging von einer 1-monatigen Kündigungsfrist aus, als ich das o2-DSL bestellte.)

An der o2-Hotline (deren Verfügbarkeit katastrophal ist) sagte man mir dann nur ziemlich flapsig: “Sie können nur schriftlich kündigen. Schreiben Sie uns ein Kündigungsschreiben und schauen einfach, was passiert.” Da dachte ich mir schon was erste Mal: “Bitte was?”

Gesagt, getan: Kündigung wurde abgeschickt im Mai an die Adresse: Telefonica Germany GmbH, Kundenbetreuung, 30345 Nürnberg. Vorgangszeichen, mein Name und o2-Rufnummer standen auch mit drin.

Da ich sichergehen wollte, dass bis zur Bearbeitung des Falls nicht der Techniker zur Freischaltung kommt, habe ich den Technikertermin auf Ende September verschoben.

Dann kam der Sommer und ich habe den Fall ein bisschen aus den Augen verloren und mich gestern mal wieder in mein o2-Center eingeloggt und festgestellt, dass die Kündigung scheinbar nicht umgesetzt wurde.

 

Können Sie mir das irgendwie erklären? Habe ich irgendwas nicht beachtet oder übersehen?

Die Tatsache, wie in diesem Fall mit mir umgegangen wurde und wie schwer erreichbar sich o2 für solche Anliegen gibt, bestärkt mich nur in meinem Kündigungswunsch, auch wenn o2 wesentlich günstiger als die Konkurrenz ist. Bei irgendwelchen Problemen am langen Arm zu verhungern ist einfach ein no-go und kenne ich so nur von 1&1 aus den 2000er Jahren.

Ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr, den Technikertermin über das Kundenportal weiter nach hinten zu schieben (aktuell ist es der 29.09.2020), aber werde hier definitiv keine Umrüstung durchführen lassen.

 

Wie können wir in diesem Fall weiter vorgehen? Akzeptieren Sie auch eine Kündigung per Email und können Sie mir diese auch bestätigen?

 

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch

A.B.

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Enndee,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community!

 

Ich gehe davon aus, dass du bei uns einen Neuvertrag bestellt hast, und keinen Anbieterwechsel (mit Kündigung des alten Vertrags) beauftragt hast. In diesem Fall besteht dein Vertrag bei deinem alten Anbieter weiter, bis du ihn selbst dort gekündigt hast. Hast du das denn jetzt bereits getan? Du schreibst weiterhin, dass du den Termin bei uns verschoben hast und ggf. erneut verschieben möchtest? Bedeutet das, dass der Auftrag jetzt doch noch zu einem späteren Zeitpunkt geschaltet werden soll? Wegen der Terminverschiebung ist man vermutlich davon ausgegangen, dass du nun doch nicht kündigen möchtest, sondern den Auftrag einfach nur verschieben wolltest.

 

Unsere telefonische Kundenbetreuung ist übrigens ganz normal erreichbar. Alternative Kontaktmöglichkeiten findest du hier. Eine Kündigung per Email ist bei uns leider nicht möglich.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41769 Antworten
  • 3. September 2020

Ich verstehe nicht genau, was du jetzt erreichen möchtest. Du hast einen DSL-Anschluss bei o2 bestellt und willst diesen jetzt wieder kündigen? Die Kündigung wird dann logischerweise erst zum Ende der Laufzeit umgesetzt. Wann ist das? Was sagt denn die Kundenbetreuung dazu?

Eventuell erläuterst du dein Anliegen etwas kurzer und genauer und ohne die ganze Polemik dazwischen.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Kannst du das nochmal näher erläutern?

Eine Kündigung durch den neuen Anbieter erfolgt ausschließlich dann, wenn eine Anschlussübernahme erfolgt und man den neuen Anbieter damit beauftragt. Das ist bei dir doch gar nicht der Fall, oder?

Du hast an der alten Adresse MDCC und an der neuen Adresse einen Anschluss von o2 beauftragt, oder?

Da erfolgt keine Kündigung. Es handelt sich nicht um eine Anschlussübernahme/Anbieterwechsel.

Und inwiefern willst du jetzt bei o2 kündigen? Kündigen kannst du natürlich, aber unter Berücksichtigung der Mindestvertragslaufzeit (24 Monate?) 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27216 Antworten
  • 3. September 2020

Hast du 30345 (falsch) Nürnberg oder 90345 (richtig) Nürnberg als PLZ geschrieben? 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41769 Antworten
  • 3. September 2020
Bollermann schrieb:

Hast du 30345 (falsch) Nürnberg oder 90345 (richtig) Nürnberg als PLZ geschrieben? 

Und per Einwurfeinschreiben, so, dass du auch einen Zustellnachweis hast?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 3. September 2020

Ist alles unlogisch. Wenn ich im Februar dsl bestelle, habe ich keinen Termin Ende September für die Schaltung. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. September 2020
bs0 schrieb:
Bollermann schrieb:

Hast du 30345 (falsch) Nürnberg oder 90345 (richtig) Nürnberg als PLZ geschrieben? 

Und per Einwurfeinschreiben, so, dass du auch einen Zustellnachweis hast?


Ich habe leider kein Einschreiben verschickt. Danke für den Hinweis mit der Postleitzahl. Wahrscheinlich ist der Brief nie angekommen. Danke für den Hinweis!

 

bs0 schrieb:

Ich verstehe nicht genau, was du jetzt erreichen möchtest. Du hast einen DSL-Anschluss bei o2 bestellt und willst diesen jetzt wieder kündigen? Die Kündigung wird dann logischerweise erst zum Ende der Laufzeit umgesetzt. Wann ist das? Was sagt denn die Kundenbetreuung dazu?

Eventuell erläuterst du dein Anliegen etwas kurzer und genauer und ohne die ganze Polemik dazwischen.

Beim Vertragsbeginn bin ich mir nicht ganz sicher und habe es auch in den AGB nicht konkret gefunden. Aber bei manchen Anbietern geht man erst von einem Vertragsbeginn ab der Freischaltung aus. Insofern greift die Mindestvertragslaufzeit vorher noch nicht.

 

Falls einige Passagen polemisch wirken, ist das nicht beabsichtigt gewesen. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich o2 eigentlich bzgl. des Briefes nichts vorwerfen kann, da er wegen des PLZ-Fehlers vermutlich nie ankam, wirkt meine Wortwahl aber teilweise wirklich zu harsch. Da ich den Post nicht editieren kann, lässt sich das aber leider nicht mehr ändern. :/

 

stefanniehaus schrieb:

Kannst du das nochmal näher erläutern?

Eine Kündigung durch den neuen Anbieter erfolgt ausschließlich dann, wenn eine Anschlussübernahme erfolgt und man den neuen Anbieter damit beauftragt. Das ist bei dir doch gar nicht der Fall, oder?

Du hast an der alten Adresse MDCC und an der neuen Adresse einen Anschluss von o2 beauftragt, oder?

Da erfolgt keine Kündigung. Es handelt sich nicht um eine Anschlussübernahme/Anbieterwechsel.

Und inwiefern willst du jetzt bei o2 kündigen? Kündigen kannst du natürlich, aber unter Berücksichtigung der Mindestvertragslaufzeit (24 Monate?) 

 

Dass die Kündigung nur bei Anschlussübernahme erfolgt, war mir nicht klar. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so genau bei Check24 beschrieben wurde.

 

Eigentlich hatte ich auch eher auf eine Art Kulanzleistung gehofft, da ich die Bestellung dahingehend irrtümlich aufgegeben hatte, dass mir nicht klar war, dass MDCC ein Jahr Mindestvertragslaufzeit hat. (ich hatte dort schon mal einen Studententarif, bei dem man von Anfang an jeden Monat kündigen konnte)

 

Ich werde es jetzt wahrscheinlich so handhaben, dass ich den Technikertermin, falls möglich, noch auf Ende Oktober verschiebe und dann ab November den Vertrag bei o2 “antreten” und bei MDCC kündigen.

Meine größten Bedenken sind eigentlich nur, dass ich bei Ausfällen niemanden so wirklich erreiche bzw. lange in Hotlines hänge (ist wahrscheinlich so eine Art posttraumatisches Belastungsstörung aus 1&1-Zeiten früher) und dass der Ping bei o2 vielleicht schlechter als bei MDCC ist.

Wisst ihr, ob ich irgendwie herausfinden kann, in welcher Größenordnung die Pings bei o2 im Raum Magdeburg liegen? Bei MDCC sind es meistens ~20 ms zu Servern in Berlin und Frankfurt.

 

Ich danke auf jeden Fall allen Beteiligten für ihre Ratschläge. :)


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 3. September 2020

Moin @Enndee ,

 

hattest du einen Neuanschluss bestellt, oder einen Anbieterwechsel?

Du schreibst ja du wolltest den Technikertermin auf September verschieben. Also doch Neuanschluss?

Ab wann läuft denn der Vertrag bei o2? oder ist der nun schon aktiv?

 

Wenn der Vertrag nun schon läuft und der Anschluss geschaltet ist, dann würde ich einfach beim Altanbieter kündigen, sofern noch möglich.

 

Läuft MDCC über TV-Kabel oder Glasfaser?

Beim Ping kommt es immer darauf an, wie gut die Server angebunden sind und über welche Technologie du angeschlossen bist.

Bei ADSL hast du zu Servern in der Nähe meist zwischen 20 und 30 ms, über DOCSIS (Kabel) meist zw. 10 und 20 ms und bei VDSL meist um 10 ms oder weniger. Bei Glasfaser dann entsprechend noch weniger.

 

Gruß

nordsee1982


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • Lösung
  • 5. September 2020

Hallo @Enndee,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community!

 

Ich gehe davon aus, dass du bei uns einen Neuvertrag bestellt hast, und keinen Anbieterwechsel (mit Kündigung des alten Vertrags) beauftragt hast. In diesem Fall besteht dein Vertrag bei deinem alten Anbieter weiter, bis du ihn selbst dort gekündigt hast. Hast du das denn jetzt bereits getan? Du schreibst weiterhin, dass du den Termin bei uns verschoben hast und ggf. erneut verschieben möchtest? Bedeutet das, dass der Auftrag jetzt doch noch zu einem späteren Zeitpunkt geschaltet werden soll? Wegen der Terminverschiebung ist man vermutlich davon ausgegangen, dass du nun doch nicht kündigen möchtest, sondern den Auftrag einfach nur verschieben wolltest.

 

Unsere telefonische Kundenbetreuung ist übrigens ganz normal erreichbar. Alternative Kontaktmöglichkeiten findest du hier. Eine Kündigung per Email ist bei uns leider nicht möglich.

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort