Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kabelanschluss von Vodafone noch nötig?


Servus zusammen ,

Wir hatten jahrelang über Unitymedia/Vodafone einen Kabelanschluss mit dem Tarif “ 3 Play” von Vodafone gehabt, wo Internet, Festnetz und TV inklusive war. Diesen haben wir aus persönlichen Gründen gekündigt und nun den Tarif “ O2 my Home XL Via Kabel “ von O² abgeschlossen. Aktuell bezahlen wir an Vodafone immer noch für den digitalen Kabelanschluss, schauen aber kein TV über diesen Anschluss, da die SD Qualität zu wünschen übrig lässt. Darum würden wir gerne zu dem Tarif Home Xl auch noch die O² My TV,Sky, Netflix etc dazu buchen. Braucht man aber hierfür noch den digitalen Kabelanschluss von Vodafone, um O2 my Home XL , O2 TV , Sky etc (per Streaming) zu benutzen oder kann man sich die Gebühren schenken und kündigen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Lösung von o2_Kurt

Hallo @MavYvi ,

 

@Klaus_VoIP hat den Teil der Kosten ja schon super erklärt (Danke!).

Für die Nutzung von Streamingdiensten brauchst du das Kabelfernsehen nicht, einer Internetanschluss reicht da vollkommen aus :hugging:

Viele Grüße,
Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
100% fanden die Informationen hilfreich

41 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 24. November 2021

Seit Ende des Nebenkostenprivilegs geht das mit der Kündigung. Meist wird die Kabel-Grundgebühr (inkl. TV) mit den Umlagen berechnet. Das muss also ggf. über die Verwaltung geklärt werden.

Eigenheimbesitzer brauchten noch nie einen Kabelvertrag um Kabel-Internet zu nutzen.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • Lösung
  • 7. Dezember 2021

Hallo @MavYvi ,

 

@Klaus_VoIP hat den Teil der Kosten ja schon super erklärt (Danke!).

Für die Nutzung von Streamingdiensten brauchst du das Kabelfernsehen nicht, einer Internetanschluss reicht da vollkommen aus :hugging:

Viele Grüße,
Kurt


garamiel
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. Mai 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Seit Ende des Nebenkostenprivilegs geht das mit der Kündigung. Meist wird die Kabel-Grundgebühr (inkl. TV) mit den Umlagen berechnet. Das muss also ggf. über die Verwaltung geklärt werden.

Eigenheimbesitzer brauchten noch nie einen Kabelvertrag um Kabel-Internet zu nutzen.

 

Ich nutze seit Jahren Internet, Telefon und TV über Kabel von Unitymedia (Vodafone) im Eigenheim.

Der Kabelanschluss wird schon immer extra zum gebuchten Kombitarif berechnet.

Ich denke also, der Satz “ Eigenheimbesitzer brauchten noch nie einen Kabelvertrag um Kabel-Internet zu nutzen.” ist falsch.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 14. Mai 2022

Ist er nicht. Ich nutze als Eigenheimbesitzer nur Kabel Internet. Sonst nutze ich Sat. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 14. Mai 2022
garamiel schrieb:

Der Kabelanschluss wird schon immer extra zum gebuchten Kombitarif berechnet.

… aber nur wenn man das bestellt hat. 😉

Ich habe noch nie einen Cent für Kabel-TV-Kabel bezahlt, hatte aber einen Internetvertrag (ohne TV-Nutzung).  Das wird sogar so beworben.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 1. November 2022

Stehe auch vor der Entscheidung. Mein kabelanschluss bei Vodafone zu kündigen und alles über o2tv zu schauen. 

Geht das problemlos? O2tv braucht nur inet ,da haben wir home xxl

Und wir sind eigenheimbesitzer wenn man sat aufm Dach hat,braucht man es nicht, aber wenn man eben nur Kabelfernsehen hat brauchte man den digitalen Anschluss,ausser jetzt wenn gestreamt wird.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 1. November 2022

Versuch es doch parallel mit waipu.tv. Dann siehst du, ob es dir gefällt und wie es läuft.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 1. November 2022
bielo schrieb:

Versuch es doch parallel mit waipu.tv. Dann siehst du, ob es dir gefällt und wie es läuft.

Ja so werde ich es machen.

Doch Grundsätzlich bräuchte man kein digitalen kabelanschluss, sind immerhin 22€ im monat


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 1. November 2022

So ist es. Ich nutze den derzeit wieder, weil ich da Beta-Tester für diverse Geräte bin. 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 8. November 2022

Hi zusammen,
zum Austesten empfehle ich unseren Gratis-Monat o2 TV (bei Erstbuchung). Einfach in Mein o2 einloggen, Option buchen und losgucken. Hierfür ist keine zusätzliche Option notwendig, lediglich ein Internetzugang und die o2 TV App/ein Browser ist für die Nutzung notwendig. 

Berichte uns gerne, wie dir unser Angebot gefällt.

Liebe Grüße
Larissa


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 8. November 2022

Wobei dein tv dann die o2 TV App haben sollte. Browser ist am tv dafür nicht zu empfehlen. 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 8. November 2022
bielo schrieb:

Wobei dein tv dann die o2 TV App haben sollte. Browser ist am tv dafür nicht zu empfehlen. 

Habe den fire Stick,läuft super.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 8. November 2022

Ja. Den nutze ich auch. Selbst überall im Ausland hab ich den mit. 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 8. November 2022

Ich kann mich bisher auch nicht beschweren: Weder über den Stick, noch über die App auf meinem Tablet und Handy von unterwegs oder direkt am Rechner direkt über den Browser. Selbst wenn ich unterwegs bin, verpasse ich nichts mehr 😀


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 8. November 2022

Richtig. 

 

Vorliegend soll aber Kabel-TV abgelöst werden. Da braucht man am tv die App. Die Browser da sind zu 90% zu langsam und nicht komfortabel.


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 10. November 2022

Also bei mir zu Hause (LAN und 100er Leitung) läuft im Browser aufm PC alles flüssig. Aufm TV würde ich, wenn kein Smart TV oder die App im Store nicht angeboten wird, eher nen TV Stick nehmen, anstatt über den Browser zu schauen. Aber so tickt jeder unterschiedlich und es gibt sicherlich einige Nutzer, die o2 TV lieber den Browser nutzen. Hauptsache jeder ist zufrieden und freut sich über entspanntes Fernsehen mit der Lieblingsserie oder Film


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. November 2022

Hab nix anderes geschrieben. 🤷


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. Dezember 2022

Hallo ich habe da mal eine Frage, ich habe meinen Kabelvertrag bei Vodafone zum 16.03.2023 gekündigt. Da ich ja einen o2 my home XXL Vertrag habe meine Frage, muss ich was unternehmen am 16.03.2023 wenn der Vertrag mit Vodafone endet. Das ich dann eine TV Option dazubuchen muss ist mir bekannt. Wann muss ich dann diese Option bei Ihnen bestellen?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 11. Dezember 2022

Ja, wenn Du den TV-Kabelvertrag nicht mehr möchtest, dann musst Du den selbst kündigen.

o2TV bestellen und nutzen geht quasi sofort. Reicht mit Aktivierung des Vertrages.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 3. Januar 2023

Hallo @Ulli1107 ,

schön, dass du dich für uns entschieden hast! Klaus_VoIP hat es ja bereits korrekt erklärt: Nach der Schaltung kannst du direkt o2TV buchen und in der Regel auch direkt am selben Tag starten 🙂 
Sollte es nach der Schaltung dazu noch weitere Fragen geben, gerne wieder hier!

Viele Grüße,
Kurt


frankhafner
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 10. Februar 2024
o2_Kurt schrieb:

Hallo @Ulli1107 ,

schön, dass du dich für uns entschieden hast! Klaus_VoIP hat es ja bereits korrekt erklärt: Nach der Schaltung kannst du direkt o2TV buchen und in der Regel auch direkt am selben Tag starten 🙂 
Sollte es nach der Schaltung dazu noch weitere Fragen geben, gerne wieder hier!

Viele Grüße,
Kurt

Hallo,

ich stehe vor dem gleichen Problem: Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten, bisher über Kabel-BW, Unitymedia, jetzt Vodafone versorgt. Ich nutze o2 my Home XXL über das TV-Kabel. Soweit ich verstanden habe kann ich nach der Kündigung des Kabelvertrages bei Vodafone weiterhin o2 my Home XXL nutzen. Wer ist dann für technische Defekte an der Kabelanlage (Verstärker im Haus, Verstärker außerhalb des Hauses, Verkabelung zu mir in die Wohnung und die Dosen in der Wohnung zuständig? o2?

Beste Grüße,

Frank


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Februar 2024

Geht alles über deinen Vertragspartner.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 16. Februar 2024

Hallo @frankhafner 🙂,

für dich ändert sich nichts.
Wenn es um Fernsehen geht, kannst du auch o2 TV dazu bestellen. Schau dir einfach unsere Angebote dazu an: TV, Filme & Serien

Liebe Grüße, Maren


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 16. Februar 2024

Wobei man erwähnen muss, dass Kabel-TV und o2 TV schon zwei verschiedenen Dinge sind. o2 TV ist reines Internet-TV und bedarf einer guten Anbindung. Zudem ist App-Bedienung nicht für jede Generation geeignet. Kabel-TV hingegen läuft da mitunter (je nach Endgerät) noch klassisch über TV-Kabel. 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 16. Februar 2024

Hallo @frankhafner 🙂

ja, das stimmt was bielo anmerkt.
Mit o2 TV kann man nicht nur auf dem Fernseher schauen, sondern auch auf dem Handy, Tablet oder Computer. Zudem können bis zu 4 Personen gleichzeitig darauf zugreifen und sich das aussuchen, was sie mögen.

Dir auch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße, Maren


Deine Antwort