Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL - Wechsel von der Telekom zu o2


Hallo zusammen,

ich beabsichtige in Kürze von der Telekom zu o2 zu wechseln und habe da vorab noch ein paar Fragen:

1.) Meine 2 jährige Lauzeit bei der Telekom läuft nun im Januar ab, so dass ich nunmehr jederzeit kündigen kann. Wenn ich zu o2 wechsle, möchte ich natürlich meine Rufnummer mitnehmen. Soll ich nun schon mal selbst kündigen oder übernimmt das o2 für mich?

2.) Bisher hatte ich bei der Telekom eine 250er DSL Leitung. Da seit einiger Zeit unsere Kinder ausgezogen sind, scheint mir das etwas überdimensioniert zu sein und würde gerne auf DSL 50 runtergehen. Das sollte doch für meine Frau und mich reichen. Reicht das auch, wenn mal Besuch kommt und auf 3 TV-Geräten gleichzeitig gestreamt wird? 

3.) Sollte es .....wieder erwarten nicht reichen, kann ich .....meinetwegen nach 3 Monten ....auf DSL 100 upgraden?

Bei der Telekom hätte ich auch auf DSL 50 heruntergehen können, allerdings bieten die da keine Flat ins Mobilfunknetz mit an. Großes Plus für o2, dass dies in allen Tarifen angeboten wird und daher auch mein Wechselwunsch.

 

VG

 

10 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41769 Antworten
  • 2. Januar 2025

Nicht selbst kündigen, sondern bei o2 einen Anbieterwechsel beantragen.

DSL 50 sollte reichen, ich würde aber gleich 100 nehmen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 2. Januar 2025

Nicht selbst kündigen, ok. 

Aber warum soll ich die 100er Leitung nehmen,  wenn die 50er reicht? Sind immerhin monatlich 5 € mehr. 

Noch eine Frage hinterher: Ich habe bereits einen DSL Vertrag (Zweitwohnung), für den ich den Kombivorteil in Höhe von 10 € bekomme. Somit bekomme ich für den neuen Vertrag keinen mehr, dass ist mir klar.  Wenn ich aber nun neu abschließen will, wird immer gefragt, ob ich Neu- oder Bestandskunde bin. Da ich dies ja bin, gebe ich das natürlich auch so an, folglich wird mir dann für den neuen Vertrag gleich der Preis abzüglich des Kombivorteils angezeigt (was ja falsch ist, da ich diesen ja schon auf den anderen DSL Vertrag bekomme.  Muss ich da was beachten, oder "bereinigt" o2 das dann irgendwie selbst? Oder soll ich "Neukunde" eingeben (was ja falsch ist)?

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 2. Januar 2025

@purer-luxus Würde an deiner Stelle einen 50Mbit Tarif bei o2 nehmen. Diese haben ein 50/20 Mbit Profil. Real sind das dann 56 Mbit im Download und 21 Mbit im Upload. Meiner Meinung völlig ausreichend, solange man nicht zu Hause den ganzen Tag an der PS5 sitzt und sich dauert neue Spiele/Updates runter lädt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 2. Januar 2025

@Joe Doe Ich tendiere auch zu dem 50 MBit Tarif. Im schlimmsten Fall laufen mal 3 Fernseher gleichzeitig, auf denen gestreamt wird sowie meine Frau spielt am Handy und ich surfe am Handy im Internet. 

Klar...mit der 100 MBit Leitung wäre ich auf Nummer sicher, aber dafür dann monatlich 5 € mehr zahlen, muss ja auch nicht sein. Zur Not sollte ja ein Upgrade möglich sein (sofern das während der Laufzeit möglich ist).


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6225 Antworten
  • 2. Januar 2025

Hallo ​@purer-luxus,

das ist toll, dass wir euch überzeugen konnten und ihr mit eurem Festnetzvertrag zu uns kommen wollt 🙂

Ja, der Tipp von bs0 ist sehr wichtig, beauftragt bei der Bestellung einen Anbieterwechsel, so dass der Übergang nahtlos ist und vor allem eure Rufnummer gleich mitkommt. 

Einen 50 Mbit/s Tarif haben wir bei mir zu Hause auch und Home Office und ein TV im Streaming plus ein Handy im Streaming geht ganz gut, auch wenn ich selber dann auch wegen etwas betagtem und klapprigen Router (ein guter Neujahrsvorsatz von mir: austauschen) am LAN-Kabel hänge.

Aber ihr habt ja dann vielleicht auch einen neueren Router oder gleich einen neuen Mietrouter von uns am Start. 

Ein Wechsel auf einen höheren Tarif ist jederzeit möglich, mit neuen Rabatten in Form einer Vertragsverlängerung um 24 Monate erst nach 6 Monaten Laufzeit.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 2. Januar 2025

@o2_Gerrit Danke für deine Einschätzung.  Werde dann den 50 MBit Tarif nehmen und testen. 

Einen aktuellen Router (Fritzbox 7590) habe ich.

Leider bist Du nicht auf mein Problem bzgl der Beauftragung (Neu - oder Bestandskunde) eingegangen. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35612 Antworten
  • 13. Januar 2025

Hallo ​@purer-luxus ,
wenn du für beide Verträge eine Rechnung bekommen möchtest und eine Abbuchung haben möchteste, würde ich als Bestandskunde abschließen. 
In der Vertragsbestätigung stehen die Konditionen vom Kombi-Vorteil und dieser wird automatisch angepasst.
Schließt du als Neukunde ab ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein neuer Datensatz angelegt wird und du dann zwei Abbuchungen und zwei Rechnungen monatlich hast. 
Gruß, Solveig 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35612 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@purer-luxus ,
können wir noch etwas für dich tun ? 
Melde dich einfach. 😊
Schau dich auch gerne weiter hier in der Community um. 
Wie wäre es mit diesem Artikel 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hallo ​@o2_Solveig ,

Vielen Dank für die Info. Ich schwanke noch, was den Tarif (50 oder 100 MBit) angeht, werde ich den Anbieterwechsel die nächsten Tage in Angriff nehmen. Soll ich einfach über euer Portal abschließen oder kannst Du mir ein Angebot über einen 50 MBit zukommen lassen?

 

VG


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • 29. Januar 2025

Hallo ​@purer-luxus,

hier in der Community können wir leider keine Neuverträge anbieten, daher macht es durchaus Sinn, die Bestellung direkt über unser Onlineportal aufzugeben: DSL-Angebote: Vergleiche unsere besten DSL-Tarife!

Solltest du dazu noch Fragen haben, sind wir gerne für dich da.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort