Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Februar 2020 wegen meines Umzuges innerhalb Magdeburgs einen Vertrag bei Ihnen über Check24 abgeschlossen. Laut Check24 wollte sich o2 damals auch gleich um die Kündigung meines Bestandsvertrages bei MDCC kümmern.
Als ich dann im April bei MDCC nachfragte, ob die Kündigung durch o2/Check24 angekommen ist und alles passt, wurde mir gesagt, dass man von nichts wisse und auch keine Kündigung annehme, da MDCC an meiner neuen Adresse auch verfügbar ist. (Meine Mindestvertragslaufzeit bei MDCC läuft erst im November 2020 aus. Ich ging von einer 1-monatigen Kündigungsfrist aus, als ich das o2-DSL bestellte.)
An der o2-Hotline (deren Verfügbarkeit katastrophal ist) sagte man mir dann nur ziemlich flapsig: “Sie können nur schriftlich kündigen. Schreiben Sie uns ein Kündigungsschreiben und schauen einfach, was passiert.” Da dachte ich mir schon was erste Mal: “Bitte was?”
Gesagt, getan: Kündigung wurde abgeschickt im Mai an die Adresse: Telefonica Germany GmbH, Kundenbetreuung, 30345 Nürnberg. Vorgangszeichen, mein Name und o2-Rufnummer standen auch mit drin.
Da ich sichergehen wollte, dass bis zur Bearbeitung des Falls nicht der Techniker zur Freischaltung kommt, habe ich den Technikertermin auf Ende September verschoben.
Dann kam der Sommer und ich habe den Fall ein bisschen aus den Augen verloren und mich gestern mal wieder in mein o2-Center eingeloggt und festgestellt, dass die Kündigung scheinbar nicht umgesetzt wurde.
Können Sie mir das irgendwie erklären? Habe ich irgendwas nicht beachtet oder übersehen?
Die Tatsache, wie in diesem Fall mit mir umgegangen wurde und wie schwer erreichbar sich o2 für solche Anliegen gibt, bestärkt mich nur in meinem Kündigungswunsch, auch wenn o2 wesentlich günstiger als die Konkurrenz ist. Bei irgendwelchen Problemen am langen Arm zu verhungern ist einfach ein no-go und kenne ich so nur von 1&1 aus den 2000er Jahren.
Ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr, den Technikertermin über das Kundenportal weiter nach hinten zu schieben (aktuell ist es der 29.09.2020), aber werde hier definitiv keine Umrüstung durchführen lassen.
Wie können wir in diesem Fall weiter vorgehen? Akzeptieren Sie auch eine Kündigung per Email und können Sie mir diese auch bestätigen?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch
A.B.