Warum O2
Warenkorb
Service

Kann mit aktiviertem VoLTE ohne LTE-Empfang nicht angerufen werden

  • 25 November 2020
  • 5 Antworten
  • 716 Aufrufe

Vertrag

Bei mir handelt es sich um keinen O2-Kunden. Da ich kein Support-Forum für Fonic Mobile finden konnte, habe ich mich hier angemeldet. Mein Prepaid-Vertrag stammt ursprünglich von Lidl Mobile, wurde dann aber zu Fonic Mobile (Lidl wechselte zu Vodafone: Lidl Connect). Wahrscheinlich kann ich deshalb keine Rufnummer in meinem Profil angeben.

Problem

Solange ich guten Empfang habe, kann ich mit aktiviertem VoLTE andere anrufen und angerufen werden. Habe ich aber keinen LTE-Empfang, sondern Edge, kann ich über 2G andere anrufen. Man kann mich jedoch nicht anrufen. Es kommt sofort eine SMS mit dem Text „Anruf-Info: +49… hat versucht Sie anzurufen (18.11.2020 um 10:47 Uhr) * Dieser Dienst ist für Sie kostenlos“. Das sollte nur passieren, wenn ich wirklich nicht erreichbar bin.

Das geht jetzt schon längere Zeit so. Wahrscheinlich seit mit einem Update meines alten Smartphones (BQ Aquaris X Pro; Android 8.1) Voice over LTE aktiviert wurde. Mit meinem neuen Samsung Galaxy M21 (Android 10) habe ich ein identisches Verhalten. Durch Recherchen bin ich auf den Tipp gestoßen, VoLTE abzuschalten. Das hilft tatsächlich.

Hier der Link zu nextpit.de; Beitrag von 2017:

https://www.nextpit.de/forum/698714/anrufe-kommen-nicht-mehr-zu-mir-durch/page/3#3070804

 

Jetzt würde ich trotzdem gerne VoLTE nutzen. Da ich ein technisches Problem bei meinem Anbieter vermute (Telefonica bzw. Fonic Mobile), weiß ich nun nicht mehr weiter. Kann mir jemand vom Support oder ein anderer Forenteilnehmer weiterhelfen?


5 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

‘Ich würde fonic  anrufen. Die haben auch einen Facebook Support. 

‘Ich würde fonic  anrufen. Die haben auch einen Facebook Support. 


Danke, das mit dem Facebook-Support wusste ich nicht. Dann muss ich mir dort einen Account registrieren. Davon verspreche ich mir mehr als von der Hotline.

Marcus

Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung bei Facebook erhalten.

Hallo Marcus, sofern Voice over LTE im Handy angeschalten ist, jedoch kein LTE verfügbar ist, versucht sich das Handy in der Regel dennoch damit zu verbinden. Dies führt dazu, dass der Anruf nicht durchgeht und der Anrufer die Meldung erhält, dass du nicht erreichbar ist. In dem Fall ist tatsächlich die einzige Lösung, VoLTE zu deaktivieren, wenn kein LTE anliegt. LG ^ FONIC Social Media Team

 

Den Namen der Person vom FONIC Social Media Team habe ich im Zitat entfernt. Es wundert mich, dass VoLTE nicht automatisch auf 2G zurück fällt, wenn kein LTE verfügbar ist.

Hallo @Marcus622 ,

 

ich kann es mir so erklären: Wenn es einen Netzmodus nicht gibt (also z.B. LTE) , dann wird automatisch die nächstbeste Technologie genutzt. Das wäre dann 3G. Ist diese nicht vorhanden, dann springt es ins 2G Netz.

 

Ich denke, dass die Zeit, die das Handy benötigt, um in die verschiedenen Modi zu springen einfach zu lang ist und deshalb der Eindruck entsteht, man wäre nicht erreichbar und die entsprechende Meldung kommt.

 

Gruß, Solveig

Kannst Du nicht alternativ VoWifi nutzen? Oder wird das nicht unterstützt?

Das wäre z.B.  zuhause eine Lösung, wenn indoor kein LTE-Empfang sein sollte. 

Deine Antwort