Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bestehender Vertrag O2 my Home M (2020) verlängerbar: Keine Verfügbarkeit! Rückbau statt Ausbau?


Hallo zusammen,

vor zwei Jahren schloss ich aufgrund des schleppenden Glasfaser-Anschlusses bei o2 folgende Verträge ab:

 

  1. o2 My Home M (2020)
  2. o2 Grow Online
  3. o2 TV L.

Der o2 home M - Vertrag war verbunden mit einmaligen Kosten Gebühr ~ 70 €, der bezogen auf die Leistung überteuerte homespot 5G zusätzlich ~ 400 €.

Der Empfang funktioniert im Haus sehr gut, sowohl home als auch mobile, bei nur 300 Meter Distanz zum Sendemast.

 

Mit Verwunderung musste ich jetzt in der my o2 App feststellen, das beide Verträge als verlängerbar gekennzeichnet sind, aber nur der mobile Grow mit einem Folgevertrag angeboten wird.

 

Über beide Verträge bzw. deren SIM ist im gleichen Raum die gleiche Leistung über Handy bzw. homespot 5G Router erreichbar.

Die Kündigungsfrist des o2 home M endet am 17.01.2024.

Muss ich jetzt das gesamte o2 Equipment nach nur 23 Monaten wieder abstoßen?

Ist das: o2 can do ???

Danke für jegliche Unterstützung.

 

Lösung von o2_Maria

Hallo @wott4 ,

ich habe mir das mal angeschaut.
Tatsächlich können wir dir aktuell kein Angebot zur Vertragsverlängerung,
bzw. Umstellung des DSL Vertrages machen.
Auch können wir noch kein Glasfaser an deiner Adresse anbieten.
Vielleicht ändert sich das aber in den nächsten Monaten noch.

Daher mein Rat, lass alles wie bisher weiter laufen, dann verlängern sich 
deine Verträge, nach der regulären Vertragslaufzeit, jeweils um einen Monat.
Der Kombirabatt auf deinen Mobilfunkvertrag bleibt natürlich weiterhin 
erhalten, solange der DSL Vertrag nicht deaktiviert wird.

Viele Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

  • Lehrling
  • 63 Antworten
  • 2. Januar 2024

Meines Wissens ist die eigenständige Verlängerung des Internet-Vertrages (zu dem ja der my Home trotz Mobilfunk zählt) nicht möglich, jedoch kann man dir hier ggf. ein Angebot unterbreiten. Falls der Homespot bei der Verfügbarkeit an deiner Adresse aktuell jedoch nicht (mehr) angeboten wird, könnte es aber schwierig werden…


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 2. Januar 2024
wott4 schrieb:

Muss ich jetzt das gesamte o2 Equipment nach nur 23 Monaten wieder abstoßen?

Auch nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit läuft der o2 my Home Vertrag weiter - dann eben mit monatlicher Kündigungsfrist. Solange bis der Vertrag vom Kunden oder von o2 gekündigt wird. 


  • Lehrling
  • 63 Antworten
  • 2. Januar 2024

Was mich dabei mal interessieren würde:

Angenommen der Homespot ist nicht wählbar. Ist es dann nicht möglich (Mobilfunk-Vertrag, idealerweise mit Connect-Funktion, vorausgesetzt), eine Multicard + ggf. zusätzliches Datenvolumen zu buchen und diese im Homespot-Router zu nutzen (mir wäre, als hätte es mal ein Urteil gegeben, wonach o2 die Nutzung der Multicard auch im stationären Router gestatten muss)?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 2. Januar 2024
blablup schrieb:
wott4 schrieb:

Muss ich jetzt das gesamte o2 Equipment nach nur 23 Monaten wieder abstoßen?

Auch nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit läuft der o2 my Home Vertrag weiter - dann eben mit monatlicher Kündigungsfrist. Solange bis der Vertrag vom Kunden oder von o2 gekündigt wird. 

Wenn ich nicht zur Kündigungsfrist o2 kündige und meine Option des Glasfaser-Aktivierung nutze, aber o2 dann diesen Vertrag im Monat 25, 26, … kündigt, stehe ich dumm da.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 2. Januar 2024
Joopi1982 schrieb:

Was mich dabei mal interessieren würde:

Angenommen der Homespot ist nicht wählbar. Ist es dann nicht möglich (Mobilfunk-Vertrag, idealerweise mit Connect-Funktion, vorausgesetzt), eine Multicard + ggf. zusätzliches Datenvolumen zu buchen und diese im Homespot-Router zu nutzen (mir wäre, als hätte es mal ein Urteil gegeben, wonach o2 die Nutzung der Multicard auch im stationären Router gestatten muss)?

Technisch ist dies möglich, mein o2 Grow online beinhaltet ja Connect und ich habe jetzt zwei Multi- und eine Daten-SIM im Einsatz.

Mir geht es um die vertragliche Sicherheit beider o2-Verträge.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 3. Januar 2024

Hallo @wott4 ,

ich habe mir das einmal bei dir angeschaut. Eine Verlängerung des my Home über FMS Vertrags wird hier zur Zeit tatsächlich nicht angeboten, die Wahrscheinlichkeit dass der Vertrag kurzfristig dann von unserer Seite aus gekündigt wird sehe ich hier allerdings auch nicht. Das wäre wenn überhaupt eher zum Ende der regulären Mindestvertragslaufzeit erfolgt. Und ja wenn dies für dich eine Alternative darstellt, dann kannst du eine der Multicards aus deinem Mobilfunkvertrags auch in deinem Router nutzen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. Januar 2024

Hallo @o2_Sven ,

 

ich danke dir zunächst für deine Antwort mit “my Home über FMS Vertrags.

Über Google fand ich heraus, dass “FMS” für “Fixed Mobile Substitution” steht und dies wohl meinen o2 my home (2020) Vertrag bezeichnet.

Für deine Sicht “Das wäre wenn überhaupt eher zum Ende der regulären Mindestvertragslaufzeit erfolgt” muss ich die Kurzfristigkeit 17.01.2024 (s. die angefügten Screenshots) hervorheben.

Ich muss in 14 Tagen handeln, wenn mir o2 inakzeptablerweise und technisch nicht nachvollziehbar, mobil funktioniert ja sehr zufriedenstellend in meinem Haus inzwischen mit mehr Bandbreite als die vertraglichen 50 Mbit/s, keine adäquate Verlängerung für den Vertrag o2 my home (2020) anbietet.

Möglicherweise sind ja nur einige Info-Datenbanken bei o2 nicht up to date.

my Home M (2020) wird als VERLÄNGERBAR gekennzeichnet, dann nur LUFT, NOTHING !!!
Spätester Kündigungstermin 17.01.2024 !!!
So eine Vertragsverlängerung erwarte ich von o2 auch bei meinem Vertrag o2 home (2020), die Technik funktioniert !!!

 

Jetzt, nach 23-monatiger Vertragslaufzeit o2 home (2020) mit der nicht einfachen, aber zwischenzeitlich erfolgreich realisierten, Kopplung Festnetz-Telefonie über den Router o2 home 5G mit der Fritzbox 7590 bitte ich kurzfristig um ein Angebot der Vertragsverlängerung, welches ich umgehend annehmen werde.

Andernfalls sind beide o2 Verträge obsolet.

Bei Beendigung des o2 home (2020) Vertrages verliere ich ja wohl auch den Kobi-Vorteil auf dem mobilen o2 Grow Online-Vertrag in Höhe von 10 € monatlich !!!

 

P.S.: Vor dem Klicken auf Button “Senden” habe ich in der my o2-App nochmal den Status meines mobilen o2 Grow Online geprüft und dabei erstmals die “Mobile Festnetznummer” bemerkt, brauchte ich bisher nicht.

Daher meine Frage, was ändert sich, wenn ich die jetzige SIM-Karte des Vertrages o2 home (2020) aus dem o2 homespot 5G nehme, stattdessen eine Multi-SIM-Karte des Vertrages o2 Grow Online (mit deren Festnetznummer) in diesen Router stecke und in der Fritzbox 7590 diese Rufnummern tausche ?

 

Dies ist jetzt nicht eine Frage o2 can do:

O2 stellt seine Kund:innen konsequent in den Mittelpunkt allen Handelns mit dem Ziel, ihren Alltag zu vereinfachen und besser zu machen – und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sondern eine Frage o2, you can trust.

Vielleicht sollte eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter ihrer Vertragsabteilung mit eingebunden werden und mir ein konkretes Angebot für beide Verträge unterbreiten, um diesen Tarif-Dschungel zu beleuchten.

 

Schöne Grüsse

wott4


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 3. Januar 2024

Ich verstehe nicht, warum du den o2 my Home Vertag unbedingt um 24 Monate verlängern möchtest. Du kannst den Vertrag genauso gut mit jeweils monatlicher Verlängerung weiter nutzen. Kombivorteil bleibt erhalten und die aktuellen o2 Home Tarife wären sogar teurer als dein aktueller o2 my Home Tarif. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. Januar 2024

@ blablup,

 

ich möchte Klarheit bezüglich der Verträge und Verfügbarkeit von o2, diese Frage stellte sich bisher nicht.

Die aktuelle Situation wirft allerdings Fragen auf, über das bisher geschilderte nun noch die Verwirrung, das o2 offenbar über die eigene Netze nicht informiert ist.

Vor wenigen Minuten wird mir von o2 im web über die Verfügbarkeit angezeigt:

 

 

o2 → 

unsere Empfehlung für dich

Anschluss verfügbar über DSL bis 16 MBit/s!!!

Als Ersatz eines 50 MBit/s LTE-Anschlusses von o2.

 

Seit vorigem Jahr liegt Glasfaser im Haus bzw. im Ort, die Jahre davor wurde der Ort über Richtfunk aus anderem Ort und die letzten 100 Meter über Kupferkabel einer Firma versorgt, die nicht mehr existiert.

Nun o2-DSL bis 16 MBit/s.

No go.

Diese Irritierungen möchte ich mir für etliche Monate mit einer längeren Laufzeit ersparen und meine beiden Verträge im double bieten halt die Vorteile, die für mich vor ~ 22 Monaten  investitionsentscheidend für das o2-Equipment waren.

 

Beste Grüße

wott4

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. Januar 2024

Zu den Kosten des Tarifs:

Ich schloss den Vertrag in 2022 als Home M mit 50 MBit/s und Vorteil 60+ ab, aktuell ist diese Bandbreite 50 MBit/s bei o2 als Home S eingestuft, das nimmt sich nichts.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 3. Januar 2024

Für dich zur Information die aktuelle Preisliste:

https://www.o2online.de/service/downloads/preislisten/#id-255796

Zusammenfassung der Preisliste: Vorteil 60+ gibt es nicht mehr und 50 Mbit/s kosten 34,99 EUR im Grundpreis, das sollte sich also schon etwas nehmen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 3. Januar 2024

Meine Anmerkung das nimmt sich nichts bezog sich auf meine momentane monatlichen Kosten des home mit 50 MBit/s in Höhe von 29,99 € zu dem Check soeben als o2 Kunde auf die Adresse meiner Lebensgefährtin, wenn o2-Kunde.

Wenn o2 mich an meiner Adresse nicht verbindlich verlängern will, kostet mich der 50 MBit/s Glasfaseranschluß 29,95 € für die Monate 1-24 mit drei Rufnummern.

Mobil telefonieren mit O2 Grow 40+ online wird dann single jedoch zu teuer.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 3. Januar 2024

Da ist ein Kombirabatt von 5 EUR eingerechnet. Wenn dein o2 my Home Vertrag Geber für den Kombivorteil auf den o2 Mobilfunkvertrag ist, so kannst du auf den o2 (my) Home Vertrag nicht ebenfalls einen Kombirabatt erhalten. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21023 Antworten
  • Lösung
  • 13. Januar 2024

Hallo @wott4 ,

ich habe mir das mal angeschaut.
Tatsächlich können wir dir aktuell kein Angebot zur Vertragsverlängerung,
bzw. Umstellung des DSL Vertrages machen.
Auch können wir noch kein Glasfaser an deiner Adresse anbieten.
Vielleicht ändert sich das aber in den nächsten Monaten noch.

Daher mein Rat, lass alles wie bisher weiter laufen, dann verlängern sich 
deine Verträge, nach der regulären Vertragslaufzeit, jeweils um einen Monat.
Der Kombirabatt auf deinen Mobilfunkvertrag bleibt natürlich weiterhin 
erhalten, solange der DSL Vertrag nicht deaktiviert wird.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort