Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

hat schon fast was von betrug


Hallo community,

Ich weiß nicht mehr wie ich mit o2 umgehen sollen. Habe den bestmöglichen Vertrag hier abgeschlossen (300mbit/s) um den schlechten ländliche festnetzausbau am Wohnort auszugleichen. Nach der ersten Woche war der angebliche defekte funkmast repariert und wenn weiterhin Probleme vorliegen ich die Ursache dafür bin. Nach der zweiten Woche hab ich vom Technikteam eine Entschuldigung bekommen das ja pacht Verträge von Masten auslaufen und mir wurde keine Lösung vorgelegt. Mein Antrag auf eine außerordentliche Kündigung wurde einfach abgelehnt mit der Begründung es funktioniert ja alles. Nach 3 Wochen habe ich dann wieder den Support kontaktiert und es liege jetzt angeblich daran, das ein anderer Mast defekt ist und ich in der Reichweite von diesem Mast liege. Wieder ein paar Tage später ist das Problem behoben und ich komme auf einen durchschnittlichen Download von 0,2 mbit/s... Hilft jetzt nur noch der Anwalt?

 

o2_Giulia, 14.04.2025, 16:16: verschoben von Digitales Wohnzimmer zu Mobilfunkdienste

6 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41592 Antworten
  • 14. April 2025

Nein, ein Anwalt wird leider auch nicht helfen können. Mobikfunkverträge sind nicht standortbezogen, daher bist du in solchen Situationen auf Kulanz angewiesen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 14. April 2025

Ein Anwalt baut Dir auch keinen Mobilfunkmast!
Warum wird denn nicht der gesetzliche Mindestanspruch an schnellem Festnetz-Internet eingefordert?
Mobilfunkdaten als Übergangslösung sind zwar meist prima, aber als Grundversorgung sollte man immer Festnetz nehmen. Die Mobilfunkanbieter schließen eben Verträge zur Nutzung in ganz Deutschland und nicht an einem Ort.


Ok aber die Leistung ist ja signifikant schlechter geworden seit Vertragsabschluss und einen mast abzubauen passiert ja nicht von jetzt auf gleich. Es geht auch nicht um die magische 10% grenze sondern wir reden über 0,05% der vertraglichen Leistung. Mal ganz davon abgesehen, dass die Kundenberater immer noch versuchen mir die Schuld zu geben bis sie was von der Antwort der Technikabteilung hören.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31706 Antworten
  • 14. April 2025

Bei allem Mitgefühl - es liegt an dem Irrglauben Anspruch an der Leistung an einem bestimmten Ort zu haben.
Hier ist der Blitz in den Mast eingeschlagen und es gab 6 Monate entsprechende Probleme. Das kann auch o2 nicht vorhersehen. Ich hatte glücklicherweise Festnetz und unterwegs hat der Mobilfunk dann wieder prima geklappt.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 15. April 2025

@Verarschter kunde 

 

Magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes, kann es irgendeine Straße in deiner Umgebung sein)

Welches Smartphone oder welchen Mobilfunkrouter hast du im Einsatz?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@Verarschter kunde ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das hört sich nicht schön an. 
Das tut mir leid, dass du nun mehrmals von Störungen betroffen warst. 
Magst du einmal auf Tom_s Frage antworten ? 
Gruß, Solveig 


Deine Antwort