Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Umgang mit Beschwerden / fehlerhafte Rechnung


Hallo zusammen,

 

ich finde es unglaublich, wie schlecht O2 mit Beschwerden und nachweislich falschen Rechnungen umgeht. 

 

Ich wollte meinen Vertrag in 07/2024 von DSL auf Glasfaser umstellen. Ich erhielt einen neuen Router (Fritzbox). Trotz Zusage, dass ein Techniker kostenlos kommt, hieß es dann, dass kein Techniker erforderlich sei. Das stimmt nicht, da meine Hausverteilung etwas umständlicher ist. Dies hatte ich aber O2 im Vorfeld mitgeteilt. Sei es drum. Ich hätte den Techniker selber bezahlen müssen. Also habe ich den Vertrags widerrufen und bin bei meinem bisherigen DSL-Tarif geblieben. Ich bat um ein Retourenlabel für den zugesendeten Router, welches ich auch erhielt. Am nächsten Tag habe ich den Router zurückgeschickt. Dieser wurde gem. Sendungsverfolgung 2 Tage später zugestellt. 

 

Mit meiner Rechnung per 31.08.2024 wurden mir dann 88,25 Euro in Rechnung gestellt für "nicht zurückgegebene Router". Da ging die Odyssee los. 

 

Am 01.09.2024 telefonische und schriftliche Beschwerde mit Nachweis zu Retourenlabel, Routernummer und Sendungsverfolgung. Keine Reaktion. Nach 2 Wochen telefonische Nachfrage. Antwort: Vorgang dauert noch. Nach weiteren 2 Wochen erneut Nachfrage. Vorgang dauert noch. Weitere 2 Wochen gewartet. Vorgang noch in Bearbeitung. Dann Rücksprache mit Anwalt. Seine Aussage: O2 begeht Betrug. Ich habe rechtmäßig und super schnell alles zurückgeschickt und kann es belegen. Gebühr natürlich absolut unrechtmäßig. Lastschrift wegen Widerspruch zurückholen. Hab ich dann gemacht. Ich habe allerdings den korrekten Rechnungsbetrag direkt wieder überwiesen, da dieser ja gerechtfertigt ist. Nur halt ohne Gebühren. Anschließend habe ich ein Schreiben erhalten mit Androhung Anschlusssperre. Danach Rechnung mit Mahngebühren und Gebühren wegen Rücklastschrift sowie erneute Rechnungsstellung der Gebühren für nicht zurückgesandten Router. 

 

Ich habe daraufhin eine Beschwerde an den Vorstand für Privatkunden, xxxxxxxxx am 11.10.2024 geschrieben. Auch hier keinerlei Reaktion. Weiterhin habe ich anrufe getätigt. Mir wurde dann gesagt, man könne sie Gebühr nur erstatten. Ich sollte also die 88,25 Euro überweisen und sie würden dann erstattet werden. Also habe ich überwiesen. 

 

Ich warte nun erneut seit 3 Wochen auf die Erstattung. Mein Anruf nun am Montag, 11.11.2024 hat ergeben, dass der Vorgang in Prüfung ist. Seit nunmehr also 2,5 Monaten! Und auf den Anruf von xxxxxxx warte ich auch noch.…ganz nach dem Slogan: Willkommen im besten Kundenservice Deutschlands.

edit o2_Solveig 29.11.2024, 16:30 Uhr MA-Name 

21 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 15. November 2024

 

MrMoneypenny78 schrieb:

Und auf den Anruf von xxxxxxx  warte ich auch noch.…ganz nach dem Slogan: Willkommen im besten Kundenservice Deutschlands.

glaubs du wirklich, dass dieser das bearbeitet oder auch nur liest?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 15. November 2024

Ja, wenn ich "persönlich/vertraulich" draufschreibe, dann sollte das eigentlich so sein. Bzw er müsste es dann delegieren in seinem Namen. 


Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 15. November 2024

Ich gehe davon aus, dass die Berechnung auch nicht für den neuen, zurück gesendeten Router war, sondern für den alten.

 

@MrMoneypenny78 kannst du genaue Daten angeben zu: 

Wann erfolgte der Widerruf deinerseits?

Wann wurde dir der Widerruf von o2 bestätigt?

Wann war der Rückversand des neuen Routers?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 15. November 2024

Also:

 

- Tarifumstellung von DSL auf Glasfaser 04.07.

- Router erhalten 05.07.

- Widerruf 06.07.

- Retourenlabel erhalten am 06.07.

- Einlieferung Retoure 08.07. (Zustellung bei O2 am 10.07.)

- Bestätigung Storno Neuauftrag und Beibehaltung DSL von O2 am 08.07.

- Rechnung 30.08. mit Gebühr 

- Beschwerde 01.09. mit Nachweisen 

 

Seitdem keine Erstattung und mehrere Tickets, welche wieder geschlossen wurden. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 18. November 2024

Ich habe übrigens mit Datum 12.07.2024 ein Schreiben von O2 erhalten, dass mein Router in Empfang genommen wurde. Trotzdem wurde mit August-Abrechnung eine Gebühr wegen "nicht zurückgesendetem Router" erhoben. Und seit fast 3 Monaten laufe ich meinem Geld hinterher. O2 schafft es nicht, die Gebühr zu stornieren und den Betrag zu erstatten! Das ist eine Frechheit und lt. meinem Rechtsanwalt sogar Betrug. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 18. November 2024

Wenn du mit einem Rechtsanwalt gesprochen hat, und dieser das Verhalten dies als Betrug einstuft, warum erstattest du nicht Anzeige?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 18. November 2024

Weil ich denke, dass man das einfacher regeln kann als einen langwierigen Prozess anzustoßen. Im Grunde sollte O2 auch daran gelegen sein, das Thema einvernehmlich zu regeln.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 18. November 2024

Ja sicher, einen Betrug erkenne ich aus deiner Schildering sowieso nicht. Wie der Anwalt darauf kommt weiß ich nicht. Hilft dir aber alles nicht weiter.

Dein Schreiben an die Geschäftsführung müsste inzwischen beim Beschwerdemanagement gelandet sein. Vielleicht kann das die Moderation hier bestätigen.


Sandroschubert
Legende

Nicht böse sein das mit dem Anwallt glaube ich nicht. Gehe ich zu einem Anwalt übernimmt dieser ab dem Zeitpunkt alles.

Was ich noch nicbt rausgelesen habe wann wurde der alte Router zurückgesandt?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 19. November 2024

Das war die telefonische Erstberatung meiner Rechtsschutzversicherung. 

Rückversand am 08.07., Zustellung gem. DHL am 10.07. und mit Schreiben vom 12.07. hat O2 bestätigt, dass sie den Router erhalten haben. 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 19. November 2024
Sächsin schrieb:

Ich gehe davon aus, dass die Berechnung auch nicht für den neuen, zurück gesendeten Router war, sondern für den alten.​​​​​

Daran liegt es! Der FTTH Router würde Dich nicht 89€ Schadensersatz kosten, sondern eher 200€. Tickets werden deshalb geschlossen und nichts erstattet. 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 2. Dezember 2024

Hallo ​@MrMoneypenny78 ,

deine schriftliche Beschwerde vom 08.11.2024 an die Geschäftsführung wurde sehr ernst genommen. Am 29.11.2024 hast du dazu eine Antwort erhalten. Wie hier im Forum richtig vermutet wurde, ging es nicht um den neuen Router, den du bereits zurückgeschickt hast, sondern um den alten Router.

Es mag ungewöhnlich erscheinen, dass du den alten Router zurückschicken musst, obwohl der Kabelvertrag storniert wurde. Doch sobald ein Routeraustausch angestoßen wird, ist die Rücksendung des alten Routers erforderlich.

Es ist bedauerlich, dass Missverständnisse dazu geführt haben, dass du deinen Festnetzvertrag bei uns gekündigt hast. Bitte nutze diesen Link, um deinen Router kostenlos an uns zurückzuschicken: Router Retoure.

Solltest du dich doch entscheiden zu bleiben, können wir dir hier im Forum gerne ein neues Angebot machen. Andernfalls bist du jederzeit herzlich willkommen bei uns.

Liebe Grüße, Maren 🎄🌟 🦌


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 4. Januar 2025

Hallo ​@MrMoneypenny78,
konntest du den Router inzwischen zurückschicken?
Ich hoffe, dein Start ins neue Jahr 2025 war erfolgreich.

Viele Grüße, Maren ⛄


Hallo Maren,

 

ja, ich habe den Router direkt bei Vertragsbeendigung zurückgeschickt. Das war am 09.12. 

Eine Erstattung ist nun gestern gekommen. Allerdings statt der 88,25 Euro nur 71,50 Euro. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. 

 

Viele Grüße 

Martin


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 4. Januar 2025

Hallo ​@MrMoneypenny78 ,

am 23.12.2024 wurde eine Auszahlung über 88,25 € für den berechneten Schadensersatz des alten Routers veranlasst. Das dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen. Es ist daher gut möglich, dass die aktuelle Zahlung in Höhe von 71,50 € einem anderen Vorgang zuzuordnen ist. Was steht denn genau als Buchungstext bei der Zahlung, und wann wurde die Gutschrift ausgelöst? Bitte verzichte darauf, Kundennummern oder ähnliche Daten anzugeben. Falls nötig, kann ich dir gerne eine private Nachricht schicken.

Liebe Grüße, Maren ⛄


Hallo Maren, 

 

im Buchungstext steht nur meine 8-stellige Kundennummer. Sonst nichts. Auch im persönlichen Bereich gibt es keine Rechnung oder Gutschrift als Beleg.

 

Liebe Grüße 

Martin


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 4. Januar 2025

Hallo ​@MrMoneypenny78 / Martin,

direkte Auszahlungen werden in meino2 nicht angezeigt. Ich habe dir eine private Nachricht von o2_Support geschickt. Dort kannst du mir deine Kundennummer mitteilen. Melde dich anschließend bitte hier zurück, damit ich informiert bin.

Liebe Grüße
Maren ⛄


Hallo Maren,

 

ich habe privat geantwortet. 

 

Danke 

Martin


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 4. Januar 2025

Hallo ​@MrMoneypenny78 / Martin,

ich habe die Lösung für dich: Am 30.12.2024 wurden 88,25 € als Guthaben auf dein Kundenkonto gebucht. Am 07.01.2025 wurde eine neue Rechnung (für den Zeitraum vom 25.11.2024 bis 08.12.2024) über 16,75 € erstellt und direkt mit dem Guthaben verrechnet. Dadurch wurden anschließend 71,50 € auf dein Bankkonto ausgezahlt. Alles wurde korrekt verbucht und stimmt somit.

Gibt es noch Fragen?

Liebe Grüße
Maren ⛄


Okay. Super. 

Dann würde ich nur gerne die Rechnung sehen,  um nachzuvollziehen, was genau berechnet wurde. 

Aber die kommt dann ja vermutlich per Post. 

Lieben Dank und ein schönes Wochenende 

Martin 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 5. Januar 2025

Hallo ​@MrMoneypenny78 / Martin,

am 07.01. wird die Rechnung online verfügbar sein. Alternativ kannst du natürlich warten, bis sie per Post bei dir eintrifft. Es freut mich, dass wir alles klären konnten. Sollten noch Fragen zur Rechnung auftauchen, lass es mich bitte wissen.

Ich wünsche dir einen schönen und entspannten Sonntag!

Liebe Grüße
Maren ⛄


Deine Antwort