Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 Visual Voicemail NATIV in ANDROID? (...jetzt in 2025?)


Kompletten Beitrag anzeigen

48 Antworten

  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 14. März 2025

Könntet ihr das bei mir auch bitte freischalten 😊

 

Danke


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. März 2025

Hallo, können sie bitte den visual voicemail für die native Android Telefon App bei mir auch aktivieren für die Nummer mit 21? Nicht für die o2 voicemail App. Danke


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 15. März 2025

Habe jetzt in der o2 voicemail App die Einstellung deaktiviert. Vielleicht kann ein Mod nochmal die Freischaltung für die native visuelle Mailbox von Android auf der Nummer 0170 xxx für mich durchführen. Danke!


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

Hallo ​@0815nutzer, ich habe die native visuelle Mailbox von Android auf deiner Nummer 0170 xxx aktiviert, du erhältst die Bestätigung per SMS.

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

Hallo ​@normie,

schön, dass du hier bei uns in unserer o2 Community bist 🙂

Ich habe die Android Voicemail für die Rufnummer deines Mobilfunkvertrages bei uns aktiviert 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

Hallo ​@Andy15073,

auch für die Rufnummer deines Mobilfunkvertrages habe ich Android Voicemail aktiviert 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 15. März 2025

Hey danke

 

Muss aber leider rückmelden das es auch nach einem Neustart nicht funktioniert 😭

 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. März 2025

Hallo Gerrit,

Bei mir ging es auch um die native visuelle mailbox vom Android. Diese Funktioniert leider noch nicht.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

Das ist schade, dass es nicht funktioniert hat, ​@Andy15073 und ​@normie, ich habe Android Voicemail einmal de- und dann für eure Rufnummern neu aktiviert. Verwendet ihr die o2 Voicemail-App bereits dazu?

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

@normie  und ​@Andy15073 Und falls ihr mehrere SIM Karten, also Multicards verwendet, funktioniert Android Voicemail nur auf dem Endgerät mit einer SIM, welche sowohl in den Einstellungen die Prio für SMS - als auch für den Anrufempfang hat.

Gruß,

Gerrit


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 15. März 2025

Nein ich will und habe die o2 App nicht genutzt . Nutze auch die muti Sim Karte wo die SMS ankommen . Leider sieht es nach einem Neustart wie oben die Screenshots aus...


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 15. März 2025

  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 15. März 2025

Also jetzt habe ich die o2 vocemail App drauf und es geht trotzdem nicht . Nativ in Android nicht zu sehen ...


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 20. März 2025

Also immer noch keine Funktion da , es fehlt wohl der Eintrag auf der Sim Karte 🤷‍♂️

 

Wieso ist das den nicht Standard mäßig aktiv ???

 

Könnt ihr das bitte noch mal versuchen freizuschalten ?

 

Die o2 App ist drauf und die Mailbox ist registriert…

 

Will das aber nativ in Android nutzen 


  • 156 Antworten
  • 20. März 2025

@Andy15073 ​@o2_Gerrit hatte es doch verkündet, dass unter Android weiterhin die App genutzt werden muss, da es unter Android nativ nicht unterstützt wird seitens O2.


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 20. März 2025

Die Aussage macht doch jetzt überhaupt keinen Sinn , der ganze thread geht doch darum dass es nativ möglich ist... Und egal wer gerade versucht hat ohne mich zu fragen in meinen Vertrag zu kommen, ich habe die sms bekommen mit der Sicherheitsfreigabe ... 🤔


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 20. März 2025

Hallo ​@Andy15073,

ich entschuldige mich, da ich es nicht klar formuliert hatte zu Beginn, dass über Android - im Gegensatz zu iOS, unsere Voicemail App für Android für die Verwendung der Funktion weiterhin benötigt wird.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 20. März 2025

Ja also die App habe ich drauf und eingerichtet, trotzdem geht es nicht nativ in Android... Macht auch irgendwie kein Sinn die App nutzen zu müssen damit es nativ geht ...


o2_Matze
  • Moderator
  • 21758 Antworten
  • 20. März 2025

@Andy15073 Sorry, viele Missverständnisse, verzeih bitte. Auch mit unserer App ist es nicht die native Funktion in Android, sondern eben einfach die o2 Visual Voice Mail App, die du dann nutzt.

Es verhält sich nicht so, dass du die App installierst und dann kannst du das ganze auf deinem Telefon in den Einstellungen aktivieren. Es bleibt dabei und egal aufm welchem Wege, wir unterstützen die native Visual Voicemail in Android nicht. 

VG Matze


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 20. März 2025

Äm also es tut mir ja schrecklich leid, aber die Aussage ist total im Widerspruch zum ganzen thread …

 

Wenn man alleine den ersten Post liest und dann den zweiten eurer Antwort , wiederspricht sich das zu 100%…

 

Versteh mich nicht falsch bitte, aber ich fühle mich leicht veräppelt ...


o2_Matze
  • Moderator
  • 21758 Antworten
  • 20. März 2025

@Andy15073 Es will dich sicher niemand veräppeln, falls der Eindruck entstanden sein sollte tut es mir leid und ich bitte um Entschuldigung.  

Wir haben eine netzseitige Einstellung, die sich aber nur auf die App auswirkt, nicht auf die native Funktion, die in Android implementiert ist. Nach meinem Kenntnisstand kannst du die androidseitige VVM auf deinem Telefon nicht nutzen.

Die normale Mailbox mit den Standardfunktionen sagt dir nicht zu? Diese bietet doch auch viele tolle Funktionen 😊

VG Matze


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 20. März 2025

Also ich finde es echt total lächerlich, bitte Lest doch einmal den ersten Post …

Da steht doch ganz klar nativ ohne irgend eine o2 App …

 

Die o2 App ist unterirdisch und das man für jeden bumbs eine App braucht nervt gewaltig.

 

Macht es doch einfach mal einfach und richtig ... 

Beim iPhone geht's ja schließlich auch.

 

Kann doch kein mensch verstehen warum das nicht klappen soll bei einem Android
Open Source system ...


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5585 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo ​@Andy15073,

die Visual Voicemail muss sowohl systemisch für eine Rufnummer aktiviert sein, dann im Gerät über unsere Voicemail App für Android verwendet werden.

Dies wurde im ersten Post hier nicht genau erläutert und auf diesem wurde vom Threadersteller wiederum nicht mehr reagiert.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort